Der Pour le Mérite-Träger des 1. Weltkrieges hatte u. a. die Ämter des Reichsjägermeisters, des Präsidenten des Reichsforschungsrates und des Beauftragten für den Vierjahresplan inne. Er betrieb eine private Außen-und Friedenspolitik und war als Reichsmarschall und Oberbefehlshaber der Luftwaffe eine der zentralen Führungspersonen während des Zweiten Weltkrieges. 1946 kam er seinen Nürnberger Henkern am Hinrichtungstag durch Freitod zuvor.
David Irving Bücher
Dieser Autor konzentriert sich hauptsächlich auf die Geschichte des Zweiten Weltkriegs und des Dritten Reiches. Seine Schriften befassen sich oft mit Schlüsselfiguren und Ereignissen dieser Ära. Beim Lesen seiner Werke ist es für die Leser jedoch wichtig, sich der Kontroversen bewusst zu sein, die seine Methoden und Interpretationen historischer Ereignisse umgeben.







Keine Waffengattung war für den Zweiten Weltkrieg so entscheidend wie die Luftwaffe. Keine so geheimnisvoll umwittert, gerühmt und gescholten. Mit diesem Buch erfährt das „Wunderkind“ der deutschen Wehrmacht seine Erklärung und Entzauberung: Die Luftwaffe wird zum Symbol der Tragödie des Zweiten Weltkrieges. „Statt erneuerter Legenden trägt Irving heilsame Wahrheiten vor. Man wird lange suchen müssen, ehe man einen zweiten ausländischen Historiker mit ähnlichem Einfühlungsvermögen und -willen entdeckt.“ Bodo Scheurig in der „ZEIT“
Vor 30 Jahren - zwischen dem 23. Oktober und dem 4. November 1956 - standen die verzweifelten Ungarn gegen ihre kommunistischen Machhaber auf: die Tragödie eines Volkes nahm ihren Lauf Zwölf Jahre vor ihrem Einmarsch in Afghanistan rückten russische Truppen in Prag ein; zwölf Jahre zuvor schlugen sie in Ungarn den Freiheitskampf nieder. Was geschah damals wirklich? Nicht nur in Budapest und der Provinz, sondern gleichzeitig in Moskau, Paris und London, in Washington, in New York und daneben in Jerusalem und Kairo? David Irving, einer der meistbeachteten und zugleich meistdiskutierten Zeithistoriker, hat sechs Jahre an dieser ersten umfassenden Darstellung der ungarischen Tragödie gearbeitet. So entstand ein brillantes, zwingendes Buch voll dramatischer Details: ein außerordentliches Zeitdokument, das heute, 30 Jahre nach der Tragödie, aktueller denn je ist.
Buch Nr. 05 Vorwort von Sir Robert Saundby, Gebunden
Rommel
Eine Biographie
631 pages