Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Andreas Degkwitz

    16. Februar 1956
    Warum dieser Krieg?
    Außergewöhnlich gewöhnlich
    Lost in Life. Roman
    Pocht Herz Überhaupt Voller Mut Voller Lust. Gedichte
    Wandel. Roman
    Männer ohne Wenn und Aber
    • 2024

      Männer ohne Wenn und Aber

      • 80 Seiten
      • 3 Lesestunden

      Männer definieren sich oft über Besitz und kämpfen darum, was zu einem Gefühl von Stärke und Identität führt. Ihre wahren Gegner sind jedoch nicht die anderen Männer, sondern ihre eigenen Ansprüche und Erwartungen. Dieser innere Konflikt führt dazu, dass sie Schwierigkeiten haben, Erfolge und Misserfolge mit anderen zu teilen, was sie häufig zu Einzelgängern macht. Diese Dynamik kann sowohl eine Quelle der Stärke als auch eine Schwäche sein, da sie sich in einem ständigen Wettkampf befinden, der sie isoliert und unzufrieden macht.

      Männer ohne Wenn und Aber
    • 2024

      WANDEL erzählt aus der Sicht von Volker, wie seine Familientraditionen und Ideale durch gesellschaftliche Veränderungen in Frage gestellt werden. Trotz seines Engagements, diesen Entwicklungen entgegenzuwirken, zwingen ihn Themen wie Extremismus und Obdachlosigkeit, neue Perspektiven zu finden, insbesondere durch die Beziehung zu Silvia und Erfahrungen im Obdachlosenmilieu.

      Wandel. Roman
    • 2024

      Die Anmerkung thematisiert Menschen, die sich für außergewöhnlich halten, obwohl sie gewöhnlich sind. Diese falsche Selbsteinschätzung führt oft zu Misserfolgen. Der Text reflektiert über den Einfluss von fehlgeleitetem Ehrgeiz und das Streben nach Aufmerksamkeit, ähnlich einem "Felix Krull" der Postmoderne.

      Außergewöhnlich gewöhnlich
    • 2024

      Die Erlebnisse der Familie Semmering mit Terrorangriffen werfen die Frage auf, ob solche Taten als Krieg gelten. Sie verdeutlichen die Herausforderungen, Lösungen für Konflikte zu finden und Eskalationen zu verhindern, die in Kriege münden können.

      Warum dieser Krieg?
    • 2024

      Technik bietet Vorteile, führt aber auch zu Abhängigkeiten. Herrmann, der auf sein Navigationsgerät vertraut, erlebt eine Katastrophe, als es ihn in die Irre führt. Er fühlt sich in einer Welt verloren, in der er sich nicht mehr zurechtfindet und nicht wiedererkennt.

      Schnappatmung
    • 2023

      Julian, stets vorbildlich in seiner kleinen Stadt, verliebt sich nach einem Fußballturnier in Jolanta und sucht Unabhängigkeit in der großen Stadt, wo er Rechtswissenschaft studiert. Jolantas Eltern sind gegen die Beziehung. Mit Raissa eröffnet er ein Clublokal, doch ihr Selbstmord bringt ihn aus der Bahn.

      Lost in Life. Roman
    • 2023

      Dorit möchte sich frei entfalten. Sie geht ihre Wege eigenständig und selbstbestimmt. Bekannte und Freunde weiß sie zu schätzen. Ihr Gemeinsinn ist aber nicht immer sehr ausgeprägt; das erweist sich bisweilen als Hindernis, allerdings auch als Stärke, die zu Erfolgen führt. Dorit weiß stets, was sie will. Rechenschaft glaubt sie nur sich selbst gegenüber schuldig zu sein. Wird Dorit frei in Beruf und Partnerschaft handeln können? Sie übernimmt Verantwortung für sich, vergisst aber ihr Umfeld nicht. Um ihre Träume Wirklichkeit werden zu lassen, setzt Dorit auf Freiheit und Selbstständigkeit.

      Freiheit ist von dieser Welt
    • 2021

      Keiras Gestern

      Erzählung

      In seinem Urlaub stößt ein Bibliothekar aus Neugier auf einen Ort, der im Verfall begriffen ist. Ursache dafür ist eine Explosion in der Fabrik, die den Ort zu einem Industriestandort machte. Keira, die Tochter des Fabrikbesitzers, versucht den Ort, der ihre Heimat ist, vor seinem Untergang zu bewahren. Sie erzählt ihr Schicksal, das sie mit dem Ort verbindet, und fragt den Bibliothekar, ob und auf welche Weise ihr Gestern fortbestehen und gegenwärtig bleiben kann. Er möchte sie mit seinen Antworten auf ihre Fragen ermutigen. Doch dabei wird ihm klar, dass Keiras angstvolle Sorge um ihre Heimat auch seine ist.

      Keiras Gestern
    • 2021

      Tolle Beziehungserlebnisse boten sich Anja und Britta in ihrem gemeinsamen Urlaub, den sie auf einer Insel unter strahlender Sonne und blauem Himmel verbrachten. Ungewohnte Freiheiten ermöglichten ihnen ausgelassene Freude und Lust am Strand, im Wasser, auf Partys und Wanderungen. Nach dem Urlaub warf der Alltag die Frage auf, wie weit diese Erlebnisse Anja und Britta trugen: Liebe oder Lüge? Das war die Herausforderung, von der sie auf der Insel nicht wussten, die sie im Alltag aber bewältigen mussten.

      Liebe oder Lüge
    • 2020

      Die Gedichte dieses Bandes thematisieren Abenteuer, Gefühle und Momentaufnahmen, die anregen und bewegen. Sie behandeln Glück und Unglück, Angst und Mut sowie Liebe und Lust. Die Gedichte sollen den Leserinnen und Lesern einprägsam bleiben und Mut sowie Freude spenden.

      Pocht Herz Überhaupt Voller Mut Voller Lust. Gedichte