Strategisches Produktmanagement
Produktstrategien und Roadmaps für digitale Produkte und agile Teams






Produktstrategien und Roadmaps für digitale Produkte und agile Teams
Wie Sie Stakeholder und Entwicklungsteams effektiv führen
Dieses Buch beschreibt anschaulich, wie durch die Anwendung agiler Produktmanagementpraktiken erfolgreiche Produkte entstehen. Als praktischer Leitfaden für Product Owner konzipiert, ist es das erste Buch, das sich eingehend mit dem Thema agiles Produktmanagement beschäftigt. Erklärt werden die Rolle des Product Owner zusammen mit wichtigen Praktiken wie die Erstellung der Produktvision, das Anlegen und Pflegen des Product Backlog, das Beplanen und Verfolgen des Projekts, die Rolle des Product Owner in den Sprint-Besprechungen, und die notwendigen Veränderungen auf dem Weg zur Etablierung agilen Produktmanagements.
Erfolgreich als Product Owner arbeiten
Dieses Buch hilft Ihnen, erfolgreich innovative Produkte mit Scrum zu entwickeln. Anhand zahlreicher Praxisbeispiele erklärt der international renommierte Scrum-Experte Roman Pichler anschaulich und leicht verständlich die Rolle des Product Owner und den Einsatz agiler Produktmanagementkonzepte und -techniken. Dabei stehen softwarebasierte Produkte, die von Webapplikationen bis zu Mobiltelefonen reichen, im Fokus. Behandelt werden im Einzelnen: - Die Aufgaben und Eigenschaften des Product Owner - Die Zusammenarbeit mit dem Team und dem ScrumMaster sowie mit den Kunden, Anwendern und Interessenvertretern - Der effektive Einsatz einer agilen Produktvision und einer agilen Produkt-Roadmap - Der richtige Umgang mit dem Product Backlog inklusive Priorisierung, User Stories und nicht funktionaler Anforderungen - Das Erstellen eines realistischen Releaseplans - Das richtige Verhalten des Product Owner in den Sprint-Besprechungen - Die Etablierung der Product-Owner-Rolle im Unternehmen Jedes Kapitel endet mit einer Erörterung häufig gemachter Fehler und einer Zusammenfassung der vorgestellten Konzepte. Agiles Produktmanagement mit Scrum richtet sich an alle, die als Product Owner arbeiten oder diese Position anstreben, sowie an Führungskräfte und ScrumMaster, die sich für die Anwendung der Product-Owner-Rolle und den Einsatz agiler Praktiken interessieren.
Scrum ist ein agiles Projektmanagementframework, das auf alle Arten der Softwareentwicklung anwendbar ist und die Kundenzufriedenheit sowie die Wertschöpfung nachhaltig steigern kann. Dieses Buch vermittelt das notwendige Wissen für eine erfolgreiche Anwendung von Scrum und behandelt die Themen umfassend, systematisch und verständlich. Dazu gehören die Scrum-Rollen wie ScrumMaster, Product Owner und Team sowie der Scrum-Prozess. Es wird auf Anforderungsbeschreibung und -management in Scrum eingegangen, einschließlich Produkt Backlog und User Stories. Zudem werden Releasemanagement, Schätzungen, Planung und Verfolgung behandelt. Das Buch erläutert das Arbeiten mit Sprints, einschließlich ihrer Eigenschaften, der Vorbereitung und Durchführung von Sprint-Planungssitzungen, des Sprint Backlogs, Daily Scrums, Sprint-Reviews und -Retrospektiven sowie der Optimierung des Sprint-Fortschritts. Außerdem wird die Anwendung von Scrum für große und verteilte Projekte sowie die unternehmensweite Einführung von Scrum thematisiert. Es richtet sich an Einsteiger und Fortgeschrittene, die sich auf Scrum-Zertifizierungen wie Certified ScrumMaster und Certified Scrum Product Owner vorbereiten. "I've known and worked with Roman for years with Scrum, so the book is full of practical advice." (aus dem Geleitwort von Ken Schwaber)