Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Anne Hassel

    Fränkische S(ch)auerbraten
    Mannheim auf die kriminelle Tour
    Amelie streikt
    Lisa und das NEIN
    Lucias Leuchten
    Wir gehören dazu!
    • 2024

      Der kleine Hase ist unglücklich über seine langen Ohren, die andere Tiere belustigen. Er versucht verschiedene Methoden, um sie zu verstecken, doch nichts hilft. Schließlich entdeckt er, dass er mit seinen Ohren gut zuhören kann und eröffnet die Hasen-Zuhör-Station. Die Geschichte zeigt, wie wichtig es ist, die eigenen Stärken zu erkennen.

      Hörmann und die Hasen-Zuhör-Station
    • 2023

      Frida schafft Frieden

      Ein Antikriegsmärchen

      Königskind Frida ist entsetzt! Vater König Hektor will das Nachbarland links des großen Flusses besetzen. Aber Frida weiß, dass Krieg nur großes Unglück bedeutet. Um das zu verhindern, sabotiert Frieda die Gewehre, Panzer und Raketen und findet immer mehr Menschen, die sich dem Widerstand anschließen. König Hektor aber tobt... Ein Buch über Krieg, Frieden und ein mutiges Königskind.

      Frida schafft Frieden
    • 2021

      Ein Frosch, der nicht quaken kann; eine Fledermaus, die Angst hat, alleine kopfüber zu schlafen; ein Biber, der keine Bäume fällen kann; ein Reh, das sicht nicht traut, mit den anderen Rehen zu spielen; ein Bär, der winzig klein ist; ein Waschbär, der zu traurig ist, um seine Höhle zu erlassen und ein kunterbunter Vogel, der von weit her geflogen kommt und ganz ungewöhnlich aussieht... Was diese Tiere gemeinsam haben? Alle scheinen ein besonderes Problem zu haben, das sie so ganz anders erscheinen lässt als ihre Artgenossen. Doch was bedeutet dieses Andersein für ihr Leben und kann nicht jeder etwas, das ihn einzigartig, besonders und wichtig für die Gemeinschaft macht? Ein buntes Bilderbuch über Inklusion, das in einfachen Bildern zeigt, dass in jedem von uns etwas Besonderes steckt und dass Andersein eigentlich gar kein Problem ist.

      Wir gehören dazu!
    • 2020

      Ein Wort, das Kinder früh entdecken, ist NEIN. Und das ist auch gut so! Denn nur, wer NEIN sagen kann, entwickelt die Sicherheit, selbst über sich zu bestimmen. Lisa kann ihr Nein sogar sehen: Es ist klein, rund, knallrot und wuschelig. Irgendwann merkt sie aber, dass es in manchen Situationen gut wäre, neben dem NEIN auch ein JA bei sich zu haben. Beides gehört zusammen. Denn nur wer NEIN sagen kann, kann auch JA sagen, und wer JA sagen kann, kann auch NEIN sagen. Die Kinderbuchautorin Anne Hassel verpackt die kindliche Trotzphase in eine Erzählung voller Leichtigkeit. Lebendige Illustrationen mit roten Akzenten begleiten die Geschichte.

      Lisa und das NEIN
    • 2020

      Lucia ist das leuchtende Beispiel eines großartigen Kindes. Alle Kinder sind großartig – bis sie in die Schule kommen. Dort werden sie anders bewertet. Das verunsichert ... Auch Lucia muss um die Anerkennung ihrer Einzigartigkeit und um ihr Selbstvertrauen kämpfen. Und — sie schafft es. Denn sie besinnt sich auf ihre Superkraft, ihr besonderes Leuchten und was sie alles Fantastisches damit anstellen kann, wie ihrer kleinen Schwester beim Einschlafen helfen oder Gespenster verjagen.

      Lucias Leuchten
    • 2020

      „Hamster müssen hamstern, sonst sind es keine Hamster!“, so doziert der große Hamster. Aber was zu viel ist, ist zu viel! Der kleine Hamster hat auf jeden Fall keine Lust, sich sinnlos und im Übermaß die Backen vollzustopfen. Er teilt lieber mit den anderen Tieren. Und das ist weise, denn für ihn und den großen Hamster kommt — wie für jeden — der Zeitpunkt, wo er die Hilfe anderer braucht.

      Der kleine Hamster will nicht hamstern
    • 2020

      Ein fröhliches, niedliches Bilderbuch mit klarer und direkter Message, für Kinder ab 4 Jahren.Herr Tiger küsst Frau Tiger und Herr Nilpferd küsst Frau Nilpferd. Ganz einfach. Aber Herr Schildkröte küsst Herrn Schildkröte? Und Frau Ente küsst Frau Ente? "Moment mal!", rufen da die Tiere. "Das geht doch nicht!" Und wie das geht! Denn wenn man sich liebhat, dann küsst man sich eben! Ganz einfach.

      Küssen verboten?
    • 2019

      Ameise Amelie hat die Nase voll: Sie möchte mehr von der Welt sehen als nur ihren Ameisenhügel. Und vor allem will sie sich nicht immer nur beeilen müssen und die langweiligen Arbeiten einer Ameise erledigen, wie z. B. Blattläuse melken, Futter sammeln und schwere Lasten tragen. Amelie streikt, um endlich Zeit zu haben und einfach mal das tun zu können, worauf sie Lust hat: Sie möchte mit den Schmetterlingen auf den Blumen um die Wette schaukeln, mit den Igeln über die Wiese purzeln und wie die Hasen das Nichtstun genießen. Doch um den Schritt in ein neues Leben zu wagen, braucht es nicht nur Mut, sondern auch die eine oder andere Hilfestellung von neuen Freunden... Ein Buch über eine mutige Ameise, die sich was traut.

      Amelie streikt
    • 2018

      Am 1. Dezember erhält die kleine Maus einen Brief von den 24 Wichteln. Sie benötigen dringend ihre Hilfe. Mona nimmt den weiten Weg bis fast ans Ende der Welt auf sich und untersttzt die Wichtel bei der vielen Arbeit. Sie packt Geschenke ein, sortiert die Wunschzettel aus dem Engelpostamt, lernt dazu sprechende Schneemänner, lebendige Teddys und das verschnupfte Rentier Rudi kennen. An jedem Tag bis Heiligabend erlebt die kleine Maus eine wunderbare Geschichte, gleichzeitig verbindet alle 24 Kärtchen ein roter Faden: Wer ist der geheimnisvolle Dieb, der den Wichtel mit der goldenen Mütze so zum Rätseln bringt?

      Die kleine Maus im Weihnachtswichtelwunderland
    • 2018

      Fröhliches Bilderbuch zum Thema Trödeln für Kinder ab 3 Jahren – mit herausnehmbarer Trödel-Uhr! Der kleine Waschbär Tommi trödelt sich fröhlich durchs Leben, schon beim Aufstehen lässt er es langsam angehen. Eigentlich kein Problem, aber Tommi verpasst dadurch so einiges: Das Fußballspiel findet ohne ihn statt, die Lieblingssuppe ist kalt und die Gute-Nacht-Geschichte bekommt er auch nicht mit. Das ist alles blöd und wird immer blöder, Tommi muss eine Lösung für sein Problem finden … Wer nicht trödelt, verpasst das Leben – dieses Bilderbuch macht es vor! Mit Trödel-Uhr für das Kinderzimmer: Der kleine Zeiger weist auf die Aufgabe, „Aufräumen!“ oder „Zähne putzen!“, der große Zeiger bietet zu jeder Aufgabe 8 Trödel-Möglichkeiten wie „Ganz laut singen“ oder „Ein Bild malen“ oder eine „Eigene Trödel-Idee“ – viel Spaß beim Ausprobieren und Trödeln!

      Tommi trödelt