Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Hans Reichardt

    Flaggen und Fahnen
    Was ist Was 81. Die Sieben Weltwunder
    Pyramiden
    Fossilien
    WAS IST WAS, Band 66: Geschichte der Medizin
    Die Eisenbahn
    • Die Eisenbahn

      • 48 Seiten
      • 2 Lesestunden
      4,7(3)Abgeben

      Wo fuhr die erste Eisenbahn? Wie funktioniert eine Dampflok? Was passiert in einem Stellwerk? Fünf Autorinnen und Autoren aus dem DB Museum in Nürnberg erzählen die Geschichte der Eisenbahn von den ersten Pferdebahnen bis zu den heutigen Hochgeschwindigkeitszügen. Sie schildern, wie die Schienen die Welt eroberten und das Leben der Menschen veränderten. Außerdem werfen die Autoren einen Blick hinter die Kulissen des modernen Bahnbetriebs und zeigen, wie viele Menschen Hand in Hand arbeiten und welche technischen Einrichtungen es gibt, damit ein Zug sicher sein Ziel erreicht.

      Die Eisenbahn
    • Seit wann sind welche Krankheiten heilbar? Wer waren Hippokrates und Paracelsus? Was sind Antibiotika? Der Band beschreibt die medizinischen Entwicklungen von ihren Anfängen über die Zeit des Mittelalters bis hin zu den Errungenschaften der Neuzeit. Das Buch stellt auch zukunftsweisende Verfahren in der Medizin wie die Stammzellenforschung und alternative Behandlungsmethoden vor.

      WAS IST WAS, Band 66: Geschichte der Medizin
    • Fossilien

      • 48 Seiten
      • 2 Lesestunden
      5,0(1)Abgeben

      Ursprünglich bezeichnete man alles, was aus der Erde ausgegraben werden konnte, als Fossilien. Heute verstehen wir darunter die Überreste früherer Organismen. Anschaulich erklären die Autoren, wie Fossilien entstehen, welche Arten man unterscheidet und wie sich das Leben auf der Erde entwickelt hat. Sie stellen spektakuläre Funde vor und schildern, welche Erkenntnisse die Forscher aus Fossilienfunden gewinnen. Was sagen Fossilien über die Verschiebung der Kontinente auf der Erde aus, über den Wandel des Klimas und die Entwicklung des Lebens vom kleinsten Lebewesen bis hin zur Vielfalt der heutigen Tier- und Pflanzenwelt?

      Fossilien
    • Pyramiden

      • 48 Seiten
      • 2 Lesestunden
      4,5(4)Abgeben

      Vor fast 5000 Jahren entstand die erste ägyptische Pyramide - ein riesiges Grabmal aus Stein für einen Pharao. Zwei Jahrhunderte folgten die ägyptischen Könige dem Beispiel des ersten Pyramidenbauers Djoser. In diesem verhältnismäßig kurzen Zeitraum entstanden die großen Pyramiden, welche die Touristen noch heute am Ufer des Nils bestaunen können. Wie die Ägypter Pyramiden bauten und wie eine Pyramide im Inneren aussieht, ist aus diesem Band zu erfahren. Wie man die Hieroglyphen entzifferte, die erst die Erforschung des ägyptischen Altertums ermöglichten, ist ebenso Thema wie der Totenkult, die Götter und wo es außer in Ägypten sonst noch Pyramiden gibt.

      Pyramiden
    • Die sieben Weltwunder der Antike waren technische und künstlerische Höchstleistungen ihrer Zeit. Wie wurde die gewaltige Cheops-Pyramide errichtet? Wie sahen die Hängenden Gärten der Semiramis aus? Warum wurde der berühmte Artemis-Tempel zerstört? Wer erbaute das Mausoleum von Halikarnassos? Wie groß war der Koloss von Rhodos?

      Was ist Was 81. Die Sieben Weltwunder
    • Flaggen und Fahnen

      • 48 Seiten
      • 2 Lesestunden
      3,9(8)Abgeben

      Fahnen und Flaggen begleiten seit Jahrtausenden die bedeutenden Ereignisse der Menschheitsgeschichte - und noch immer haben sie ihren festen Platz in den verschiedensten Bereichen unseres modernen Lebens. Doch wo liegen die Ursprünge der Fahnen und Flaggen, wie haben sich im Laufe der Zeit ihr Aussehen und ihre Funktion gewandelt? Die Fachjournalistin Lioba Schafnitzl gibt in diesem Buch Einblick in die lange und bewegte Geschichte der Fahnen und Flaggen. In einem Lexikon führt der Experte für Flaggenkunde Harry D. Schurdel die aktuellen Nationalflaggen aller 193 Staaten dieser Erde auf und gibt Informationen über die Bedeutung der Farben und Symbole.

      Flaggen und Fahnen
    • Was ist was? Bd.52: Briefmarken

      • 48 Seiten
      • 2 Lesestunden
      3,9(7)Abgeben

      Informative und erstaunliche Geschichten über die bunte Vielfalt der Marken, von der ersten Briefmarke, spektakulären Fälschungen und Juwelen aus Papier bis hin zu der Briefmarke, wegen der sogar ein Mord geschah.

      Was ist was? Bd.52: Briefmarken
    • This work has been selected by scholars as being culturally important, and is part of the knowledge base of civilization as we know it. This work was reproduced from the original artifact, and remains as true to the original work as possible. Therefore, you will see the original copyright references, library stamps (as most of these works have been housed in our most important libraries around the world), and other notations in the work. This work is in the public domain in the United States of America, and possibly other nations. Within the United States, you may freely copy and distribute this work, as no entity (individual or corporate) has a copyright on the body of the work. As a reproduction of a historical artifact, this work may contain missing or blurred pages, poor pictures, errant marks, etc. Scholars believe, and we concur, that this work is important enough to be preserved, reproduced, and made generally available to the public. We appreciate your support of the preservation process, and thank you for being an important part of keeping this knowledge alive and relevant.

      Moralische Schriften, Sechsundvierzigster Bändchen