Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Francis Crick

    Dieser wegweisende Wissenschaftler ist berühmt für seine entscheidende Rolle bei der Entdeckung der Struktur des DNA-Moleküls. Seine Arbeit in der Molekularbiologie und den theoretischen Aspekten der Genetik, einschließlich des Konzepts des „zentralen Dogmas“, veränderte unser Verständnis des genetischen Informationsflusses grundlegend. Später widmete er sich der theoretischen Neurobiologie und der Erforschung des menschlichen Bewusstseins. Seine lebenslange Hingabe an die Wissenschaft war bis zum Schluss unerschütterlich.

    Francis Crick
    Of Molecules And Men
    The Astonishing Hypothesis
    Das Leben selbst
    Abhandlungen zur Molekulargenetik
    Ein irres Unternehmen
    Was die Seele wirklich ist
    • 1996

      Grundlegende Erkenntnisse der Molekulargenetik haben längst Eingang in Schulbücher gefunden. Die Möglichkeiten und Grenzen der Gentechnologie werden derzeit intensiv diskutiert. Dieser Sammelband umfaßt neun „klassische“ Arbeiten, die aus heutiger Sicht Marksteine in der Geschichte der Molekulargenetik darstellen. Es handelt sich um Arbeiten namhafter Naturwissenschaftler aus den vierziger und fünfziger Jahren, die entscheidend zu der Entwicklung dieser jungen interdisziplinären Forschungsrichtung beigetragen haben.

      Abhandlungen zur Molekulargenetik
    • 1994

      Ein Plädoyer des Nobelpreisträgers für eine naturwissenschaftliche Theorie des Bewußtseins und der Seele als Ansammlung von Nervenzellen

      Was die Seele wirklich ist
    • 1990
    • 1983