Das 22. Jahrhundert: Yiu, eine Auftragskillerin im Dienste des Klerus wird mit den gefährlichsten Missionen betraut. Von absoluter Gefühlskälte und hundertprozentiger Effizienz scheint der finanzielle Anreiz ihre einzige Motivation zu sein. Doch verbirgt sich hinter ihrer eiskalten und unerbittlichen Erscheinung ein dunkles Geheimnis.
Jim Bücher
Dieser Autor schreibt unter einem Pseudonym, das auch der Name von Thierry Terrasson ist. Dieser Autor veröffentlicht auch Werke unter dem Namen Téhy.






An den Grenzen des Staates von Angkor-Kambodscha soll Yiu den Psychopathen Nero-Empurio-Dai-A retten. Sie wird sich den 4000 entgegenstellen, der Elite der chinesischen Streitkräfte. Sie wird die Geisha unter den Geishas finden, die in ihrem Leib das letzte Licht des uralten Tibet trägt. Die Grenze von Cochinchina erreichen. Den heiligen Embryo bergen, ihn den Herren von Jerusalem übergeben. Und dann, erst dann … die 950 000 Numerare einkassieren. Die brutalste Mission der jungen Auftragskillerin. Ihre geheimste und tiefste Verletzung.
Das 22. Jahrhundert: Yiu, eine Auftragskillerin im Dienste des Klerus wird mit den gefährlichsten Missionen betraut. Von absoluter Gefühlskälte und hundertprozentiger Effizienz scheint der finanzielle Anreiz ihre einzige Motivation zu sein. Doch verbirgt sich hinter ihrer eiskalten und unerbittlichen Erscheinung ein tiefer Schmerz. Yius Mission wird fortgesetzt: Die Beseitigung eines pädophilen Würdenträgers. Aber mitten in ihren Auftrag platzt die Nachricht, dass im Zentralkrankenhaus von Jerusalem eine Geiselnahme stattfindet; dort, wo ihr kleiner und schwerkranker Bruder Ji-A aufwächst. Kein Wunder also, dass die aktuelle Mission der Profikillerin ihr plötzlich unwichtig scheint. Dieses Abenteuer über zwei Bände um die schöne und eiskalte Auftragsmörderin wird mit Band 4 hoffentlich erfolgreich beendet.
Yius neue Mission: Die Beseitigung eines pädophilen Würdenträgers. Aber mitten in ihren Auftrag platzt die Nachricht, dass im Zentralkrankenhaus von Jerusalem eine Geiselnahme stattfindet; dort, wo ihr kleiner und schwerkranker Bruder Ji-A aufwächst. Kein Wunder also, dass die aktuelle Mission der Profikillerin ihr plötzlich unwichtig scheint. Dieses Abenteuer um die schöne und eiskalte Auftragsmörderin wird in Band 4 fortgesetzt.
Eine Nacht in Rom. Band 4
Viertes Buch
Der zweite Zyklus des Dramas »Meinst du, dass wir mit 50 Jahren noch etwas Tolles erleben werden?« Vor zehn Jahren verbrachten Marie und Raphael eine Nacht in einem Hotelzimmer in Rom. Den Moment eines Versprechens. Seither sind die Liebenden wieder in ihre alltäglichen Leben zurückgekehrt und haben einander aus den Augen verloren. Heute, als Marie eine Einladung erhält, Raphaels 50. Geburtstag in Rom zu feiern, sprechen gute Gründe dagegen, sich einfach so darauf einzulassen. Ist unser Leben mit fast 50 dazu verdammt, sich zu verkomplizieren? Es ist zugleich eine Frage der verlorenen Unbeschwertheit wie des Willens, etwas von der Magie der vergangenen Zeit zurückzugewinnen… Marie zögert. Es würde reichen, das Risiko einzugehen. Es würde reichen, ein Flugticket zu kaufen… Aber wie würde das Rom, das in den jungen Jahren des Verliebtseins so zum Träumen verleitete, nun mit 50 aussehen? Abschlussband des Zyklus
Bei ihrer zweiten Mission erhält Yiu den Auftrag, eine Graburne von unschätzbarem Wert zu entwenden und sie ihrem Auftraggeber, dem Asketen Mamorii Oshii, heil zu überbringen. Einziges Problem: Die Urne befindet sich in den Händen von wahnsinnigen Tao Zen-Kämpfern, Experten der Kampfkunst und Kriegsführung.
Kurz vor Weihnachten – Lea und Florent, ein Paar in Paris um die Vierzig, erwartet Gäste. Ein gemütliches Abendessen zu viert anlässlich von Leas Geburtstag, reine Routine, so scheint es. Doch dann erklärt das befreundete Pärchen beim Dinner, sich scheiden lassen zu wollen, und unversehens eskaliert die Situation. Eine eindeutige Regung im falschen Moment bringt alles ins Wanken, die gutbürgerliche Fassade des einvernehmlichen Lebens zu zweit stürzt ein zugunsten einer schonungslos offenen Abrechnung, einer Litanei der Unzulänglichkeiten und Enttäuschungen. Das hat Züge einer bitterbösen Boulevardkomödie, zumal Jim ein Meister überraschender Wendungen ist. Darum darf man sich fast sicher sein, dass es nicht damit getan ist, die scheinbar heile Welt einer in die Jahre gekommenen Paarbeziehung mal eben in Schutt und Asche zu legen. Schließlich geht das Leben auch danach immer noch weiter...
Callista ist Studentin am Tage und Babysitter in der Nacht. Ihr Leben bietet ihr keine großen Träume. Doch dann taucht ihre extrovertierte Freundin Anna in jenem Appartement auf, in dem Callista arbeitet. Mit Entzücken erforscht Anna die Örtlichkeiten: gehobenes Wohnviertel, 150 qm, ein traumhaftes Ankleidezimmer, riesiger Flachbildfernseher. Wie eine Wette klingt Annas Frage: Und wenn sie den Ehemann verführten, dem dieses Appartement gehört? Und wenn sie ganz einfach die Frau rauswerfen würden, um ihren Platz einzunehmen? Damit könnten sie zwanzig Jahre des 'normalen' Lebenslaufs überspringen. Und ausgehend von diesem unausgereiften Scherz, tun die beiden Freundinnen alles, um ihr Ziel zu erreichen. 'Süße Versuchung' ist ein zwielichtiges Spiel, in dem sich Anziehung und Untreue vermischen. Ein bemerkenswertes Werk, das der romantischen Liebe mit bemerkenswerter Kühnheit entgegentritt
»In dem Augenblick, in dem sie uns zwischen den Fingern zerrinnen, erkennen wir, dass dies die schönen Momente waren.« Unter diesem Motto hat Jim diesmal keinen Comic-Roman vorgelegt, sondern eine Sammlung von einem Dutzend kurzer Betrachtungen zu der Frage, was solch einen »schönen Moment« eigentlich auszeichnet. Die Antworten können unterschiedlicher kaum sein. Da gibt es die Lust am Abenteuer, wehmütige Erinnerungen, verpasste Gelegenheiten, kluge Zurückhaltung oder auch solche Situationen, die trotz bester Absichten fürchterlich schiefgehen. Sie alle eint das Phänomen, das die Menschen schon immer umtrieb, die Flüchtigkeit des Augenblicks, denn – so Nietzsche – »alle Lust will Ewigkeit«. Darum hat der moderne Mensch Smartphone und Selfie erfunden – und steht vor einem ganz neuen Problem: Wohin mit all den vermeintlich schönen Momenten, wenn das Telefon mitteilt, es habe nun schon 3500 Aufnahmen gespeichert und so langsam keinen Platz mehr? Oder woran erkennt man einen solchen Augenblick, wenn ihn kaum jemand liket? Ein Kaleidoskop von Reflexionen, mal witzig, mal wehmütig oder auch weise. Ihnen allen gemein ist der sensible, einfühlsame Blick von Jim auf seine Figuren. Und als spezielles Bonbon für seine Fans ist auch Marie unter ihnen, die Hauptdarstellerin aus »Eine Nacht in Rom«.
EINE TRAUMHAFT ROMANTISCHE LOVE-STORY Carlotta ist eine gigantische und ausufernde Megalopolis, die auf den Trümmern der Alten Welt erbaut wurde. Die Stimmung ist eisig, Hass und Gewalt sind allgegenwärtig. Aber inmitten dieser düsteren Zukunftswelt beginnt eine romantisch-traurige Liebesgeschichte zwischen dem Automaten Jam und einer von ihrem Schöpfer unvollendeten Fee. Das zeitlose Meisterwerk von Téhy (YIU, Engel & Drache), Béatrice Tillier und Leclercq. Eine poetische Liebesgeschichte in einer der schönsten Fantasy-Welten aller Zeiten.