Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Louise Labé

    1. Jänner 1524 – 25. April 1566

    Louise Labé, bekannt als „la Belle Cordière“, zählt zu den herausragenden Dichterinnen der französischen Renaissance. Ihr Werk, das Elegien und Sonette umfasst, zeichnet sich durch eine bemerkenswerte Offenheit in Bezug auf erotische Themen aus und befasst sich mit Motiven wie Neoplatonismus und Petrarkismus. Labé verfasste auch eine feministische Vorrede, die Frauen zum Schreiben ermutigt, sowie eine allegorische Prosa mit dem Titel „Debat de Folie et d'Amour“. Ihr innovativer Stil und ihre mutige Auseinandersetzung mit menschlicher Begierde haben sie zu einer einflussreichen Persönlichkeit gemacht, deren Schaffen bis heute Bestand hat.

    Louise Labé
    Ceuvres Completes
    Love Sonnets And Elegies
    Sonnetten (číslovaný výtisk)
    Die Liebesgedichte einer schönen Lyoneser Seilerin namens Louize Labé
    Die vierundzwanzig Sonette
    Torheit und Liebe