François Maher Presley Reihenfolge der Bücher






- 2024
- 2024
- 2023
Die szenischen Darstellungen von François Maher Presley reflektieren erneut seine Auseinandersetzung mit den Grundfragen des Seins, wobei der Einfluss von Sartres ontologischer Phänomenologie und dem Konzept des „Ich im Gegenüber“ deutlich wird.
- 2023
Die Sammlung von Interviews aus den Jahren 1988 bis 2021 bietet eine tiefere Reflexion über gesellschaftliche Entwicklungen, Rhetorik und demokratische Prinzipien. Die Gesprächspartner fungieren als Platzhalter für verschiedene Lebensentwürfe. Die Texte laden zur stillen Reflexion über den Wandel der Zeit ein, der oft weniger radikal ist, als es scheint.
- 2023
Oft wird zwischen Wahrheit und Wirklichkeit nicht unterschieden. Es existieren so viele Wahrheiten wie Ansichten aus der Position jedes Beobachters. Die Wirklichkeit dagegen ist einmalig. Um so mehr Wahrheiten sich zusammenfinden, mehr anzeigen
- 2022
Eine anspruchsvolle und unterhaltsame Erzählung, die den Leser fesselt und die Identifikation mit einem der Protagonisten ermöglicht. François Maher Presley bricht mit allen Regeln der Erzählkunst.
- 2020
Alles eine Welt
Fotobuch
- 2019
Die kleine Prinzessin Françoise lebt fern der Eltern in einem Schloss in der sächsischen Provinz, das zum Teil auch als Zuchthaus genutzt wird. Sie freundet sich mit dem Gefangenen Karl May an, den sie zum Königlichen Geschichtenerzähler ernennt. Karl erzählt der Prinzessin täglich märchenhafte Geschichten, die er von seinen Ausritten auf dem fliegenden Schimmel mitbringt. Françoises größter Wunsch ist es, trotz der für sie unüberwindlichen Mauern, das Schloss verlassen zu können, um die Märchengestalten zu treffen... Der Autor François Maher Presley legt mit diesem Buch erstmalig ein Kinderbuch vor, das als Mitmach-Buch konzipiert ist und das zudem eine Theaterfassung erhielt. Der Text erhält eine musikalische Umsetzung durch den Komponisten David Meyer.
- 2019
17 Leben
Roman
Was will uns der Roman auf bald 3306 Seiten durch '17 Leben' wandernd, mit zahllosen Begegnungen und Erlebnissen und ungezählt vielen Fragen sagen? Nichts! Der Autor François Maher Presley sucht kein Verständnis und er stellt auch keine Fragen, um dem Leser Antworten zu geben. Mit einer ungewöhnlichen Wortgewalt und Erzählkraft, wie sie nur selten in der deutschen Gegenwartsliteratur zu finden ist, schafft er Identifikation, entführt er die Leser in Erlebniswelten in vielen Teilen der Welt und endet mit seinen Erzählungen zuletzt immer da, wo alles beginnt: Bei der Frage nach dem Sinn des Lebens und der Suche nach der eigenen Persönlichkeit. Joan David, der Protagonist des Romans, hat 17 Leben, von denen jedes von einer Begegnung geprägt ist. Er findet sich in seinen Gegenübern und kann am Ende diese Frage für sich beantworten. Ihm ist allerdings auch bewusst, das diese Antwort nur eine ist, die für ihn allein gilt. Jeder andere Mensch muss seine Antworten auf seine Fragen selbst finden, muss entscheiden, in wie vielen Leben er nach diesen suchen will oder ob ein Leben allein ausreicht. Das vorliegende Buch kann anregen, in keinem Fall bietet es eine gemeinhin gültige Lösung.
