Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Theo Fischer

    10. Oktober 1931 – 13. Dezember 2013
    Das Tao der Selbstfindung
    Tendenzen des Wachstums
    Tao heißt leben, was andere träumen
    Wu-wei
    Lass dich vom Tao leben
    Yu wei
    • Die Weiterführung des Bestsellers „Wu wei“ Wenn wir das Falsche aus unserem Leben entfernen, bleibt das Richtige übrig, ohne dass wir danach suchen müssen. Diese einfache Einsicht ist der Grundgedanke des neuen Buches von Theo Fischer, das der Lebenskunst des Tao gewidmet ist. Es zeigt uns anhand von Alltagssituationen aus verschiedenen Lebensbereichen, wie wir eingefahrene negative Verhaltensmuster erkennen und überwinden können, um so die Entfaltung der Lebensweise des Tao zu befördern. Wir lernen, wieder im Hier und Jetzt zu leben, uns weniger zu sorgen und auf unsere innere Stimme zu vertrauen.

      Yu wei
    • Lass dich vom Tao leben

      Wu wei in der Praxis

      • 156 Seiten
      • 6 Lesestunden
      3,5(2)Abgeben

      Tao für den AlltagWir alle sind auf der Suche nach einem Weg,der uns Unterstützung im Alltag bringt, der uns hilft, die vielschichtigen Probleme unseres Lebens zu lösen. Dieser Weg kann ganz einfach sein – denn Tao, die chinesische Weisheitsphilosophie, verlangt keine besondere Begabung und keine geistigen Klimmzüge, weder Lustverzicht noch strenge Disziplin. Ernsthaftes Interesse und die Bereitschaft zum Ausprobierengenügen völlig. Und so können Sie erfahren, wiemühelos, spontan, aufregend und erfüllend das Leben sein kann. Wagen Sie den Versuch!Vom Autor des Bestsellers «Wu wei – Die Lebenskunst des Tao»!

      Lass dich vom Tao leben
    • Theo Fischer war über zwanzig Jahre lang Managementberater, bis er seinen Beruf aufgab und begann, sich mit dem Daoismus zu beschäftigen. Sein erstes Buch «Wu wei, die Lebenskunst des Tao», wurde zum Bestseller, ihm folgten weitere erfolgreiche Bücher. Bei rororo erschienen «Wu Wei. Fragen und Antworten», «Yu wei. Die Kunst, sich das Leben schwer zu machen», «Lass dich vom Tao leben» und «Tao heißt leben, was andere träumen». Bis zu seinem Tod 2013 lebte Theo Fischer in Italien.

      Wu-wei
    • Eine klare Anleitung für ein besseres LebenDie Lehre des Taoismus ist eine Geisteshaltung, in der Traum und Realität, Vision und Handeln zu einer Einheit verschmelzen. In seinem neuen Buch fordert Theo Fischer seine Leser auf, die Motive ihrer eigenen Träume unter die Lupe zu nehmen: Was veranlasst sie, einen bestimmten Traum zu träumen? Er zeigt, dass zum Realisieren von Träumen eine Selbstbeteiligung gefordert wird – produktives Tätigsein statt Aussitzen. Theo Fischers neues Buch öffnet seinen Lesern einen neuen Lebenshorizont; er weist den Weg, wie aus der Kluft zwischen Traum und Wirklichkeit gelebte Träume werden.

      Tao heißt leben, was andere träumen
    • Im menschlichen Gehirn sind Tendenzen zum Wachstum und Wohlsein angelegt, Chancen zur vollen Entfaltung seiner Möglichkeiten und zu einem gelungenen Leben. Der moderne Mensch nützt diese Chancen nicht, weil er mit den falschen Grundannahmen über sich, seine Identität und seine Position in der Welt lebt. Daher schlägt der Autor vor, dass die Leser quasi auf Probe einmal ihr Leben mit anderen als den gewohnten Grundannahmen betrachten sollen. Aus der von ihm vorgeschlagenen veränderten Position ergibt sich eine neue, qualifiziertere Art des Entscheidens und Handelns. Die schwächliche Beziehung zur Realität und der Mangel an Mitgefühl wird sich verändern, das gestörte Verhältnis zur Außenwelt mit seinen Konflikten wird verschwinden. Wenn es dem Menschen gelingt, sich von seinen subjektiven, meist fremd bezogenen Überzeugungen zu distanzieren und zu einer Sicht nahe der Realität zu finden, werden die im Gehirn angelegten Tendenzen des Wachstums aktiv werden und er wird aufhören, oftmals unglücklich zu sein. Ein unverzichtbares Buch für jeden, der das freie Denken schätzt und Glück nicht mit uneingeschränktem Konsum verwechselt.

      Tendenzen des Wachstums
    • Der Mensch unserer Zeit ist ständig auf der Flucht. Vor sich selbst und vor der Realität seiner unbefriedigenden Lebensumstände. Er leidet an seinen Beziehungen ebenso wie an den fehlenden Antworten auf Fragen nach dem Sinn seiner Existenz. Er will glücklich werden und es bleiben, aber er weiß nicht, wie man das macht. In seinem neuen Buch erklärt Theo Fischer, dass wir lieber Fragen stellen, auf die es keine vernünftige Antwort gibt, als dass wir uns der Wirklichkeit stellen, so, wie sie ist. Dass wir mit Ideen über Tatsachen leben und damit umzugehen versuchen, anstatt die Dinge selbst zu Wort kommen zu lassen. Wir versuchen der Realität beizukommen, indem wir sie in Worte verwandeln und Tatsachen zu Nichttatsachen verdünnen. Und dann sorgen wir uns, weil uns das so wenig gelingt. Dieses Buch ist eine Lektion in Sachen Hinwendung zur Wirklichkeit. Wer den Mut aufbringt, sich dem objektiven Zustand seines Lebens ehrlich und rückhaltlos zu stellen, wird erleben, dass er damit den Kraftschluss herstellt, der jene Energien freisetzt, mit denen er seine Probleme lösen kann.

      Das Tao der Selbstfindung
    • Embark on an exhilarating journey through time to explore the Earth's most terrifying prehistoric creatures. Encounter a diverse range of fearsome animals, including giant scorpions, mutant reptiles, monstrous snakes, and saber-toothed cats, as you navigate through hostile environments like bug-infested swamps and arid dinosaur deserts. This adventure promises a thrilling look at the formidable life forms that once roamed the planet.

      The Forgotten Monsters of Prehistory
    • Wu wei to podstawowa zasada m�wiąca o tym, że należy żyć i działać zgodnie ze swoim rytmem. Według tej pradawnej chińskiej sztuki wszelkie zdarzenia i rzeczy powinny biec własnym torem bez żadnej ingerencji i narzucania czegokolwiek. Każda czynność i zdarzenie mają swoje miejsce i czas. Dzięki książce niekwestionowanego autorytetu z dziedziny chińskiej filozofii nauczysz się cieszyć chwilą, a jednocześnie ułatwisz sobie kroczenie dowolnie obraną drogą. Theo Fischer przez ponad dwadzieścia lat pracował, jako konsultant ds. zarządzania. W pewnym momencie zrezygnował z tej funkcji i oddał się swojej pasji, zaczął pisać. Zrozumiał, że zatracił się w otaczającym świecie i zapragnął od życia czegoś więcej niż tylko realizacji kolejnych piętrzących się przed nim obowiązk�w. Wynikiem przemiany Theo jest publikacja stanowiąca wprowadzenie do praktycznego zastosowania filozofii tao. Znajdziesz w niej wiele wskaz�wek i ćwiczeń, a także dowiesz się, jak należy stosować zasady tao w życiu codziennym. Nie musisz zmieniać swojego dotychczasowego stylu życia, niczemu się podporządkowywać i w nic wierzyć. Sukces nie jest uzależniony od żadnych surowych zasad moralnych. Po prostu doświadczaj danej chwili w danym momencie. ?Kiedy jesz, to jedz, kiedy pijesz, to pij, kiedy śpisz, to śpij.? Żyj chwilą i nie zaprzątaj myśli zbędnymi rzeczami. Po prostu, płyń z prądem.

      Wu wei płyń z prądem życia. Sztuka tao