Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Ernst Bieber

    Am Hopfenpranger
    Die geheimnisvolle Schlangengrube
    Betriebsausflug
    In der Mördergrube. Ein Kriminalfall, "archäologisch" und szenisch aufgelöst
    Jagd auf einen Hundemörder. Ein Krimi mit wahrem Hintergrund
    Abenteuer einer Kirchenmaus
    • 2024

      In einer Wohnsiedlung werden zwei Hunde vergiftet, was drei Schüler dazu bringt, den Täter zu suchen. Sie untersuchen skurrile Verdächtige, darunter einen Schauspieler und einen Zirkusclown. Die überraschende Lösung des Kriminalfalls überrascht selbst die Jung-Detektive.

      Jagd auf einen Hundemörder. Ein Krimi mit wahrem Hintergrund
    • 2023

      Ein Wellentänzer im Weinglas

      Ein Führer zu den originellsten und vielfach auch besten Weinnamen-Adressen im Burgenland

      Dieses Buch verrät die lustigsten und originellsten Weinnamen, die fantasiereichsten Winzer und vielfach auch die höchst prämierten Weine des Burgenlandes.

      Ein Wellentänzer im Weinglas
    • 2023

      Rundumadum: Im Weinland der Superlative

      Hoch hinauf und tief hinab in der österreichischen Weinszene

      Eine Reise zu den Superlativen der österreichischen Weinszene. Der Weinberichterstatter und Redakteur Ernst Bieber führt Sie durch die Besonderheiten in Österreichs Weinlandschaft. Von den höchstgelegenen Weinbaubetrieben geht es zu den Glasbläsern und ihren 'gläsernen Rekorden'. Danach werden die größten, schönsten und ungewöhnlichsten Weinfässer erkundet, um zu den höchstprämierten Weinen vorzustoßen. Auch die ältesten Rebanlagen dieses Landes werden entdeckt. Die Weintour endet in einigen der ältesten Weinkeller Österreichs. Passend dazu wird als Zugabe ein preisgekrönter Weinkeller-Kurz-Krimi serviert. Von „Hoch hinauf“ bis „tief hinab“ Der rot-weiß-rote kulturelle Wein-Kosmos ist so facettenreich, dass jeder Geschmack auf seine Rechnung kommt.

      Rundumadum: Im Weinland der Superlative
    • 2017
    • 2016

      Nach einem Betriebsausflug kehrt die Belegschaft einer Etikettenfirma in eine Buschenschank ein und trinkt Wein. Auf der Heimfahrt belästigt ein Mitarbeiter seine alte Liebe, was zu einem Schlag mit dem Nothammer führt. Die Gerichtsverhandlung findet im Bus statt und enthüllt in fünf spannenden Szenen überraschende und humorvolle Details.

      Betriebsausflug
    • 2013

      Am Hopfenpranger

      Ein Kriminalroman aus der Südsteiermark

      An einem fast acht Meter hohen Hopfenmast baumelt ein Toter. Das Opfer ist 70 oder älter. Aber es ist kein Selbstmörder. Warum wurde das Opfer derart zur Schau gestellt? Das ist der Beginn dieses zutiefst österreichischen Krimis.§Ein französischer Pensionist forscht in der Südsteiermark nach dem Verbleib des Vaters, der hier im Weltkrieg als Zwangsarbeiter in der Landwirtschaft eingesetzt war. Der Vater ist seit 1944 verschollen. Auf seinen Recherchen gerät der Sohn - er war Richter - auch an jenen Bauernhof, wo einst sein Vater gearbeitet hat. Der Franzose verlässt dieses Haus als Leiche.§Den rote Faden der Geschichte bilden die eigenwilligen Ermittlungen des Ich- Erzählers, eines pensionierten Journalisten, und seines Freundes Max Ricchius, der als Kommissar bei seinen Erhebungen immer mehr unter Druck gerät, weil man im LKA in Graz meint, der Fall sei für einen Bezirkskriminalisten (wegen des ausländischen Opfers) zu schwierig.

      Am Hopfenpranger
    • 2013
    • 2011
    • 2011
    • 2010

      Unverhofftes Fahndungsglück, erstaunliche bis rätselhafte Parallelen, verblüffende, manchmal unheimliche Datums-Konstellationen, Todesschüsse, die keiner wollte und betroffen machen, „Schnapp-Schüsse“, die zum Täter führen – Kollege Zufall führt im Kriminalistenalltag oft eindrucksvoll, manchmal auch erfolgreich Regie. Und er agiert vielseitig und einfallsreich, wenn er den polizeilichen Ermittlern unter die Arme greift. Ab und zu, so zeigen die hier geschilderten wahren Begebenheiten, gibt er sich schicksalhaft, manchmal sogar schelmisch und ab und zu schlüpft er auch in die Rolle eines Schutzengels. Eine Sammlung realer, aber oftunglaublicher Geschehnisse und spektakulärer Kapitel der österreichischen Kriminalgeschichte.

      Kommissar Zufall ermittelt