Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Nick Hornby

    17. April 1957

    Nick Hornby gestaltet Erzählungen, die sich mit der Komplexität menschlicher Beziehungen und der Suche nach dem Selbst in der heutigen Landschaft auseinandersetzen. Seine Werke zeichnen sich durch scharfen Witz, scharfe Beobachtungsgabe und eine einfühlsame Darstellung von Charakteren aus, wobei oft Themen wie Liebe, Musik und Besessenheit behandelt werden. Hornby balanciert Melancholie und Hoffnung meisterhaft aus und schafft Geschichten, die sowohl humorvoll als auch ergreifend sind. Sein Schreiben fängt die Authentizität des täglichen Lebens ein und spricht die Leser durch seine Ehrlichkeit und Nachvollziehbarkeit an.

    Nick Hornby
    About a Boy
    High fidelity
    Weniger reden und öfter mal in die Badewanne
    About a boy. Der Tag der Toten Ente.
    Ballfieber
    Dickens und Prince
    • 2024

      Nick Hornby's anthology captures his engaging reflections on a diverse array of topics, from epic cattle drives to chess prodigies and football history. With humor and charm, he shares his reading experiences, discussing books he loved, admired, or couldn’t finish. His unique insights span themes of heartbreak and quantum physics, showcasing his talent as a cultural critic. These columns, written during The Believer's Las Vegas era, highlight Hornby's wit and the joy of reading in all its forms.

      Rosamond Lehmann in Vegas
    • 2023

      'A joyful examination of two artists from different centuries and the unlikely parallels in their life and work' Guardian 'An ardent fan letter from Hornby that makes you want to reread Great Expectations whilst listening to Sign o'the Times' Vogue _____________________ The essential gift for lovers of Prince, Dickens and everyone in between! In Nick Hornby's completely joyous and original new book two great figures share the stage. Charles Dickens and Prince. Two wildly different artists who caught fire and lit up the world in ways no others could. Where did their magic come from? How did they work so hard and produce so much? How did they manage or give in to the restlessness and intensity of their creativity? How did they use it, and did it kill them? With wit, curiosity and deep admiration Nick Hornby traces their extraordinary lives - from their difficult beginnings to the women they fell for to their limitless energy for work, to their money and the movies - and brilliantly illuminates their very particular kind of genius. 'I love this. It's smart and funny and elegantly persuasive' Robert Douglas-Fairhurst, author of Becoming Dickens

      Dickens and Prince
    • 2023

      Dickens und Prince

      Unvergleichliche Genies

      4,4(3)Abgeben

      Ein warmherziges und unterhaltsames Buch über Kunst, Kreativität und die überraschenden Gemeinsamkeiten zwischen dem viktorianischen Romancier Charles Dickens und dem modernen amerikanischen Rockstar Prince. Mit der Bewunderung eines Fans und seinem typischen Humor und Witz zeigt uns Nick Hornby die kuriosen Ähnlichkeiten zwischen zwei auf ihre Art genialen Künstler, die bis heute gelesen oder gehört, bewundert und nachgeahmt werden. Hornby untersucht die persönlichen Tragödien der beiden Ausnahmetalente, ihren sozialen Status und ihre grenzenlose Produktivität und zeigt, wie diese beiden ungleichen Männer aus verschiedenen Jahrhunderten »die Welt erleuchteten«. Dabei schafft er ein anregendes Kaleidoskop über die Kreativität, die Extravaganz, die Disziplin und die Leidenschaft, die es braucht, um große Kunst zu schaffen.

      Dickens und Prince
    • 2022

      Exploring the intriguing parallels between Charles Dickens and Prince, this book delves into the lives of two iconic figures from different eras and backgrounds. Through a blend of admiration, humor, and insight, Nick Hornby examines their artistic brilliance, personal struggles, and social contexts. He highlights how both transformed their respective fields and left lasting legacies, revealing a cosmic connection that transcends race and class. The narrative intertwines their stories, showcasing the humor and tragedy that shaped their contributions to art and society.

      Dickens and Prince: A Particular Kind of Genius
    • 2022

      Nick Hornby

      • 256 Seiten
      • 9 Lesestunden

      A major monograph on London-born and based sculptor Nick Hornby. Featuring a foreword by Luke Syson, Director of the Fitzwilliam Museum, Cambridge; an essay by Dr Hannah Higham, Senior Curator of Collections and Research at the Henry Moore Foundation; and an interview by Dr Helen Pheby, Associate Director, Programme, at Yorkshire Sculpture Park.

      Nick Hornby
    • 2021

      Accompanying his first solo exhibition, the London-based artist presents a substantial new body of sculptures exploring portraiture and intimacy in the digital age.

      Nick Hornby - Zygotes and Confessions
    • 2020

      High Fidelity (TV Tie-in)

      • 352 Seiten
      • 13 Lesestunden
      3,8(123)Abgeben

      A wise and hilarious novel about love, heartbreak, and rock and roll from the bestselling author of About a Boy and Dickens and Prince Now a Hulu series starring Zoë Kravitz! "I've always loved Nick Hornby, and the way he writes characters and the way he thinks. It's funny and heartbreaking all at the same time."—Zoë Kravitz Rob is a pop music junkie who runs his own semi-failing record store. His girlfriend, Laura, has just left him for the guy upstairs, and Rob is both miserable and relieved. After all, could he have spent his life with someone who has a bad record collection? Rob seeks refuge in the company of the offbeat clerks at his store, who endlessly review their top five films; top five Elvis Costello songs; top five episodes of Cheers. Rob tries dating a singer, but maybe it's just that he's always wanted to sleep with someone who has a record contract. Then he sees Laura again. And Rob begins to think that life with kids, marriage, barbecues, and soft rock CDs might not be so bad.

      High Fidelity (TV Tie-in)
    • 2020

      Wie im richtigen Leben – Hornby über eine Paartherapie. Tom und Louise machen eine Paartherapie, denn nach vielen Ehejahren ist die Beziehung mehr oder weniger in eine Sackgasse geraten. Was die beiden umtreibt und wo der Hase im Pfeffer liegt, erfährt der Leser nach und nach von ihnen direkt – beim Warten auf die nächste Therapiesitzung im Pub gegenüber. Tom und Louise treffen sich. Regelmäßig. Doch es ist keine Verabredung im herkömmlichen Sinne, der Pub dient ihnen nur als Treffpunkt vor ihren Sitzungen bei einer Paartherapeutin. Die beiden sind seit vielen Jahren verheiratet, nach einem nicht so erfreulichen Ereignis könnte man sagen, seit zu vielen Jahren. Im Pub besprechen sie, was alles unter den Teppich gekehrt wurde und durch die Therapie hervorgekramt wird. Und das sind Sachen, die alle Verheirateten so oder so ähnlich kennen, aber bestimmt nie so lustig präsentiert bekamen. Mit seinem unvergleichlichen Humor und dem Blick für sympathische Antihelden zeigt uns Nick Hornby ein ganz normales Ehepaar und die komischen Seiten einer Ehekrise. »Das Buch besteht fast ausschließlich aus schlagfertigen Antworten voller Witz.« Kirkus Reviews

      Keiner hat gesagt, dass du ausziehen sollst: Eine Ehe in zehn Sitzungen
    • 2020

      Liebe in den Zeiten des Brexits. Es ist das Jahr 2016. Lucy ist 42, Mutter zweier Jungs, Lehrerin. Sie lebt von ihrem Mann getrennt und wählt linksliberal. Joseph ist 22, Aushilfsmetzger, Fußballtrainer und an Politik nicht interessiert. Ausgerechnet diese beiden ungleichen Menschen verlieben sich. Wie heißt es so schön, Gegensätze ziehen sich an ... Der Mensch, mit dem du zusammen bist, ist genau wie du: ähnlicher Background, ähnliches Alter, ähnliche Hobbys und ähnliche Einstellungen. Doch dann geht die Beziehung in die Brüche, und wenn du am wenigsten damit rechnest, verliebst du dich in jemanden, der das genaue Gegenteil verkörpert. Und trotzdem hängt der Himmel voller Geigen. »Wie viele von ihnen liebten Shakespeare? Oder wenigstens das Theater? Wie viele von ihnen kamen, weil sie dachten, sie müssten, oder weil sie dazu erzogen worden waren? Es waren keine jungen Leute in der Kloschlange, aber das lag vielleicht daran, dass sie nicht pinkeln mussten, und es gab nirgendwo Schwarze. Sie sah sich ihre Gesichter an und versuchte zu erkennen, ob einer von ihnen vielleicht für den Brexit gestimmt haben könnte, aber das war schwer zu sagen. Über die Hälfte des Landes hatte für den Brexit gestimmt, und einige von ihnen waren ganz sicher hier. Wie hätte Shakespeare wohl gestimmt? Das war hier die Frage.«

      Just like you
    • 2019

      "Tom and Louise meet in a pub before their couple's therapy appointment. Married for years, they thought they had a stable home life--until a recent incident pushed them to the brink. Going to therapy seemed like the perfect solution. But over drinks before their appointment, they begin to wonder: what if marriage is like a computer? What if you take it apart to see what's in there, but then you're left with a million pieces? Unfolding in the minutes before their weekly therapy sessions, the ten-chapter conversation that ensues is witty and moving, forcing them to look at their marriage--and, for the first time in a long time, at each other"-- Provided by publisher

      State of the Union: A Marriage in Ten Parts