Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Rob Hopkins

    1. Jänner 1968

    Rob Hopkins ist ein Pionier in den Bereichen Permakultur und Ökodorfentwicklung, dessen Arbeit sich auf nachhaltige Gemeindeplanung und ökologische Widerstandsfähigkeit konzentriert. Sein Ansatz betont praktische Aktionspläne für den Energierückgang und den Aufbau robuster, lokalisierter Systeme. Hopkins widmet sich der Transformation ländlicher und städtischer Landschaften durch Permakulturprinzipien und hat weltweit Initiativen für Ökodörfer inspiriert. Sein Einfluss erstreckt sich von der Gemeindearbeit bis zur akademischen Forschung zur Nachhaltigkeit.

    From What Is to What If: Unleashing the Power of Imagination to Create the Future We Want
    The Transition Companion
    From What Is to What If
    Einfach. Jetzt. Machen!
    Energiewende
    Stell dir vor ...
    • 2021
    • 2014

      Einfach. Jetzt. Machen!

      Wie wir unsere Zukunft selbst in die Hand nehmen. Praktische Schritt für Schritt Anleitungen und Inspirationen für eine nachhaltige Zukunft und Selbstwirksamkeit

      3,7(6)Abgeben

      Es tut sich was. Überall auf der Welt entscheiden sich Menschen, ihre Zukunft und die ihrer unmittelbaren Umgebung selbst in die Hand zu nehmen. Transition lautet der Name der Bewegung, der sie zusammenführt; es ist die Verkörperung der Idee, dass lokales Handeln die Welt verändern kann. Global gibt es mittlerweile über 1.000 Initiativen in über 40 Ländern – und auch in Deutschland fasst die Idee zunehmend Fuß, etwa in Freiburg, Bielefeld oder Berlin-Kreuzberg. »Einfach. Jetzt. Machen!« ist voller inspirierender Beispiele. Ob die Nachbarschaft in Gemeinden durch genossenschaftliche Bäckereien, durch gemeinsames Gärtnern oder die Installation von Solaranlagen gestärkt wird, oder ob es ganz einfach neue Geschäftsideen sind, die beflügeln – Rob Hopkins’ Buch macht Lust, die Ärmel hochzukrempeln und selbst anzupacken!

      Einfach. Jetzt. Machen!
    • 2008

      Es gibt ein Leben nach dem Öl, und das beginnt in unseren Köpfen: Energiewende. Angesichts des bevorstehenden Maximums der weltweiten Ölförderung und des dramatisch steigenden Ölkonsums stellt sich die Frage, wie wir unser gutes Leben auch in einer sich radikal verändernden Welt aufrechterhalten können. Rob Hopkins zeigt, dass es Chancen für einen Neuanfang gibt und dass wir ein neues Zeitalter eines nachhaltigen Energiekonzepts einläuten müssen. Radikales Umdenken ist unerlässlich, um globales Denken mit lokalem Handeln zu verbinden. In einem praktischen Leitfaden ermutigt Hopkins dazu, sich auf eine Zukunft vorzubereiten, in der Energie sinnvoll und in Maßen genutzt werden muss. Vor fünf Jahren entwickelte er ein Konzept zur Energieeinsparung, das bereits in 78 britischen und amerikanischen Gemeinden Anwendung findet. Initiativen wie „Transition Town Totnes“ zielen darauf ab, sich von fossilen Energieträgern und großen Konzernen unabhängig zu machen, unterstützt durch moderne wissenschaftliche Errungenschaften und den Aufbau von Permakulturen. Dieses Buch richtet sich an alle, die sich aktiv mit den Herausforderungen der Zukunft auseinandersetzen und nicht tatenlos zusehen wollen, wie Krisen über uns hereinbrechen.

      Energiewende