Erwin Schrödinger Lebenslauf
12. August 1887 – 4. Jänner 1961
Erwin Schrödinger war ein österreichischer Physiker, dessen grundlegende Beiträge zur Quantentheorie die Wellenmechanik begründeten. Er formulierte die Wellengleichung, die ihre fundamentale Rolle in der Quantenmechanik und ihre Äquivalenz zur Matrizenmechanik aufzeigte. Schrödinger schlug auch eine neuartige Interpretation der physikalischen Bedeutung der Wellenfunktion vor und bot damit neue Perspektiven auf das Quantengebiet. Seine Fortschritte in der Atomtheorie brachten ihm den Nobelpreis für Physik ein.






