Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Helen Epstein

    27. November 1947

    Dieser Autor erforscht die Komplexität des modernen Lebens mit durchdringendem Einblick in die menschliche Psyche. Ihr Schreiben zeichnet sich durch scharfe Intelligenz und ein tiefes Verständnis für die Themen aus, die unsere individuellen Reisen in das größere Geflecht menschlicher Erfahrung einweben. Leser entdecken in ihrem Werk eine reiche Palette von Emotionen und Ideen, die lange nach der letzten Seite nachklingen. Die Fähigkeit des Autors, die Essenz der menschlichen Suche nach Sinn und Verbundenheit einzufangen, ist wirklich bemerkenswert.

    Helen Epstein
    The Invisible Cure
    A Jewish Athlete: Swimming Against Stereotype in 20th Century Europe
    Prague Farewell
    Der musikalische Funke
    Die Kinder des Holocaust
    Dreifach heimatlos
    • 1988

      Einen Blick hinter die Kulissen zu tun – das wünschen sich nicht nur Theater- und Opernfreunde, sondern ebenso sehr auch die Musikliebhaber und Konzertgänger; denn wer von ihnen hätte sich nicht schon gefragt, was wohl in einem Künstler vorgeht, wenn er Noten zum Erklingen bringt, Musik interpretiert. Was bewirkt, daß der musikalische Funke überspringt? Diese im Original erstmals 1987 erschienene Sammlung lebendiger, aufschlußreicher Porträts und Interviews gibt einen unbezahlbaren Einblick in die klassische Musikszene mit ihren größten Interpreten, berühmtesten Veranstaltungen und hervorragendsten Ausbildungsstätten.

      Der musikalische Funke