Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

William R. Polk

    7. März 1929 – 6. April 2020

    William R. Polk konzentrierte sich in seiner akademischen Laufbahn auf arabische Literatur und Geschichte und brachte seine Expertise an Institutionen wie der Harvard University und der University of Chicago ein. Über die akademische Welt hinaus erstreckte sich sein Einfluss auf die Politikgestaltung, wo er im Policy Planning Council unter Präsident Kennedy tätig war und sich aktiv an der Aushandlung des Waffenstillstands zwischen Ägypten und Israel nach dem Suez-Krieg beteiligte. Er gründete auch das Adlai Stevenson Institute of International Affairs, was sein Engagement für den internationalen Diskurs unterstreicht. Polks produktives Schaffen, belegt durch neunzehn Bücher, zeugt von seiner tiefen Auseinandersetzung mit seinen ausgewählten Fachgebieten.

    The Arab World Today
    Understanding Iraq
    Understanding Iran
    Crusade and Jihad
    Violent Politics : A History of Insurgency, Terrorism, and Guerrilla War, from the American Revolution to Iraq
    Aufstand
    • 2018

      Crusade and Jihad

      • 632 Seiten
      • 23 Lesestunden
      4,2(62)Abgeben

      What really happened in the centuries of conflict between Europe, Russia, China, America, and the peoples of the Muslim world číst celé

      Crusade and Jihad
    • 2014

      The Arab World Today

      Fifth Edition

      • 576 Seiten
      • 21 Lesestunden

      The book offers insights into contemporary issues and developments in the Arab world, exploring political, social, and economic dynamics. It examines the region's diverse cultures and the impact of globalization, conflict, and reform. Through various perspectives, it aims to provide a deeper understanding of the challenges and transformations shaping the Arab nations today.

      The Arab World Today
    • 2011

      Understanding Iran

      Everything You Need to Know, from Persia to the Islamic Republic, from Cyrus to Ahmadinejad

      • 286 Seiten
      • 11 Lesestunden
      4,0(38)Abgeben

      The book offers a detailed history of Iran, highlighting its rapid emergence as a key power in the Middle East. Polk sheds light on the complexities of Iranian society and politics, addressing common misconceptions held in the West. He explores the tensions felt by Iranians under their current leadership, providing insight into the nation's cultural and historical significance.

      Understanding Iran
    • 2011

      Guerrilla warfare is not just the tool of modern-day terrorists in the Middle East. Its roots stretch back to our very own revolution. In Violent Politics, William R. Polk takes us on a concise, brilliant tour of insurgencies throughout history, beginning with America's own struggle for independence. Continuing on, Polk explores the role of insurgency in other notable conflicts—including the Spanish guerrilla war against Napoleon, the Irish struggle for independence, the Algerian War of National Independence, and Vietnam—eventually landing at the ongoing campaigns in Afghanistan and Iraq, where the lessons of this history are needed more than ever.

      Violent Politics : A History of Insurgency, Terrorism, and Guerrilla War, from the American Revolution to Iraq
    • 2009

      Der renommierte Historiker und Experte für den Nahen und Mittleren Osten William Polk nimmt uns in seiner Untersuchung mit auf einen kurzen und erkenntnisreichen Rundgang durch die Geschichte der Aufstände. Er analysiert ein Dutzend Guerillakriege, vom Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg bis zu den Widerstandsbewegungen im Irak und Afghanistan. Trotz ihrer hohen menschlichen und materiellen Kosten waren und sind »Aufstände« offenbar das Mittel der Wahl, um die politische Verfügungsgewalt über das eigene Territorium (wieder) zu erlangen. Warum sie entstehen, welche wiederkehrenden sozialen, politischen und kulturellen Bedingungen dabei zu beobachten sind, welche typischen Phasen solche Bewegungen durchlaufen und warum Bemühungen, diese Art von Rebellion niederzuschlagen, regelmäßig scheitern, sind Fragen, die William Polk erstmals systematisch-vergleichend beantwortet. Seine Schlussfolgerungen sind nicht nur hoch aktuell und relevant für die Politik der internationalen Gemeinschaft, sondern auch für das Engagement deutscher Truppen in den »Krisengebieten« der Welt.

      Aufstand
    • 2005

      Understanding Iraq

      • 240 Seiten
      • 9 Lesestunden
      3,7(303)Abgeben

      Helps the reader comprehend Iraq, its diversities and contradictions, namely Arab and Kurd, Shia and Sunni, traditionalist and modern, secular and religious, pragmatic and radical. This book culminates in an indictment of the US for failing to learn the lessons of history in Iraq.

      Understanding Iraq