Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Josef Wenzig

    Josef Wenzig
    Dalibor
    Geschichtsbuch: Die Menschen und ihre Geschichte in Darstellungen und Dokumenten - Band 4
    Märchen aus Böhmen, Mähren und der Slowakei
    Der neue Rath des Herrn Emil von Bardubic
    Der Böhmerwald - Natur und Mensch
    Der Böhmerwald
    • Der Böhmerwald

      • 372 Seiten
      • 14 Lesestunden

      Der Böhmerwald bietet einen hochwertigen Nachdruck der Originalausgabe von 1860 und gewährt Einblicke in die zeitgenössische Natur- und Kulturdarstellung des Böhmerwaldes. Die Publikation bewahrt den historischen Wert und die Authentizität des Originals, wodurch Leser die Atmosphäre und das Leben in dieser Region des 19. Jahrhunderts nacherleben können.

      Der Böhmerwald
    • Der Böhmerwald - Natur und Mensch

      • 368 Seiten
      • 13 Lesestunden

      Der unveränderte Nachdruck der Originalausgabe von 1860 bietet einen authentischen Einblick in die literarische und kulturelle Welt des 19. Jahrhunderts. Die Wiederveröffentlichung ermöglicht es heutigen Lesern, die zeitgenössischen Themen und Stilmittel zu entdecken, die das Werk geprägt haben. Historische Kontexte und die damaligen gesellschaftlichen Normen werden lebendig, während die Sprache und Erzählweise des Originals erhalten bleiben. Dies macht das Buch zu einer wertvollen Ressource für Literaturinteressierte und Geschichtsfreunde gleichermaßen.

      Der Böhmerwald - Natur und Mensch
    • Der neue Rath des Herrn Emil von Bardubic

      Eine Tierfabel aus dem 14. Jahrhundert

      • 100 Seiten
      • 4 Lesestunden

      Die Tierfabel aus dem 14. Jahrhundert bietet eine zeitlose Erzählung, die in einem unveränderten, hochwertigen Nachdruck der Originalausgabe von 1885 präsentiert wird. Sie verbindet humorvolle Elemente mit moralischen Lektionen, die durch die Charaktere der Tierwelt vermittelt werden. Der Text lädt die Leser ein, in eine fantasievolle Welt einzutauchen, in der Tiere menschliche Eigenschaften annehmen und somit gesellschaftliche Themen reflektiert werden.

      Der neue Rath des Herrn Emil von Bardubic
    • Josef Wenzig (1807-1876) aus Prag war Professor für deutsche Sprache und Erdkunde. Er kämpfte für die Gleichstellung des Tschechischen im Unterricht und schrieb Libretti für Bedřich Smetana. Zudem vertonte Johannes Brahms einige seiner Gedichte. Wenzig sammelte und übersetzte slawische Volkslieder und Märchen.

      Märchen aus Böhmen, Mähren und der Slowakei