Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Anselm L. Strauss

    Anselm Leonard Strauss war ein amerikanischer Soziologe, der für seinen innovativen Ansatz zur qualitativen Analyse bekannt ist. Zusammen mit Barney Glaser entwickelte er die Grounded-Theory-Methode, die in vielen Disziplinen weit verbreitet ist. Seine Arbeit befasste sich mit Themen wie chronischen Krankheiten und dem Sterben, aber auch mit der Arbeitssoziologie und urbanen Bildern. Strauss war bekannt für seine tiefe Auseinandersetzung mit symbolischem Interaktionismus und wurde zu einer Schlüsselfigur der „Zweiten Chicagoer Schule“.

    Time for Dying
    Qualitative Analysis for Social Scientists
    Spiegel und Masken die Suche nach Identität
    Grundlagen qualitativer Sozialforschung
    Symbolische Bedingungen der Sozialisation 1
    Grounded theory
    • 1996

      Grounded theory

      • 244 Seiten
      • 9 Lesestunden
      4,0(1)Abgeben

      Studierende und Forscher verschiedener Disziplinen, die am Entwickeln einer Theorie interessiert sind, stellen sich nach der Datenerhebung oft die Frage: Wie komme ich zu einer Theorie, die sich auf die empirische Realität gründet? Die Autoren beantworten diese und andere Fragen, die sich bei der qualitativen Interpretation von Daten ergeben. Auf klare und einfache Art geschrieben vermittelt das Buch Schritt für Schritt die grundlegenden Kenntnisse und Verfahrensweisen der „grounded theory“ (datenbasierte Theorie), so dass es besonders für Personen interessant ist, die sich zum ersten Mal mit der Theorienbildung anhand qualitativer Datenanalyse beschäftigen. Das Buch gliedert sich in drei Teile. Teil I bietet einen Überblick über die Denkweise, die der „grounded theory“ zugrunde liegt. Teil II stellt die speziellen Techniken und Verfahrensweisen genau dar, wie z. B. verschiedene Kodierungsarten. In Teil III werden zusätzliche Verfahrensweisen erklärt und Evaluationskriterien genannt.

      Grounded theory
    • 1991

      Auch in den traditionellen Sozialwissenschaften gewinnt das Verstehen sozialer Phänomene durch qualitative Datenanalyse zunehmend an Bedeutung. Anselm Strauss, der zusammen mit Barney Glaser deren Grundlagentheorie (grounded theory) geschaffen hat, legt nun ein Handbuch für ihre Lehre und Forschung vor, das seine 'Datenanalyse' lehr- und lernbar macht. Indem er bis ins Detail den Forschungs-, Lehr- und Lernprozeß selbst an einer Fülle gut ausgewählten Materials aufzeigt, macht er den Weg von der Datenerhebung bis zur Theoriebildung transparent.

      Grundlagen qualitativer Sozialforschung