Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Anabel Ternès

    Capacity-Management im Zeitalter der Wissensgesellschaft
    Konsumentenverhalten im Zeitalter der Digitalisierung
    Digitalpakt - was nun?
    Streben nach dem Höheren
    E-Commerce und die Bedeutung für das Industriemarketing
    Ferngesteuert?!
    • 2021

      Ferngesteuert?!

      Hin zur digitalen Souveränität

      4,0(1)Abgeben

      Ferngesteuert oder digital souverän – wie leben Sie und wie möchten Sie leben?   Das Buch Ferngesteuert?!  Hin zur digitalen Souveränität entschlüsselt mit spannenden und lebendigen Beispielgeschichten die Hintergründe für unsere Verhaltensweisen im digitalen Alltag. Dieses Buch zeigt uns Möglichkeiten auf, wie wir aus einem bequemen digitalen Ferngesteuert-sein in unserem Alltag ausbrechen können. Dazu vermittelt es, wie wir zu mehr Lebensfreude finden, unserem Leben mehr Sinn geben und unsere Zukunft wieder selbst in die Hand nehmen können. Last but not least macht es Lust darauf, wieder selbst zu entscheiden - das eigene Leben in die Hand zu nehmen, Zukunft als Chance zur eigenverantwortlichen Selbstverwirklichung zu sehen und die Vorteile der Digitalisierung souverän im Leben umzusetzen.   Zur Anabel Ternès ist eine der führenden Köpfe für Digitalisierungsthemen in Deutschland. Als Digitalunternehmerin, Zukunftsexpertin, Autorin, Verwaltungsrätin und Professorin mit einem großen Engagement für Kinderrechte, Bildung und gesunde werteorientierte Digitalisierung sieht und bewegt Anabel Ternès von Hattburg die großen Herausforderungen, die gelöst werden müssen, um unsere Demokratie und soziale Marktwirtschaft in eine lebenswerte Zukunft für alle zu führen.  

      Ferngesteuert?!
    • 2020

      Digitalpakt - was nun?

      • 522 Seiten
      • 19 Lesestunden

      Das Buch zeigt aus einer psychologisch-pädagogischen Perspektive auf, wie sich Lernen in Bildungseinrichtungen in Deutschland in den letzten Jahren verändert hat, welche neuen Angebote bereits entwickelt wurden und welcher Bedarf weiterhin noch besteht. Hierzu wurden Expertinnen und Experten um ihre Einschätzungen gebeten. Ihre Ideen und Konzepte zu Veränderungen, Entstehungskontexten und Auswirkungen aktueller Bildungsrichtungen werden dokumentiert. Zudem werden Organisationen und Initiativen in Deutschland vorgestellt, die Formen veränderten Lernens offline und online anbieten. Insofern ist das Buch auch ein Beitrag zur politischen Debatte.

      Digitalpakt - was nun?
    • 2019

      Das Bastelbuch Kreativideen mit Spaß präsentiert 16 Bastelanleitungen für jede Jahreszeit. Kombiniert mit gut verständlichen Schritt für Schritt-Anleitungen und einfach nachzuvollziehenden Erklärvideos, die mittels QR-Codes und Smartphones angesehen werden können, macht Basteln noch mehr Spaß. Alle Bastelideen lassen sich ohne viele Materialien und Werkzeuge leicht vorbereiten. Dieses Buch bringt Abwechslung in jede Bastelstunde!

      Kreativideen mit Spaß
    • 2019

      Digitale Unternehmensführung

      • 329 Seiten
      • 12 Lesestunden

      Im Zeitalter der digitalen Transformation spielen die interne wie auch die externe Kommunikation eine Schlüsselrolle in Unternehmen. Schließlich ist das Wissensmanagement mittlerweile mehr noch als das Produktionsmanagement ein entscheidender Faktor für die Wettbewerbsfähigkeit. Das Buch liefert Verantwortlichen in Unternehmen das Know-how, um die digitalen Medien als Mittel der Kommunikation mit internen und externen Kommunikationspartnern zu verstehen und exzellent einzusetzen. In ihren Beiträgen beleuchten die Autoren die digitale Transformation für verschiedene Managementbereiche im Unternehmen: Projektmanagement, Reputations- und Marketingkommunikation, Value-Chain-Management und Human-Resources-Management. Während die digitale Vernetzung die Abstimmungen im Projektmanagement wesentlich einfacher macht, da Mitarbeiter nicht vor Ort sein müssen, revolutionieren die Möglichkeiten des Internets mit sozialen Netzwerken und Plattformen die Marketingkommunikation. Nicht nur die Reichweite der Marketingaktivitäten erhöht sich enorm, etwa durch Verfahren wie Seeding, auch die Zielgenauigkeit der Aktivitäten kann durch Search Engine Optimization (SEO) oder Content-Marketing gesteigert werden. Beim Value-Chain-Management kann die Kommunikation über digitale Kanäle vor allem Prozesse optimieren und den Zugriff auf Informationen verbessern. Personalverantwortliche können ihr Recruiting optimieren, indem sie beispielsweise auf Online-Video-Rekrutierung setzen. Auch die elektronische Verwaltung der Personalakten bietet Optimierungspotenziale. Theoretisch fundiert und stets nah an der Praxis stellen die Autoren Ansätze vor, mit denen sich digitale Kommunikation in Unternehmen nicht nur zeitgemäß, sondern auch effektiv gestalten lässt. Ein Buch für Verantwortliche in Unternehmen, die ihr Management weiterentwickeln wollen und dafür auf die Möglichkeiten der digitalen Kommunikation setzen. 

      Digitale Unternehmensführung
    • 2019

      Unsere Kinder müssen schon früh am Morgen Höchstleistungen bringen. Gesundes Frühstück ist dafür ein wichtiger Faktor. Dieses Buch gibt Anregungen, wie man einfach und schnell kindgerechte, leckere Gerichte zubereitet. Alle 36 Rezepte für Snacks und Getränke wurden von Grundschulkindern und Ernährungsexperten zusammen erarbeitet, probiert und weiterempfohlen. Das gesamte Team aus kleinen und großen Köchen wünscht Ihnen viel Spaß beim Zubereiten und einen „Guten Appetit“!

      Gesundes Frühstück
    • 2019

      Wir kennen sie alle, die guten Vorsätze, die wir in schöner Regelmäßigkeit für das neue Jahr fassen. Schnell genug werden sie vergessen oder geraten in der Hektik des Alltags ganz einfach ins Hintertreffen. Dabei eröffnet die persönliche Planung enorme Chancen. Der Achtsamkeitsplaner hilft Ihnen, Ihre Ziele nicht aus den Augen zu verlieren und zur inneren Ruhe zu kommen. Er begleitet Sie durch das Jahr, Woche für Woche, wenn Sie sich darauf einlassen. Die Inhalte wurden zusammen mit Achtsamkeitstrainern, Glückscoaches und Coaching-Teilnehmern erarbeitet und getestet. Die Texte der einzelnen Monate bauen aufeinander auf, aber sie lassen sich auch punktuell nutzen. Los geht’s – aufschlagen, lesen und sich auf das einlassen, was inneres Wachstum bedeutet.

      Meine Inspiration für jeden Tag
    • 2019

      Orientierungsmodelle und Digitalisierung

      Kommunikationsprozesse im Wandel

      Je digitaler und technischer unsere Umwelt wird, umso mehr suchen wir nach Orientierung. Digitaler Wandel heißt Informationsflut, ständige Neuerungen und Verlust an Privatsphäre. Was kann uns Halt geben? Einige vormals grundlegende, traditionelle Orientierungsgeber wie Print-Medien oder das klassische Fernsehen weichen individualisierbaren Digital-Diensten und haben ihre Rolle weitgehend verloren. Orientierung im digitalen Zeitalter impliziert neue Bildungsanforderungen an die Kommunikations- und Kulturwissenschaften. Mit diesem Buch bereitet Anabel Ternès von Hattburg die Grundlage für ein neues Orientierungsmodell, das im digitalen Wandel Halt geben kann und auf Transparenz sowie einer kritischen Hinterfragung basiert.

      Orientierungsmodelle und Digitalisierung