Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Richard Carlson

    16. Mai 1961 – 13. Dezember 2006

    Richard Carlson (* 16. Mai 1961; † 13. Dezember 2006) war ein US-amerikanischer Psychologe und Autor von Selbsthilfebüchern über Stressmanagement und Lebensbewältigung.

    Richard Carlson
    Reg dich nicht auf!
    Das kleine Buch für die Seele
    100 Regeln für ein gutes Leben
    Glücklich sein, auch wenn das Leben hart ist
    100 Regeln für Erfolg im Beruf
    Das kleine Buch des Herzens
    • Dieses berührende Lesebuch enthält wertvolle Beiträge von Menschen mit den unterschiedlichsten kulturellen und spirituellen Wurzeln ? Louise L. Hay, Jack Kornfield, Betty Ealy, Ram Dass, Deepak Chopra, John Gray, Shakti Gawain und vielen anderen mehr. Ihnen allen ist eines gemeinsam: Sie haben es sich zur Aufgabe gemacht, Liebe zu leben und zu ergründen, was Liebe ist. Ein Buch, das Mut macht, die Liebe feiert, Trost spendet, zum Nachdenken anregt und Orientierung gibt: ein wunderbarer Begleiter in allen Herzensdingen.

      Das kleine Buch des Herzens
    • »Es stellt sich nicht die Frage, ob im Berufsleben Stress existiert oder nicht – das ist zweifelsohne der Fall. Die eigentlich wichtige Überlegung ist: Wie reagieren Sie auf eine neue, friedlichere Art und Weise auf die Anforderungen, die Ihr Beruf an Sie richtet?« Richard Carlson gibt einfache Methoden an die Hand, wie man Stress und Konflikte am Arbeitsplatz reduzieren kann und dadurch mehr Freude in seinen tristen Arbeitsalltag bringt. Seine Bücher folgen einem genialen Prinzip: Man kann sie aufschlagen, wo man will – ob zum Thema Termindruck, nörgelnde Kollegen oder Burn-out-Syndrom – auf zwei bis drei Seiten findet sich garantiert ein intelligenter und nützlicher Ratschlag für mehr Spaß und Erfolg im Beruf.

      100 Regeln für Erfolg im Beruf
    • Glücklich sein - ein Zustand, den jeder für sich wünscht, den aber nur wenige erreichen. Richard Carlson konfrontiert den Leser in seinem Buch mit einer erstaunlichen Erkenntnis: Ob wir glücklich sind, hängt nicht von den äußeren Umständen ab. Nicht dadurch, dass wir unsere Probleme lösen, unsere Beziehungen verbessern und Erfolge erringen, finden wir Glück und Zufriedenheit, sondern allein in uns selbst. In uns liegt die Macht, unser Schicksal zu bestimmen und unser Leben zu einem Ausdruck des Göttlichen zu machen. Die äußeren Bedingungen sind bloß Herausforderungen, Chancen bzw. Möglichkeiten, von denen wir uns aber nicht bestimmen lassen dürfen. Carlson nennt fünf Prinzipien, durch deren Anwendung wir eine neue Art zu leben entdecken. Schritt für Schritt leitet er den Leser an, diese Prinzipien umzusetzen und den Weg zu Lebensfreude, innerem Frieden und Glück zu beschreiten.

      Glücklich sein, auch wenn das Leben hart ist
    • Vor sieben Jahren erschien Richard Carlsons bahnbrechender Lebensratgeber unter dem Titel Alles kein Problem erstmals in Deutschland. Heute, im neuen Jahrtausend, sind seine Anleitungen zu mehr Gelassenheit aktueller denn je. Wer hat nicht oft das Gefühl, dass ihn der tägliche Kleinkram auffrisst, dass Stress und anstrengende Mitmenschen, Termindruck und Problemchen aller Art den Blick auf das verstellen, was wirklich zählt? Richard Carlson schreibt gegen unsere Neigung an, das Leben als einzigen großen Notfall zu sehen. Sein Buch verspricht Rettung in (fast) jeder Lage: Wo immer man es aufschlägt, findet man einen - von hundert - garantiert hilfreichen Ratschlägen für ein gelungenes Leben!

      100 Regeln für ein gutes Leben
    • Das kleine Buch für die Seele

      • 303 Seiten
      • 11 Lesestunden
      2,0(1)Abgeben

      Stellen Sie eine Frage, schlagen Sie eine Geschichte auf, und lesen Sie die Antwort. Richard Carlson und Benjamin Shield zeigen, wie man die Einheit von Körper Geist und Seele wieder finden kann. Ein Geschenkbuch der besonderen Art.

      Das kleine Buch für die Seele
    • Reg dich nicht auf!

      • 255 Seiten
      • 9 Lesestunden
      2,0(1)Abgeben

      Streß ist das Merkmal unserer modernen Welt. Streß ist das, wovon jeder von uns ständig spricht: im Beruf, im Privatleben, in der Freizeit. Jeder von uns ist damit beschäftigt, schneller, höher, weiter zu kommen.§Stellt sich nur die Frage: wohin? Auf die bewährte Weise geben Carlson und Bailey Tips, sich von der Hektik des eigenen Lebens allmählich zu befreien und das Tempo zu finden, das dem eigenen Leben entspricht.§

      Reg dich nicht auf!