Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

W. Michael Gear

    1. Jänner 1955

    W. Michael Gear schöpft aus seinem umfangreichen Hintergrund in Feldarchäologie und Anthropologie. Diese Expertise durchdringt sein Schreiben mit Authentizität und einem tiefen Verständnis der menschlichen Vergangenheit. Seine Arbeit zeichnet sich durch akribische Forschung und einen erzählerischen Stil aus, der die Geschichte für zeitgenössische Leser lebendig werden lässt. W. Michael Gears literarisches Erbe liegt in seiner einzigartigen Fähigkeit, wissenschaftliche Strenge mit fesselndem Geschichtenerzählen zu verbinden und so die faszinierenden Welten vergangener Epochen zugänglich und ansprechend zu gestalten.

    W. Michael Gear
    Tage der Schlange
    Das Volk vom Fluss
    Spinnenfäden. Spinnen-Zyklus, Bd. 2
    Spinnennetze. Spinnen-Zyklus, Bd. 3
    Die Weide am Fluß
    Spinnenkrieger. Spinnen-Zyklus, Bd. 1
    • 2012

      Die Anthropologin Anika French macht eine brisante Entdeckung: Die Menschheit hat den Punkt, an dem sich der Treibhauseffekt umkehren lässt, bereits überschritten; sie wird ebenso untergehen wie einst die Maya, und zwar schon in wenigen Jahren. Doch Anika ist keineswegs die Einzige, die darüber Bescheid weiss. Geheime Regierungsorganisationen haben dieses Wissen seit Langem vertuscht. Bald wird Anika zur Zielscheibe der Verschwörer, denn sie findet heraus, dass deren Pläne weiter reichen: Die Menschheit erwartet ein noch viel schlimmeres Schicksal als eine globale Klimakatastrophe.

      Der Eden Effekt
    • 2009

      Die White Star treibt im Atlantik. An Bord über viertausend tote christliche Pilger. Ein Anschlag? Aufgehetzt von einem Hassprediger verüben radikale Christen aus Rache weltweit Attentate auf Muslime. Die Welt steht am Abgrund. Die Forensikerin Maureen Cole soll das seltsame Sterben auf der White Star aufklären. Sie findet heraus, dass der vermeintliche Massenmord eine natürliche Ursache hat, die viel bedrohlicher ist als der Kampf der Kulturen.

      Das Ende aller Tage
    • 2008

      Ägypten im 4. Jahrhundert. Seit langer Zeit beschäftigen sich Mönche mit heiligen Schriften, die ein radikal anderes Bild Jesu zeichnen, als es die Kirche propagiert. Plötzlich lässt Kaiser Konstantin diese Schriften verbieten, und ein tödliches Ringen um eine Wahrheit beginnt, die die Welt für immer verändern kann ... Der alte Mönch Barnabas besitzt eines der verbotenen Schriftstücke. Als Konstantins Mörder sein Kloster überfallen, muss er mit seinen Vertrauten Cyrus und Zarathan fliehen. Die drei Mönche machen sich daran, das alte Schriftfragment zu entziffern. Sie sind die letzten, die verhindern können, dass das wahre Bild Jesu auf alle Zeit vor der Menschheit verborgen wird.

      Das letzte Gebet
    • 2005

      Als das FBI bei ihr anruft, beginnt für Veronica Tremain ein Alptraum: Ihr Bruder, Dr. Scott Ferris, ein bekannter Anthropologe, und seine Freundin Amanda wurden ermordet aufgefunden. Alles, was Veronica weiß, ist, dass ihr Bruder ein 60.000 Jahre altes Rätsel der Menschheitsgeschichte lösen wollte. Doch Scott hat eine letzte Anweisung auf ihrem Anrufbeantworter hinterlassen: An einem geheimen Ort findet sie Bryce Johnson, einen Freund ihres Bruders, und Scotts kleinen Sohn Abel. Doch nicht nur sie hat die beiden entdeckt ... Jemand will ihnen Abel wegnehmen. Um jeden Preis. Denn Abel birgt ein Geheimnis, das die Zukunft der gesamten Menschheit verändern kann.

      Der Schatten Gottes
    • 2004

      Um seinen Clan zu beschützen, muss der junge Kriegshäuptling Tändler den gefährlichen Magier Zwei Herzen besiegen, von dem es heißt, er sei so leise und so unsichtbar wie der Wind. Nur ein junges Mädchen kennt die Identität von Zwei Herzen. Sie wird sein nächstes Opfer sein, sollte Tändler sie nicht retten können. „Die Leser werden die lebendigen Charaktere und die hochspannende Handlung lieben. Wärmstens zu empfehlen.“ USA TODAY

      Tage der Schlange
    • 2001
    • 1999

      Im dritten Band der Spinnen-Trilogie steht der Endkampf gegen den wiedererstarkten Rebellenführer Ngen Van Chow bevor, der auf einem Wüstenplaneten eine religiöse Herrschaft errichtet hat und mit Gehirnwäschetechniken benachbarte Welten "bekehren" will.

      Spinnennetze. Spinnen-Zyklus, Bd. 3
    • 1999

      Spannende Geschichte der Liebe zwischen einer indianischen Schamanin und einem jungen Weissen.

      Die Weide am Fluß
    • 1998

      Die Protagonisten sind Nachkommen deportierter Indianer und Mexikaner, die in der besiedelten Galaxis kämpfen. Sie werden ungewollt zu Werkzeugen des Terrors, um Aufstände zu unterdrücken und die Bevölkerung zu ängstigen.

      Spinnenfäden. Spinnen-Zyklus, Bd. 2
    • 1997

      Eine geheimnisvolle Totemmaske hat die Eigenschaft, dem Besitzer die Schwächen der Menschen zu zeigen. Häuptlingstochter Sternmuschel macht sich auf die gefährliche Reise zu den Niagarafällen, um dort die Maske zu versenken.

      Das Volk an den Seen