Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Max Wertheimer

    Max Wertheimer war eine Schlüsselfigur der Gestaltpsychologie und Mitbegründer der Bewegung zusammen mit Kurt Koffka und Wolfgang Köhler. Seine bahnbrechende Arbeit untersuchte das produktive Denken und das Phi-Phänomen und trug maßgeblich zum Verständnis der Wahrnehmung bei. Wertheimers Vermächtnis liegt in seinen Pionierleistungen für die kognitive und wahrnehmungspsychologische Forschung, wobei er ganzheitliche Ansätze betonte. Seine Ideen prägen bis heute die zeitgenössische psychologische Forschung.

    On perceived motion and figural organization
    Productive Thinking
    Max Wertheimer Productive Thinking
    Experimentelle Untersuchungen zur Tatbestandsdiagnostik
    Produktives Denken
    Zur Gestaltpsychologie menschlicher Werte