Steine sind still, aber nicht stumm. Schweigend vermitteln sie ihre Botschaft, die berührt und zu Herzen geht – und von unserem ganzen Sein verstanden wird. Als Geschenke sind sie daher ein schöner Ausdruck von Glückwünschen, Grüßen und Gratulation – und sie tragen dazu bei, dass das Gewünschte in Erfüllung geht. Grüße und Geschenke mit Edelsteinen sind daher Botschaften ganz besonderer Art: Steine geben Kraft, bringen Freude, helfen zu genesen, schützen, stärken, fördern das Vertrauen und bringen Trost. Sie bringen Zuneigung auf eigene Weise zum Ausdruck und halten besondere Momente und Ereignisse durch ihr Dasein in Erinnerung. Welcher der richtige Stein für den jeweiligen Anlass ist, das erklärt dieses kleine Büchlein.
Michael Gienger Reihenfolge der Bücher







- 2013
- 2012
Die Heilsteine-Taschenapotheke
Mit wenigen Steinen viel bewirken
Zwölf Heilsteine für die Tasche Steinheilkunde ganz leicht Mit nur zwölf Steinen deckt die 'Heilsteine Taschenapotheke' viele Anwendungsbereiche einer Hausapotheke ab. Von Allergien bis Zahnschmerzen finden Sie für Anliegen aller Art den richtigen Stein. Verständlich und übersichtlich werden in zwölf Kapiteln viele Beschwerden sinnvoll zusammengefaßt und die penden Heilsteine sowie deren Anwendung vorgestellt. Das handliche Büchlein bietet die Essenz der modernen Steinheilkunde. Mit den zwölf Heilsteinen dieser Taschenapotheke können Sie viel für Ihre Heilung und Gesunderhaltung tun.
- 2011
Die Organuhr
Plakat Din A 2
Unsere Organe haben nicht den selben Tag/Nacht Rhythmus wie wir, jedes Organ hat seinen individuellen „Morgen“, einen Zeitpunkt, an dem seine Aktivität zunimmt. Da jedes Organ täglich ungefähr zum selben Zeitraum eine Phase höchster Leistung bzw. seine Ruhephase hat, ordnet die chinesische Medizin die verschiedenen Organe einer 24-Stunden-Uhr zu, diese Uhr ist hier, in Verbindung mit Heilsteinen, wiedergegeben
- 2010
Die wichtigsten Heilsteine auf einen Blick
Heilsteine von A - Z
- 2009
Das Standardwerk des Heilstein-Experten Michael Gienger und des Mineralogen Bernhard Bruder. Von A - Z finden sich in diesem Buch alle handelsüblichen Mineralien und Edelsteine. Über 500 Fotos zeigen 155 Heilsteine in ihrer natürlichen und bearbeiteten Form, inklusive aller 485 Farbvarietäten. Die Texte geben Auskunft über die mineralogischen wie auch die heilenden Eigenschaften der Heilsteine sowie deren Anwendung.
- 2008
Dieses kleine praktische Handbuch bietet alles für einen schnellen Einstieg in die Kunst des Massierens. Michael Gienger schildert die Schritte von der Vorbereitung über kleine Übungen bis hin zur Massage so anschaulich und einfach, daß man bald feststellt, wie leicht es ist, zu massieren – und daß tatsächlich jeder massieren kann!
- 2008
Steine können heilen. Aber sie können auch krankmachen: Ein Stein, der heilt, kann die Information der Krankheit aufnehmen und an den nächsten Anwender weitergeben. Daher müssen Steine, die für die Heilung eingesetzt oder längere Zeit getragen werden, immer wieder gereinigt werden. Steine können Kraft geben. Aber sie können auch Kraft verlieren. Daher müssen sie immer wieder einmal aufgeladen werden. Steine können nicht nur Körper und Bewußtsein des Menschen, sondern auch Orte und Räume klären und schützen. Wie das alles wirksam funktioniert, dazu sind viele Theorien im Umlauf, die nicht alle einer Nachprüfung standhalten. In diesem kleinen praktischen Ratgeber hat der Heilstein-Experte Michael Gienger alle von ihm und seinen zahlreichen Helfern vielfach erprobten Methoden zur Reinigung, Entladung und Aufladung von Heilsteinen zusammengestellt.
- 2007
Sardonyxwasser gegen Tinnitus, Chrysopraswasser zur Entgiftung und Entschlackung, Smaragdwasser bei Entzündungen, Aquamarinwasser bei Allergien… Die Liste der Edelsteinwasser, die erfolgreich bei Beschwerden und Erkrankungen unterschiedlichster Art eingesetzt werden, ist lang - und wird ständig länger! Nachdem die äußere Anwendung, das Tragen und Auflegen von Heilsteinen, in der Steinheilkunde lange Zeit dominierend war, wenden sich viele Menschen heute der inneren Einnahme in Form von Edelsteinelixieren und Edelsteinwasser zu. Auch zur Trinkwasserverbesserung werden Edelsteine inzwischen gerne verwendet. In vielen Haushalten finden sich Wasserkrüge mit der einstmals in einer 'Fliege-Talkshow' propagierten 'Grundmischung' aus Amethyst, Bergkristall und Rosenquarz. Beliebt ist auch die Mischung bunter Calcite, welche die Verdauung fördern soll. Nach einigen Grundlagen - in aller Kürze! - werden vorab die Edelsteine genannt, die wegen ihrer giftigen oder gesundheitlich abträglichen Absonderungen keinesfalls verwendet dürfen, anschließend werden 96 Wassersteine von A - Z und ihre spezifischen Wirkungen vorgestellt. Ein Buch, das die Leser des Grundwerkes 'Edelsteinwasser' derselben Autoren nicht unbedingt brauchen, aber hoffentlich vielen, denen das für den Einstieg zu gewichtig war, einen leichten und gleichwohl fundierten Einstieg erlauben.
- 2006
Es gibt Erfindungen, die im Nachhinein die Frage aufwerfen, weshalb niemand früher auf die Idee kam. Dazu zählt der Joya® Massageroller, ein ästhetischer Handschmeichler aus edlen Hölzern mit einer drehbaren Edelsteinkugel in der Mitte. Er ist vielseitig einsetzbar, sowohl für Schultern- und Nackenmassagen im Büro als auch für therapeutische Behandlungen. Als Ulrich Metz, der Entwickler, im Herbst 2004 seinen Massageroller demonstrierte, war Michael Gienger sofort überzeugt. Ein paar Massagebewegungen auf dem Rücken genügten, um Verspannungen nach stundenlangem Stehen zu lösen – und das ganz ohne lange Vorbereitungen. Der Joya® Massageroller bietet klare Vorteile: Er lässt sich entspannt führen, was die Massage angenehmer macht. Dank der beweglichen Kugel ist er für verschiedene Anwendungen geeignet, darunter klassische Massagen, Lymphdrainagen und Reflexzonenbehandlungen. Zudem können die auswechselbaren Edelsteinkugeln je nach Beschwerden oder Massageform gewählt werden, wodurch ihre heilenden Eigenschaften zum Erfolg der Massage beitragen. Viele Anwendungen sind auch als Selbstbehandlungen möglich.


