Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Dietrich Fink

    Die dichte Stadt
    Ensemble
    Im Herzen der Stadt - Stachus München
    Architects on architects
    Städtische Architektur 2004 - 2024
    Budapest Häuser der Stadt 1895 - 1915
    • 2022

      Dieses Buch wirft einen Blick auf den selten dokumentierten städtischen Haustypus des Budapester Hofhauses. Es zeigt dabei neun herausragende Beispiele aus zwanzig Jahren Wohnbaugeschichte im ausgehenden 19. und frühen 20. Jahrhundert, in denen das Hofhaus als typologisches Modul der Blockbebauung in Budapest Einzug fand. Sowohl der Umfang an Bauten dieses Typus ¿, der Reichtum an Modifikationen, die Freude an der Weiterentwicklung, wie auch die Qualität der Bauten wurden zuvor und danach kaum wieder erreicht. Text: Dietrich Fink, Arne Hübner, Benjamin Eder, Christian Hadaller

      Budapest Häuser der Stadt 1895 - 1915
    • 2019

      Hans Kollhoff, Tom Emerson und Donatella Fioretti sind nur einige der Architekten, die in spannenden Duos über ihre Vorgänger sprechen. Diese Beiträge bieten einen umfassenden Einblick in die Architektur der Gegenwart und der vergangenen Generationen. An der Fakultät für Architektur der Technischen Universität München diskutierten herausragende Architekten über die Baukünstler, die ihre Ansichten zur Architektur geprägt haben. Im Mittelpunkt steht die generationenübergreifende Relevanz von Konzepten und Ideen sowie deren Übertragung in die Gegenwart. Private Gespräche zwischen den Architekten und renommierten Architekturtheoretikern oder Künstlern vertiefen die Thematik und werden hier erstmals veröffentlicht. Die Themen umfassen unter anderem Mauro Marzos Lesarten der Architektur, Arno Lederers Betrachtung von Sigurd Lewerenz, Hans Kollhoffs Analyse von Oswald Mathias Ungers, Tom Emersons Auseinandersetzung mit Mies van der Rohe und Mario Bottas Perspektive auf Louis I. Kahn. Auch Momoyo Kaijima, Donatella Fioretti und Alberto Campo Baeza bringen ihre Einsichten über Jørn Utzon, Walter Gropius sowie Alejandro de la Sota und andere bedeutende Persönlichkeiten der Architektur ein. Christian Kerez rundet die Diskussion mit einer Betrachtung von Francesco Borromini ab.

      Architects on architects
    • 2015

      Katalog zur Ausstellung Ensemble Eine Untersuchung möglicher Verdichtungsstrategien auf dem Betriebsgeländes Hans-Preßinger-Straße der Stadtwerke München.

      Ensemble
    • 2013

      Die Publikation "Im Herzen der Stadt" versammelt Beiträge renommierter Architekten zum gleichnamigen Symposium, das im Rahmen des 8. Xella Studentenwettbewerbes im November 2011 in München stattfand. Darüber hinaus beschäftigten sich die hier dokumentierten und prämierten Wettbewerbsbeiträge ganz konkret mit der prototypischen Suche nach einer neuen Identität für das Areal zwischen Hauptbahnhof und Stachus im Zentrum der Stadt München. Mit diesem Thema setzt die Firma Xella ihre Reihe höchst anspruchsvoller Wettbewerbsaufgaben für die kommende Generation von Architekten fort.

      Im Herzen der Stadt - Stachus München
    • 2012
    • 2008

      Campus

      • 176 Seiten
      • 7 Lesestunden
      Campus