David Riedel Reihenfolge der Bücher






- 2025
- 2021
Conrad Felixmüller
Junge Kunst Band 38
- 2020
Peter August Böckstiegel
Junge Kunst 34
Peter August Böckstiegel gilt als der bedeutendste westfälische Expressionist und zählt zu den wichtigen Vertretern der Klassischen Moderne. Gemälde voll expressiver Strahlkraft stehen in seinem Werk neben sensiblen Stimmungsbildern und ausdrucksstarken Plastiken ? ein Künstler, der mit seinem hochspannenden Œuvre zu Recht seit Jahren immer stärker in den Fokus der Öffentlichkeit rückt.Die ?Väter der Moderne? beeinflussten das frühe künstlerische Schaffen von Peter August Böckstiegel (1889?1951), der sich von der ?lodernden Flammenschrift? Van Goghs, der ?märchenhaften Stille? von Gauguins Urwaldszenen oder Munchs ?nordischer Geisterwelt? inspiriert fühlte und dies in seinen Landschaften, bäuerlichen Szenen, Porträts, Stillleben und Akten zum Ausdruck brachte. Obwohl Böckstiegel prägende Jahre in Dresden verbrachte, verstand er sich vor allem als westfälischer Expressionist, dessen Verbundenheit zu seiner ländlichen Heimat Werther bei Bielefeld zeitlebens bestehen blieb und sich auch in seinen Werken widerspiegelte. Sein facettenreiches künstlerisches Schaffen reicht über eine Vielzahl von Gemälden, Aquarellen, Zeichnungen und Druckgrafiken bis hin zu Mosaiken, Fensterbildern und Skulpturen
- 2014
Peter August Böckstiegel: die Gemälde 1910 - 1951
- 335 Seiten
- 12 Lesestunden
Inspiriert durch das große Vorbild Vincent van Gogh und die Künstler der »Brücke« gehört Peter August Böckstiegel (1889–1951) zu den bedeutendsten Vertretern des Expressionismus in Westfalen. Das neue Werkverzeichnis seiner Gemälde vermittelt mit 400 bekannten Werken und einem biografischen Text mit historischen Fotografien ein lebendiges Bild von diesem herausragenden Künstler. Nach künstlerischer Ausbildung in Bielefeld und Dresden war Böckstiegel als Mitglied der »Dresdner Sezession Gruppe 1919« der politischen Avantgarde verbunden, während seine westfälische Heimat zeitlebens seine Motivwahl beeinflusste: »Als Gestaltender suche ich die beglückende Reinheit der Natur, der berauschende Duft der Blume, die organische Lebenskraft, die Steckrübe, die Kartoffel, der Apfel, die Birne, der Baum, das Feld, der Himmel, der trübe und sonnige Tag, die sprühende Luft, das schimmernde Licht ballt alle Gegenstände geschlossen zueinander.«
- 2007
Globalisierung findet auch in den Depots der Anleger statt. Internationale Aktien sind auf diversifizierten Portfolios nicht wegzudenken - eröffnen Sie doch die Möglichkeit, an der wirtschaftlichen Entwicklung aufstrebender Nationen teilzuhaben. In diesem Buch zeigt Autor und Aktienanalyst David Riedel, wie Anleger interessante Unternehmen weltweit identifizieren und in diese investieren können. Riedel zeigt dem Leser, welche Hilfsmittel und Methoden er anwenden soll, wenn er Aktien von Unternehmen aus anderen Ländern kauft. Riedel erklärt Chancen und Risiken. Ausgehend von seiner Heimat USA zeigt er, auf welche Weise man in international gehandelte Unternehmen investieren kann, sei es über direkte Listings, ADRs oder im OTC-Handel. Er verSetzt den Leser in die Lage, interessante Investmentgelegenheiten in aller Welt zu identifizieren und wahrzunehmen
- 2006
Finding the Hot Spots
- 224 Seiten
- 8 Lesestunden
"Finding the Hot Spots" by David Riedel offers valuable insights into global investing, emphasizing the benefits of international diversification. The book simplifies complex concepts, making non-U.S. markets accessible to individual investors. It's highly recommended for anyone interested in emerging markets and their opportunities.