Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Bernhard Moestl

    13. März 1970

    Bernhard Hartmut Moestl (* 13. März 1970 in Wien) ist ein österreichischer Fotograf, Autor und Vortragsredner.

    Bernhard Moestl
    Der Drachentempel
    Der Traum vom unangepassten Leben
    Handeln wie ein Shaolin
    Das Shaolin-Prinzip
    Shaolin - Du musst nicht kämpfen, um zu siegen
    Lächeln ist die beste Antwort
    • 2024

      Reich wie Buddha

      Was ein gutes Leben wirklich braucht | Zum Selbstcoaching und Verschenken – Zen-Lektionen für Anfänger und Sinnsuchende

      Reich wie Buddha
    • 2023

      Das geheime Wissen der Ninja

      8 Wege, die Welt zu verändern | Zum Selbstcoaching und Verschenken - Asiatische Lektionen für Sinnsuchende

      Wer Angst vor dem Klimawandel hat, lernt von der Anpassungsfähigkeit der Ninja. Wer sich vor Arbeitsplatzverlust sorgt, erfährt von ihrer Wandlungsfähigkeit. Jeder Mensch hat die Kraft eines Ninja und die Möglichkeit, die Welt zu verändern. Bernhard Moestl, Bestseller-Autor und Business-Coach, beschäftigt sich seit über 35 Jahren mit asiatischer Weisheit und Kampfkunst, insbesondere mit dem Geheimwissen der Ninja. Diese Spione lenkten über Jahrhunderte unbemerkt den Lauf der Dinge mit ihren geheimen Strategien. Anhand von Alltagssituationen und Geschichten der Ninja zeigt Moestl, wie wir mit diesem Wissen zu mehr Selbstbewusstsein, innerer Stärke und Durchsetzungskraft gelangen können. Die Ninja stehen für den kampflosen Sieg und waren anpassungsfähige, kampfbereite Spione, nicht die Meuchelmörder, wie oft dargestellt. Sie beobachteten und fanden zeitgemäße Lösungen, ohne kämpfen zu müssen. Ihre Lehren ermutigen uns, uns nur dort zu engagieren, wo wir etwas erreichen können, und uns zurückzunehmen, wenn eine Diskussion kein Ergebnis verspricht. Indem wir uns auf unsere Fähigkeiten konzentrieren und bereit sind, ohne uns aufzureiben zu kämpfen, können wir die Welt in unserem Sinne verändern.

      Das geheime Wissen der Ninja
    • 2023

      Der wichtigste Elternratgeber für Eltern von Kindern zwischen 8/9 bis 14. Wer seinen Kindern zu einem selbstbestimmten Leben verhelfen möchte, muss damit beginnen, ihr Inneres zu stärken. In der Schule lernen Kinder nur für Noten und stoßen rasch an ihre Grenzen, was ihre persönliche Entfaltung betrifft. An diesem Punkt können Eltern ansetzen, um ihre Kinder darin zu unterstützen, ihre Fähigkeiten zu entwickeln. Dieses Buch zeigt Eltern mit konkret umsetzbaren Impulsen, was Kinder brauchen, um ihre Neugier aufs Leben, den Mut, selbstbestimmt zu denken und Fragen zu stellen, zu entfalten. Im Bewusstsein ihrer inneren Stärke können sie sich auf das Leben nach der Schule vorbereiten und die Welt für sich entdecken. Eltern bekommen Antworten auf oft gestellte Fragen und begleiten ihre Kinder dabei, die 21st-Century-Skills sicher zu meistern.

      Du kannst das!
    • 2022
    • 2021

      Der Traum vom unangepassten Leben

      24 Wege, deiner Sehnsucht zu folgen (Zum Selbstcoaching, als bereichernde Reise-Lektüre und zum Verschenken – Asiatische Lektionen für Reisende und Sinnsucher)

      4,0(6)Abgeben

      Sehnsucht ist nicht Fernweh. Sie ist das, was uns antreibt, das Gefühl, das bestimmt, wohin die Reise geht. Sehnsucht ist die Suche nach diesem anderen Ich. Bernhard Moestl Ein wunderbar verpacktes Geschenkbuch für Sinnsucher und Reiselustige, das uns hilft, unseren Traum zu Tief in unserem Herzen träumen wir von einem anderen, einem unangepassten Leben. Wir wollen auf Reisen eine neue Welt erleben, uns aus alten Mustern lösen.Diesen Traum können wir leben.Wie aber bringt man den Mut zum Aufbruch auf, wie befreien wir uns aus unserem Umfeld – und wie definieren wir unsere Ziele?Bestseller-Autor und Business-Coach Bernhard Moestl ist ein erfahrener Reisender, der China, Indien und Südostasien aus dreißig Reise-Jahren kennt wie seine Westentasche.Er gibt inspirierende Anleitung und Antwort auf Fragen , die wir uns stellen, wenn wir das Einerlei am liebsten hinter uns lassen würden, wenn wir nur noch raus wollen aus unserem Lebensalltag und uns die Sehnsucht nicht mehr loslässt.Verpackt in einfach zugängliche Geschichten und Anekdoten zum Selbstcoaching zeigt er in dieser liebevoll ausgestatteten Lektüre 24 Wege auf, wie wir mithilfe asiatischer Lebensphilosophie ans Sehnsuchts-Ziel unserer Träume kommen.Schenken Sie sich und anderen, die den Traum leben wollen, wertvolle Einsichten und Reise-Anekdoten vom Erfolgsautor der Shaolin-Ratgeber.

      Der Traum vom unangepassten Leben
    • 2019

      Der Drachentempel

      Ein Shaolin-Roman

      4,1(14)Abgeben

      Shaolin-Experte Bernhard Moestl präsentiert einen Roman über das Leben im dem berühmtesten Kloster für Kampfkunst. Ein mythisches Kloster in den heiligen Bergen Chinas – im Haupttempel eine Schar buddhistischer Mönche, die sich in der Kampfkunst übt. Für einen Neuling aus Europa und seine Sinnsuche scheint da kein Platz zu sein. Warum nur geht von dem Tempel und den gleichförmigen Bewegungen der Kampfübungen so eine Faszination aus - und können diese Mönche tatsächlich etwas über den Sinn des Lebens preisgeben? Wie aber soll man etwas begreifen, wenn der Alltag aus harten Übungen besteht, kaum jemand die eigene Sprache spricht – und dann auch noch der Meister verschwindet? Bestseller-Autor Bernhard Moestl lässt seine Hauptfigur und mit ihr uns Leser eintauchen in diese fremde Welt. Wir erleben und lernen in dieser faszinierenden Umgebung, wie sehr ein jeder von uns selbst nicht nur über das eigene Denken und Fühlen bestimmt, sondern dass wir mit einer geschulten Wahrnehmung unseren eigenen Weg finden können. Aber warum üben sich die Mönche überhaupt in der Kunst des Kämpfens? Und was bedeutet das wirklich für uns? Bestsellerautor Bernhard Moestl gelingt es in diesem Roman über eine Sinnsuche und die weisen Lehren eines charismatischen Mönchs, die buddhistischen und daoistischen Quellen asiatischer Weisheit mit dem altehrwürdigen Szenario des Shaolin-Klosters zu verschmelzen und einen besonderen Weg des Loslassens aufzuzeigen. Ein weiser Shaolin-Roman, der Antworten gibt auf die großen Lebensfragen.

      Der Drachentempel
    • 2018

      Alltäglich werden wir angegriffen, manipuliert, beeinflusst. Ob bei der Arbeit, in der Familie oder in der Öffentlichkeit. Es ist wichtig, sich das bewusst zu machen, damit wir handeln können wie ein weiser Shaolin-Mönch:Ein Meister beendet einen Kampf, bevor er begonnen hat. Bestsellerautor und Coach Bernhard Moestl weiß, wie wir das hier im westlichen Alltag für uns umsetzen können. Ausgehend von Tai-Chi, Kung-Fu und anderen asiatischen Formen der Selbstverteidigung zeigt er, wie wir unsere Gegner einschätzen, uns Angriffsflächen bewusst machen und lernen, uns im Alltag durchzusetzen. Denn auch wir können wie ein Shaolin ohne Kampf siegen und das Leben führen, das wir uns vorstellen. Mit zahlreichen Denkanstöße und wertvolle Umsetzungstipps gelingt es, unsere Alltagsprobleme zu bewältigen und zu innerer Stärke und Durchsetzungskraft zu gelangen. Wenige Schritte sind dafür notwendig:Wir lernen, die Wahrheit auch dort zu sehen, wo sie unbequem erscheint..Wir lernen, unsere gesamte Energie auf den gegenwärtigen Augenblick zu konzentrieren.Wir lernen, uns von unserer eigenen Kraft zu befreien.Wir lernen, dass Schnelligkeit nur zu Energieverlust und Fehlern führt.Wir lernen, dass wir selbst durch Gier viele Angriffe erst möglich machen.Wir lernen, dass niemand uns einschränken kann, außer wir uns selbst.Wir lernen, dass Nicht-Wollen allein zu keiner Veränderung führt.Und wir lernen, dass wir anderen als der erscheinen, als der wir uns selbst sehen.

      Siegen wie ein Shaolin
    • 2017

      Bestseller-Autor Bernhard Moestl zeigt, wie Handlungsmodelle der Shaolin auch heute Alltagsblockaden auflösen und Veränderungen ermöglichen für ein angstfreies und selbstbestimmtes Leben: DO IT THE ASIAN WAY. Denn: „Die Methoden der Shaolin lehren uns, Ziele nicht nur zu träumen, sondern zu erreichen.“ Bernhard Moestl Wie oft fühlen wir uns hilflos, wenn wir nicht weiterkommen. Neue Wege einzuschlagen und Veränderungen machen uns Angst. Gerne würden wir freier agieren. Dinge anpacken. Unser Leben umgestalten. Bestseller-Autor Bernhard Moestl, der bei einem Großmeister in Shaolin die Philosophie des Kampfes und des Handelns der Mönchen gelernt hat, zeigt in acht einfach nachvollziehbaren Schritten, wie wir lernen, Veränderungen nicht als Gefahr zu begreifen. Dazu gehört es, die eigene Komfortzone entschlossen zu verlassen und die Ungewissheit der Zukunft zu akzeptieren. Dies ist ein erster großer Schritt zum selbst definierten Ziel. Denn wer angstfrei eigene Vorstellungen entwickelt, macht sich zum Handelnden. Der kann einen Plan entwickeln, ihn in die Realität umsetzen und so den Alltag langfristig bereichern. Folgen wir mit Bernhard Moestl den Methoden der Shaolin, erkennen wir, was wir wirklich wollen und handeln selbst. Über 500.000 verkaufte Shaolin-Ratgeber zeigen, dass gezieltes und sorgfältig angeleitetes Selbstcoaching hilft, Blockaden aufzulösen und die Zukunft zu meistern. „Bernhard Moestl beweist: Uralte Denkmethoden schaffen Klarheit im modernen Alltag“ Wirtschaftszeit. at In diesem handlichen Hardcover-Band, dessen breite Schutzklappen wie ein Lesezeichen nutzbar sind, erläutert Bernhard Moestl weitere Tipps fürs Selbstcoaching, die einfach nachvollziehbar sind und gut in die eigene Lebenspraxis übernommen werden können - genau wie in dem Erfolgsband „Denken wie ein Shaolin“.

      Handeln wie ein Shaolin
    • 2016

      Denken wie ein Shaolin

      Die sieben Prinzipien emotionaler Selbstbestimmung

      3,9(57)Abgeben

      Gefühle durchschauen und Kontrolle erlangen: Erfolgreiche Denkstrategien für Alltagsleben und Business vom Bestseller-Autor und Business-Coach Bernhard Moestl: Anhand von sieben Schritten weist Bernhard Moestl in seinem Erfolgsbuch „Denken wie ein Shaolin“ all jenen einen Weg zu emotionaler Selbstbestimmung, die gern Kontrolle über ihr Leben hätten, die Gefühle wie Angst oder Frust aus ihrem Alltag verbannen möchten und darüber hinaus emotionale Manipulationen erkennen und angemessen reagieren wollen. Denn in unserem Leben sind Auseinandersetzungen an der Tagesordnung. Wir nennen sie nicht mehr Kampf, aber auch wir sind gezwungen, uns durchzusetzen und unsere Position klar zu vertreten. Dazu brauchen wir eine eigene Meinung, müssen unsere innere Haltung zeigen. Gleichzeitig sehnen wir uns nach Ruhe von der Anspannung. Dabei stehen uns Gefühle im Weg und alte Gewohnheiten. Oder wir werden durch Dritte beeinflusst und manipuliert. Dann versuchen wir oft, einfach auszuweichen. Bernhard Moestl kennt die sieben Schritte, die uns herausführen aus gefühlsmäßigen Verstrickungen und uns ein ruhiges Denken ermöglichen. Durch einfach nachvollziehbare Beispiel und Lernschritte zeigt er auf, wie fernöstliche Weisheit auch uns Klarheit schafft in unserem modernen Alltag. Ein Buch fürs Selbstcoaching: Gut nachvollziehbare Lernschritte führen zu Selbstfindung und ermöglichen eine erfolgreiche Lebensführung für jeden - im häuslichen Alltag wie im Business. THINK LIKE AN ASIAN - Die sieben Prinzipien emotionaler Selbstbestimmung gelten auch im heutigen Alltag: Der Bestsellerautor Bernhard Moestl zeigt in diesem attraktiv zweifarbig gestalteten Taschenbuch, wie wir unser Denken von emotionalem Druck befreien und auch in unserer Zeit siegen lernen – mit den Mitteln der Shaolin. Im unabhängig lesbaren Folgeband „Handeln wie ein Shaolin“ führt er aus, wie Handlungsmodelle der Shaolin auch heute Alltagsblockaden auflösen und Veränderungen ermöglichen für ein angstfreies und selbstbestimmtes Leben, denn es gilt genauso die Formel: DO IT THE ASIAN WAY.

      Denken wie ein Shaolin
    • 2016

      Eltern, die sich ehrlich hinterfragen, ihre eigenen Erfahrungen reflektieren und die eigene Position bestimmen, können Kinder gut durchs Leben begleiten. Sie geben Mut und Selbstbewusstsein mit. Diesen Eltern gelingt es, die Kinder vertrauensvoll in ihr Leben zu entlassen. Bernhard Moestl, der bei den Shaolin-Mönchen die asiatische Gelassenheit im Umgang mit Menschen gelernt hat, weist europäischen Eltern einen Weg aus der Unsicherheit in Erziehungsfragen. Ein erfrischend anderer und schlüssiger Blick auf das Verhältnis von Eltern und Kindern.

      Das Shaolin-Buch für Eltern