Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Michael Gienger

    20. Mai 1964 – 16. November 2014
    Michael Gienger
    Die Heilsteine-Taschenapotheke
    Wassersteine : das Handbuch zum Edelsteinwasser ; 100 Steine in Wirkung und Anwendung
    Heilsteine
    Lexikon der Heilsteine
    Die Steinheilkunde
    Reinigen - aufladen - schützen
    • Steine können heilen. Aber sie können auch krankmachen: Ein Stein, der heilt, kann die Information der Krankheit aufnehmen und an den nächsten Anwender weitergeben. Daher müssen Steine, die für die Heilung eingesetzt oder längere Zeit getragen werden, immer wieder gereinigt werden. Steine können Kraft geben. Aber sie können auch Kraft verlieren. Daher müssen sie immer wieder einmal aufgeladen werden. Steine können nicht nur Körper und Bewußtsein des Menschen, sondern auch Orte und Räume klären und schützen. Wie das alles wirksam funktioniert, dazu sind viele Theorien im Umlauf, die nicht alle einer Nachprüfung standhalten. In diesem kleinen praktischen Ratgeber hat der Heilstein-Experte Michael Gienger alle von ihm und seinen zahlreichen Helfern vielfach erprobten Methoden zur Reinigung, Entladung und Aufladung von Heilsteinen zusammengestellt.

      Reinigen - aufladen - schützen
    • Das unerreichte Standardwerk, stets aktuellen Grundlagen und Anwendung. Dieses Buch bietet im ersten Teil die Grundlagen der Steinheilkunde, wie und warum sie wirkt. Im zweiten Teil werden über hundert Steine ausführlich vorgestellt, die heilkundlich bereits gut erforscht sind. Die vielfältigen Aspekte der Heilung von Körper, Geist und Seele durch spezifische Steine werden hier ausführlich beschrieben. Unter Heilpraktikern gilt dieses Buch als Grundwerk, und über 80.000 verkaufte Exemplare beweisen, daß es auch für Laien verständlich und nutzbringend ist.

      Die Steinheilkunde
    • Das erste große und verläßliche Nachschlagewerk der Steinheilkunde. Mehr als 450 Gesteine, Mineralien und Varietäten werden hier in ihren mineralogischen und heilkundlichen Eigenschaften beschrieben. Ein Buch, das sich in den zehn Jahren seines Bestehens auch einen festen Platz in der mineralogischen Literatur sichern konnte. Eine gut verständliche Einführung sowie ein umfangreicher Index runden das Werk ab. 1997 erstmals erschienen und 2000 überarbeitet.

      Lexikon der Heilsteine
    • Das übersichtliche Verzeichnis für den Umgang mit Heilsteinen Die wichtigsten Informationen zu 430 Heilsteinen. Michael Gienger, bekannt durch die Standardwerke „Die Steinheilkunde“, „Die Heilsteine Hausapotheke“ und das „Lexikon der Heilsteine“, legt mit diesem Buch ein umfassendes Verzeichnis aktueller Heilsteine vor. Knapp und übersichtlich und doch sorgfältig und genau wird jeder Stein in Wort und Bild dargestellt.

      Heilsteine
    • Sardonyxwasser gegen Tinnitus, Chrysopraswasser zur Entgiftung und Entschlackung, Smaragdwasser bei Entzündungen, Aquamarinwasser bei Allergien… Die Liste der Edelsteinwasser, die erfolgreich bei Beschwerden und Erkrankungen unterschiedlichster Art eingesetzt werden, ist lang - und wird ständig länger! Nachdem die äußere Anwendung, das Tragen und Auflegen von Heilsteinen, in der Steinheilkunde lange Zeit dominierend war, wenden sich viele Menschen heute der inneren Einnahme in Form von Edelsteinelixieren und Edelsteinwasser zu. Auch zur Trinkwasserverbesserung werden Edelsteine inzwischen gerne verwendet. In vielen Haushalten finden sich Wasserkrüge mit der einstmals in einer 'Fliege-Talkshow' propagierten 'Grundmischung' aus Amethyst, Bergkristall und Rosenquarz. Beliebt ist auch die Mischung bunter Calcite, welche die Verdauung fördern soll. Nach einigen Grundlagen - in aller Kürze! - werden vorab die Edelsteine genannt, die wegen ihrer giftigen oder gesundheitlich abträglichen Absonderungen keinesfalls verwendet dürfen, anschließend werden 96 Wassersteine von A - Z und ihre spezifischen Wirkungen vorgestellt. Ein Buch, das die Leser des Grundwerkes 'Edelsteinwasser' derselben Autoren nicht unbedingt brauchen, aber hoffentlich vielen, denen das für den Einstieg zu gewichtig war, einen leichten und gleichwohl fundierten Einstieg erlauben.

      Wassersteine : das Handbuch zum Edelsteinwasser ; 100 Steine in Wirkung und Anwendung
    • Die Heilsteine-Taschenapotheke

      Mit wenigen Steinen viel bewirken

      3,0(1)Abgeben

      Zwölf Heilsteine für die Tasche Steinheilkunde ganz leicht Mit nur zwölf Steinen deckt die 'Heilsteine Taschenapotheke' viele Anwendungsbereiche einer Hausapotheke ab. Von Allergien bis Zahnschmerzen finden Sie für Anliegen aller Art den richtigen Stein. Verständlich und übersichtlich werden in zwölf Kapiteln viele Beschwerden sinnvoll zusammengefaßt und die penden Heilsteine sowie deren Anwendung vorgestellt. Das handliche Büchlein bietet die Essenz der modernen Steinheilkunde. Mit den zwölf Heilsteinen dieser Taschenapotheke können Sie viel für Ihre Heilung und Gesunderhaltung tun.

      Die Heilsteine-Taschenapotheke
    • Die Liste der Edelsteinwasser, die heute erfolgreich bei Beschwerden und Erkrankungen eingesetzt werden, ist lang. Die Tradition der Edelsteinwasser reicht zurück bis in die Antike. Dank der modernen Wasserforschung können wir heute viele dieser Erfahrungen verstehen un erklären. Das macht uns den Zugang und den richtigen Umgan mit Edelsteinwassern leichter.

      Edelsteinwasser
    • Das Standardwerk des Heilstein-Experten Michael Gienger und des Mineralogen Bernhard Bruder. Von A - Z finden sich in diesem Buch alle handelsüblichen Mineralien und Edelsteine. Über 500 Fotos zeigen 155 Heilsteine in ihrer natürlichen und bearbeiteten Form, inklusive aller 485 Farbvarietäten. Die Texte geben Auskunft über die mineralogischen wie auch die heilenden Eigenschaften der Heilsteine sowie deren Anwendung.

      Welcher Heilstein ist das?