Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Adolf Hitler

    20. April 1889 – 30. April 1945

    Adolf Hitler war ein deutscher Diktator, Führer der NSDAP und Autor des hasserfüllten, ideologisch manipulativen Textes Mein Kampf, der zu einem Instrument der Verbreitung von extremem Rassismus und Fanatismus wurde. Seine Schriften offenbaren eine tiefe Besessenheit von Macht und Paranoia gegenüber realen und vermeintlichen Feinden und stellen ein dunkles Zeugnis über die Gefahren von Fanatismus und ideologischer Verblendung dar.

    Adolf Hitler
    Hitlers "Religion"
    Der großdeutsche Freiheitskampf
    Reden, Schriften, Anordnungen. Band II. A
    Mein Kampf
    Monologe im Führerhauptquartier
    Hitlers politisches Testament
    • 2004

      Reden zur Kunst- und Kulturpolitik

      • 239 Seiten
      • 9 Lesestunden

      ***Bookbot steht unumstößlich gegen Diskriminierung jeglicher Art ein. Mit dem Kauf dieses Buches bestätigt der Leser, dass ihm dieser Sachverhalt bekannt ist und er den Inhalt ausschließlich zu Studienzwecken verwenden wird.*** Das grundlegende Ziel des vorliegenden ersten Bandes der Reihe 'Kunst Propaganda Dokumente' ist es, der kunstwissenschaftlichen und der kunsthistorischen Forschung im Besonderen, darüber hinaus aber auch der historischen Forschung und der interessierten Öffentlichkeit die Reden Adolf Hitlers zur Kunst gesammelt zugänglich zu machen. Die Edition enthält jene Reden, die Adolf Hitler als so genannte Kulturreden im Zeitraum von 1933 bis 1939 anlässlich der Grundsteinlegung zum Haus der Deutschen Kunst, der dortigen Ausstellungseröffnungen und auf den Kulturtagungen der Nürnberger Parteitage gehalten hat, sowie zusätzlich die kurze 'Weihe-Ansprache' von 1937 vor dem Haus der Deutschen Kunst. Viele der in diesem Band enthaltenen Reden sind nach 1945 nur in Auszügen veröffentlicht oder paraphrasiert wiedergegeben worden und schwer zugänglich. Die vorliegende Edition ist die erste konzentrierte Sammlung der Reden Adolf Hitlers zur Kunst- und Kulturpolitik und erweitert damit nicht nur die bisher der Forschung zugänglichen Zeugnisse, sondern stellt auch aufgrund des dokumentierten Zeitraums ein unverzichtbares Quellenwerk zur Geschichte der Kunst im Dritten Reich und der Geschichte des Nationalsozialismus dar.

      Reden zur Kunst- und Kulturpolitik
    • 2004

      Wenn ein Wort zur Waffe wird

      • 84 Seiten
      • 3 Lesestunden

      ***Bookbot steht unumstößlich gegen Diskriminierung jeglicher Art ein. Mit dem Kauf dieses Buches bestätigt der Leser, dass ihm dieser Sachverhalt bekannt ist und er den Inhalt ausschließlich zu Studienzwecken verwenden wird.***

      Wenn ein Wort zur Waffe wird
    • 2001
    • 1995
    • 1981

      ***Bookbot steht unumstößlich gegen Diskriminierung jeglicher Art ein. Mit dem Kauf dieses Buches bestätigt der Leser, dass ihm dieser Sachverhalt bekannt ist und er den Inhalt ausschließlich zu Studienzwecken verwenden wird.***

      Hitlers politisches Testament
    • 1980

      ***Bookbot steht unumstößlich gegen Diskriminierung jeglicher Art ein. Mit dem Kauf dieses Buches bestätigt der Leser, dass ihm dieser Sachverhalt bekannt ist und er den Inhalt ausschließlich zu Studienzwecken verwenden wird.***

      Monologe im Führerhauptquartier
    • 1980

      ***Bookbot steht unumstößlich gegen Diskriminierung jeglicher Art ein. Mit dem Kauf dieses Buches bestätigt der Leser, dass ihm dieser Sachverhalt bekannt ist und er den Inhalt ausschließlich zu Studienzwecken verwenden wird.***

      Sämtliche Aufzeichnungen
    • 1973

      ***Bookbot steht unumstößlich gegen Diskriminierung jeglicher Art ein. Mit dem Kauf dieses Buches bestätigt der Leser, dass ihm dieser Sachverhalt bekannt ist und er den Inhalt ausschließlich zu Studienzwecken verwenden wird.***

      Hitlers Briefe und Notizen