Max Wertheimer Bücher
Max Wertheimer war eine Schlüsselfigur der Gestaltpsychologie und Mitbegründer der Bewegung zusammen mit Kurt Koffka und Wolfgang Köhler. Seine bahnbrechende Arbeit untersuchte das produktive Denken und das Phi-Phänomen und trug maßgeblich zum Verständnis der Wahrnehmung bei. Wertheimers Vermächtnis liegt in seinen Pionierleistungen für die kognitive und wahrnehmungspsychologische Forschung, wobei er ganzheitliche Ansätze betonte. Seine Ideen prägen bis heute die zeitgenössische psychologische Forschung.






InhaltsverzeichnisMax Wertheimer über Wahrheit, Ethik, Demokratie und Freiheit.Über Wahrheit.Einige Probleme in der Theorie der Ethik.Zum Demokratiebegriff.Eine Geschichte dreier Tage.Über Max Wertheimer.Max Wertheimer — Gestaltprophet.Zur Aktualität Max Wertheimers.Verzeichnis der Schriften von Max Wertheimer.Über den Herausgeber.
This work by and about Max Wertheimer collects together new translations of his two most important articles and places them in both historical and contemporary contexts with the addition of essays by Michael Wertheimer ... [et al.]
Max Wertheimer Productive Thinking
- 268 Seiten
- 10 Lesestunden
Focusing on the psychology of perception and productive thinking, this influential work by Max Wertheimer presents a comprehensive exploration of creative thought processes. Through diverse examples, including geometric tasks and socio-psychological conflicts, it illustrates the complexities of creative problem-solving. The text also discusses the development of significant concepts, such as Einstein's theory of relativity, making it a landmark contribution to creativity research and cognitive psychology.