Dorothea Kleine
6. März 1928 – 9. Jänner 2010
Dorothea Kleines Arbeit untersucht kritisch nachhaltige und gerechte Entwicklungszukunft sowohl im globalen Süden als auch im globalen Norden. Sie erforscht die Schnittstelle von digitalen Geographien und engagierter geographischer Praxis im digitalen Bereich. Ihre Forschung befasst sich auch mit Informations- und Kommunikationstechnologien für Entwicklung (IKT4D), analysiert durch die Brillen des Capability-Ansatzes und der nachhaltigen Entwicklung. Weitere Interessen umfassen ethischen Konsum, Ernährungsgeographien, Handelsgerechtigkeit und Fair Trade.