Der Wandel der letzten 60 Jahre wird durch bedeutende wissenschaftliche und technologische Fortschritte geprägt, die unser Wissen in Physik, Chemie, Biologie, Medizin und Computerwissenschaften revolutionierten. Diese Entwicklungen haben zur Entstehung innovativer Technologien wie Personalcomputern, dem Internet, Multitasking-Handys und fortschrittlicher künstlicher Intelligenz geführt, die unser tägliches Leben maßgeblich beeinflussen.
Lars Jaeger Reihenfolge der Bücher






- 2025
- 2024
The book explores the transformative impact of recent scientific and technological advancements, particularly in areas like Artificial Intelligence, neuro-technologies, and nanotechnology. It addresses both the remarkable benefits these developments have brought to human life and the significant risks they pose, including existential threats. Authored by two theoretical physicists with expertise in economics, it presents complex ideas in an accessible manner, while also discussing the philosophical implications and suggesting pathways for more harmonious scientific progress in the future.
- 2023
Handbook of Risk Adjusted Single Payment Present Worth (RASPPW) Factors
International Edition
- 312 Seiten
- 11 Lesestunden
The book provides a comprehensive guide to calculating risk-adjusted present values, focusing on discounting future cash flows while accounting for default risks. It introduces the Risk Adjusted Single Payment Present Worth (RASPPW) Factors, developed from the author's expertise, offering a straightforward method for valuation. Covering scenarios with varying interest rates and default probabilities over periods of up to 40 years, this handbook serves as a valuable resource for both study and practical applications in finance.
- 2023
Women of Genius in Science
Whose Frequently Overlooked Contributions Changed the World
- 232 Seiten
- 9 Lesestunden
The book highlights the significant yet often overlooked contributions of female scientists and mathematicians throughout history, from Hypatia of Alexandria to contemporary figures like Lisa Randall. It explores how these women shaped scientific thought and made groundbreaking advancements, despite frequently remaining in the shadows of their male counterparts. Through essay-like introductions, the author, Lars Jaeger, illustrates their lives and achievements, emphasizing the ongoing imbalance in visibility and recognition within the scientific community.
- 2023
Tabellenwerk der risikoadjustierten Barwertfaktoren
Hilfen für die Investitionsrechnung
Bei der dynamischen Investitionsrechnung ist die Notwendigkeit gegeben, Cashflows, die in der Zukunft liegen, abzuzinsen. Da in vielen Fällen Ausfallrisiken zu beachten sind, sollten diese auch bei der Bewertung einfließen. Die persönlichen Erfahrungen des Autors in der Thematik führten letztendlich zu den Tabellen der risikoadjustierten Barwertfaktoren. Es ist einer der einfachsten Wege der risikoadjustierten Barwertberechnung. Die Cashflows werden lediglich mit dem entsprechenden Barwertfaktor (abhängig von Ausfallwahrscheinlichkeit, Zins und Zeit) multipliziert und schon hat man den Barwert berechnet. Eine sehr gute Hilfe in Studium und Praxis, für die Berechnung und Kontrolle der risikoadjustierten Barwerte.
- 2023
Geniale Frauen in der Wissenschaft
Versteckte Beiträge, die die Welt verändert haben
Obwohl Frauen schon früh das wissenschaftliche Denken mitgeprägt haben, sichtbar geworden sind sie fast nie. Dieses Ungleichgewicht setzt sich bis heute fort, auch wenn es aktuell weit mehr Wissenschaftlerinnen gibt als jemals zuvor. Lars Jaeger spannt einen Bogen von der Antike bis heute und porträtiert in essayartigen Einführungen das Leben und Wirken der wohl bedeutendsten weiblichen Naturwissenschaftlerinnen und Mathematikerinnen. Von Hypatia von Alexandria über Émilie du Châtelet und Emmy Noether bis hin zu Lisa Randall, sie alle haben Großes geleistet, die Wissenschaft entscheidend vorangebracht und konnten dennoch oft nicht aus dem Schatten ihrer männlichen Kollegen treten. Neben den spannenden Porträts der einzelnen Wissenschaftlerinnen sowie einer detaillierten und anschaulichen Darstellung ihrer wissenschaftlichen Leistungen beleuchtet dieses Sachbuch auch das Geschlechterverhältnis in der Wissenschaft, das sich nur quälend langsam zugunsten eines fairen Verhältnisses für die Frauen entwickelt.
- 2022
The Stumbling Progress of 20th Century Science
How Crises and Great Minds Have Shaped Our Modern World
Ground-breaking discoveries, profound crises, revolutionary thoughts, refutation of previously unshakable beliefs - these years are marked by scientific achievements of numerous great minds, who overturned our understanding of the world, of space, time and infinity, of life, logic and calculability almost overnight.
- 2022
Sie hat einen messerscharfen Verstand, ringt zeitlebens um Anerkennung und lässt sich nicht beirren: Emmy Noether (1882-1935), die wohl bedeutendste Mathematikerin überhaupt, ist stark genug, nie zu tun, was die Gesellschaft von einer Frau erwartet. So manchem Widerstand zum Trotz gelingt es ihr, sich mit bahnbrechenden Arbeiten an die Spitze ihrer Disziplin zu kämpfen. In Erlangen wächst Emmy in einer liberal-jüdischen Familie auf. Nach ihrem Examen zur Sprachenlehrerin nimmt sie mit Sondererlaubnis ein Mathematikstudium auf, promoviert und tritt dank glänzender Leistungen aus dem Schatten ihres Vaters, eines bekannten Mathematikers. 1915 folgt Emmy Noether einem Ruf nach Göttingen, wirkt hier neben den Koryphäen ihres Fachs, doch ohne Gehalt und akademische Position - weil sie eine Frau ist. Mit dem bis heute gültigen Noether-Theorem revolutioniert sie das mathematische Denken in der Physik, wird dann zur Pionierin der modernen Algebra. Hochbegabte Studenten aus aller Welt scharen sich um die außerordentliche Professorin, die inzwischen internationales Ansehen genießt. 1933 wird sie, da Jüdin, der Universität verwiesen. Sie emigriert in die USA, lehrt in Pennsylvania, in der Nähe Albert Einsteins, der die brillante Denkerin überaus schätzt. Das Schicksal schlägt zu, als sie sich einer Krebsoperation unterziehen muss ...
- 2022
Die Neuentdeckung der Welt
Wie Genies die Wissenschaften aus ihren tiefsten Krisen in die Moderne führten
Bahnbrechende Erkenntnisse und tiefe Krisen, revolutionare Entdeckungen und Widerlegung von bis dato unverruckbaren Glaubenssatzen - die Jahre zwischen 1870 und 1950 sind gepragt durch wissenschaftliche Errungenschaften zahlreicher Genies und junger Vordenker.
- 2021
Tabellenwerk der nachschüssigen Rentenbarwertfaktoren bei stetiger Verzinsung
Hilfen für die Investitionsrechnung
- 120 Seiten
- 5 Lesestunden
Die Investitionsrechnung behandelt die Abzinsung von Renten zur Ermittlung von Barwerten, wobei die stetige Verzinsung eine besondere Rolle spielt. Dieses Tabellenwerk bietet eine präzise Berechnung von Rentenbarwertfaktoren, indem es kleine Abstände in den Zinsvariationen verwendet, um praxisgerechte Ergebnisse zu erzielen. Zudem werden auch Rentenbarwertfaktoren für negative Zinsszenarien bereitgestellt, was eine umfassende Anwendung in verschiedenen wirtschaftlichen Situationen ermöglicht.