In einem renommierten Mädchen-Sportinternat in den schottischen Highlands wird Miss Lucy Pym, eine pensionierte Lehrerin, in ein Netz aus Missverständnissen und Ehrgeiz verwickelt. Ihr geplanter Vortrag verwandelt sich in eine herausfordernde Auseinandersetzung mit den Geheimnissen des Internatslebens, als ein tragischer Unfall geschieht. Miss Pym muss sich entscheiden, wie sie mit der aufkommenden Wahrheit umgeht. Josephine Teys Krimi kombiniert subtile Humor mit lebendigen Charakteren und thematisiert Selbstentdeckung und menschliche Beziehungen, während das Verbrechen erst spät in der Geschichte auftritt.
Josephine Tey Reihenfolge der Bücher
Diese Autorin verwebt meisterhaft Spannung und psychologische Tiefe in ihren Kriminalromanen. Ihre Werke tauchen tief in die Komplexität der menschlichen Natur ein und untersuchen, wie die Vergangenheit die Gegenwart prägt. Durch einen unverwechselbaren Stil, der scharfe Beobachtung mit starkem erzählerischem Antrieb verbindet, lädt sie den Leser in verschlungene Rätsel ein. Ihre Fähigkeit, glaubwürdige Charaktere und fesselnde Handlungsstränge zu erschaffen, hat ihr einen bleibenden Platz im Genre gesichert.







- 2024
- 2024
Die Handlung dreht sich um Inspektor Grant, der im englischen Land das Verschwinden eines jungen Amerikaners untersucht, der beim Camping in Rushmere verschwand. Der Fall ist kompliziert, da der Vermisste zuvor das Dorf aufgemischt hat und mehrere Dorfbewohner als Verdächtige gelten. Ohne Leiche gestaltet sich die Ermittlung als schwierig, und Grant muss entscheiden, ob er den Fall weiterverfolgen oder aufgeben soll. Die Spannung steigt, während er versucht, die Wahrheit hinter dem mysteriösen Verschwinden aufzudecken.
- 2024
Der mysteriöse Tod der jungen Schauspielerin Christine Clay, deren Leiche an einem abgelegenen Strand gefunden wird, bildet den Ausgangspunkt für einen fesselnden Kriminalfall. Inspektor Alan Grant von Scotland Yard wird mit der Aufklärung des Verbrechens betraut und stößt auf ein Netz aus Lügen und Verdächtigungen. Jeder Verdächtige hat ein Motiv, und die Suche nach der Wahrheit erweist sich als komplex und erschütternd. Josephine Teys Roman bietet eine spannende Erzählung voller Intrigen und unerwarteter Wendungen, die bis zur letzten Seite fesselt.
- 2024
Die Geschichte folgt Brat Farrar, einem jungen Mann, der sich als der vermisste Patrick Ashby ausgibt, um in die wohlhabende Familie Ashby einzutauchen. Während er die Identität des Zwillingsbruders des Erben Simon annimmt, wird er in ein Netz aus Geheimnissen und Intrigen verwickelt. Brat entdeckt, dass Patricks Tod möglicherweise ein Mord war und mehrere Familienmitglieder ein Motiv haben könnten. Josephine Tey schafft mit diesem Kriminalroman eine spannende Erzählung über Identität, Moral und die dunklen Seiten familiärer Bindungen, die den Leser bis zur letzten Seite fesselt.
- 2024
In "Die Gefangene auf dem Dachboden" von Josephine Tey wird Anwalt Robert Blair in einen brisanten Entführungsfall verwickelt. Trotz erdrückender Beweise zweifelt er an der Geschichte des Mädchens und entdeckt ein Netz aus Lügen und Intrigen. Blair kämpft gegen die Zeit, um die Wahrheit ans Licht zu bringen.
- 2024
Der Mord in der Schlange. Inspector Grants erster Fall
Ein Krimi aus dem London der 20er-Jahre
London in den 1920er-Jahren: Großes Gedränge vor dem Theater im West End, die Karten für die letzten Aufführungen des Musicals sind heiß begehrt. Da sackt ein junger Mann inmitten der Menge zusammen, in seinem Rücken steckt ein Dolch. Niemand der Umstehenden will von der Tat etwas mitbekommen haben. Und wer ist das Opfer überhaupt? Ein Fall für Inspector Grant von Scotland Yard, dessen Ermittlungen sich mühsam genug anlassen. Die Schottin Josephine Tey (1896–1952) überwand die Grenzen, die dem Krimi-Genre zu ihrer Zeit gesetzt waren, und schuf mit ihrem ersten Fall für Inspector Grant einen klugen Roman voll überraschender Wendungen. Josephine Teys Krimis sollte man nicht verpassen: Einer wurde Grundlage für einen Hitchcock-Film, einen anderen wählte die »Crime Writers’ Association« 1990 zum »besten Kriminalroman aller Zeiten«! »Inspektor Alan Grant, ein super Typ und die Bücher sind richtig gut geschrieben.« NDR Ein Klassiker des Golden Age der Kriminalliteratur und erster Band der sechsteiligen Alan-Grant-Reihe Großes Lesevergnügen mit einer ordentlichen Prise britischen Humors
- 2024
Der Tote in der Warteschlange
Inspektor Grant ermittelt
- 2024
„Die Tote in den Wellen“ von Josephine Tey ist ein spannender Kriminalroman, der in der idyllischen Kulisse der englischen Küstenlandschaft spielt. Die Geschichte beginnt mit dem mysteriösen Tod einer jungen Schauspielerin namens Christine Clay. Ihr lebloser Körper wird an einem einsamen Strandabschnitt gefunden, und schnell steht fest, dass es sich nicht um einen Unfall handelt. Inspektor Alan Grant von Scotland Yard wird mit dem Fall betraut und findet sich in einem Netz aus Lügen, Geheimnissen und Verdächtigungen wieder. Jeder hat ein Motiv, Christine Clay aus dem Weg zu räumen, doch die Wahrheit ist schwer zu finden. Mit scharfem Verstand und detektivischem Geschick begibt sich Inspector Grant auf die Suche nach der Wahrheit, und er unzählige Fährten verfolgen muss. Während er die Puzzleteile des Falles zusammensetzt, wird ihm klar, dass die Lösung weit komplexer und erschütternder ist, als er es sich je vorgestellt hat. Josephine Teys Meisterwerk „Die Tote in den Wellen“ entführt die Leser in eine Welt voller Intrigen, Spannung und unerwarteter Wendungen. Mit einer fesselnden Erzählweise und einer Vielzahl von gut ausgearbeiteten Charakteren entfaltet sich ein packendes Verwirrspiel, das bis zur letzten Seite fesselt und den Leser in Atem hält. Dieser Kriminalroman ist ein zeitloser Klassiker, der Liebhaber von raffinierten Mordmysterien gleichermaßen begeistern wird. Von Hitchcock als „Jung und Unschuldig“ verfilmt. Jetzt neu übersetzt.
- 2024
„Die Tote im College“ entführt die Leser in die scheinbar idyllische Welt eines renommierten Mädchen-Sportinternats in den schottischen Highlands. Miss Lucy Pym, eine pensionierte Lehrerin, wird von einer ehemaligen Mitschülerin eingeladen, einen Vortrag zu halten. Doch was als friedlicher Besuch beginnt, wird schnell von Missverständnissen und aufkeimendem Ehrgeiz überschattet, als Miss Pym in die komplexe Welt des Internatslebens eintaucht. Als ein tragischer Unfall passiert, der sich als kein Zufall herausstellt, steht Miss Pym vor einer schwierigen Entscheidung, die nur sie treffen kann. Zwischen den Geheimnissen, Missverständnissen und der unerwarteten Realität des Internatslebens muss Miss Pym sich entscheiden, wie sie mit der Wahrheit umgehen soll und welchen Weg sie einschlagen wird. Josephine Teys Krimi verfolgt einen ganz anderen Ansatz als üblich, und verbindet eine fesselnde Erzählung mit einem erst spät eintreffenden Verbrechen und überraschenden Wendungen. Sie zieht die Leser mit subtilem Humor, lebendigen Charakteren und tiefgreifenden Themen von Selbstentdeckung und menschlichen Beziehungen in den Bann. Nun neu übersetzt.