Motive, Motivation und Ziele im Personal Performance Management
Grundlagen der persönlichen Leistungssteuerung





Grundlagen der persönlichen Leistungssteuerung
So bleiben Sie auf Ihre Ziele fokussiert
Erklärungsmodelle, Methoden und Lösungen für eine bessere Konfliktkompetenz
Konflikte sind ein zentrales Thema in Projekten, und das Buch bereitet Projektbeteiligte sowie Führungskräfte auf diese Herausforderungen vor. Es vermittelt ein tiefes Verständnis dafür, dass die allgemeinen Bedingungen von Projekten bereits erhebliches Konfliktpotenzial bergen. Durch die Analyse dieser Aspekte sollen Leser befähigt werden, Konflikte frühzeitig zu erkennen und angemessen zu reagieren.
Die Analyse beleuchtet das Marketing staatlicher Einrichtungen im Sport und hebt die spezifischen Merkmale dieser Organisationen hervor. Durch die Auswertung aktueller Literatur und Experteninterviews werden sowohl die Angebots- als auch die Nachfrageseite betrachtet. Die Arbeit zieht wichtige Schlüsse für die Entwicklung eines effektiven Marketing-Mixes für staatliche Sportorganisationen und bietet damit wertvolle Einblicke in ein bisher wenig erforschtes Themengebiet. Ursprünglich als Diplomarbeit an der Deutschen Sporthochschule Köln verfasst, bleibt der Inhalt unverändert.
Die Literaturlage zum Thema , Marketing von staatlichen Einrichtungen im Sport" ist nicht besonders ausgeprägt. Neben der Zuhilfenahme aktueller Literatur zum Marketing, finden auch Ergänzungen und Erweiterungen durch die Auswertung von Experteninterviews Eingang in die Arbeit. Es werden die Besonderheiten staatlicher Einrichtungen im Sport aus verschiedenen Perspektiven beleuchtet. Die Besonderheiten der Organisation sowie der Angebots- und Nachfrageseite werden herausgestellt. Aus den Ergebnissen werden unter Berücksichtigung bereits bekannter Marketingausprägungen Schlüsse gezogen, welche Gesichtspunkte bei der Zusammenstellung eines Marketing-Mixes für staatliche Organisationen im Sport besondere Berücksichtigung finden sollten. Die Vorliegende Arbeit ist 2007 als Abschlussarbeit (Diplomarbeit) an der Deutschen Sporthochschule Köln entstanden.