Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Jacques Lecoq

    Jacques Lecoq gilt als einer der einflussreichsten Lehrer der physischen Schauspielkunst des 20. Jahrhunderts. Sein pädagogischer Ansatz konzentrierte sich auf die Entdeckung der natürlichen Bewegung und des emotionalen Ausdrucks des Schauspielers durch den Einsatz von Maske, Körper und Raum. Lecoq glaubte, dass Schauspieler ihre Fähigkeit, die Welt um sich herum wahrzunehmen und darauf zu reagieren, kultivieren sollten, um lebendige und authentische Charaktere zu schaffen. Seine Schule in Paris zog Generationen von Künstlern an, und seine Methoden prägen das moderne Theater weltweit.

    Il corpo poetico
    Ciało poetyckie
    Theatre of Movement and Gesture
    The Moving Body (Le Corps Poetique)
    Der poetische Körper
    • 1999

      Der poetische Körper beschreibt den ungewöhnlichen Werdegang des französischen Theaterpädagogen und Schauspiellehrers Jacques Lecoq, Gründer der Ecole internationale de Théâtre in Paris. Lecoq erzählt in seinem Buch, wie an seiner Schule verschiedene Künste – Musik, Malerei, Tanz, Poesie und Akrobatik bis hin zum Sport – gleichberechtigt genutzt und eingesetzt werden. Ausgangspunkt der Schauspielpädagogik Lecoqs ist der menschliche Körper mit seinen Rezeptions-, Bewegungs- und Ausdrucksmöglichkeiten. Dem Leser werden seine Methoden und Techniken klar und nachvollziehbar nahegebracht.

      Der poetische Körper