Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Silke Friedrich

    Queens of Crime: American and British female detective novels over the course of time
    Deutsch- und englischsprachige Werbung
    Humor kann eine Waffe sein
    Natürliche Differenzierung im Arithmetikunterricht
    • 2023

      Natürliche Differenzierung im Arithmetikunterricht

      Angebot und Nutzung von Lernangeboten in heterogenen Grundschulklassen

      • 280 Seiten
      • 10 Lesestunden

      Das Konzept der natürlichen Differenzierung wird als effektive Methode zur Arbeit mit heterogenen Lerngruppen im Mathematikunterricht betrachtet. Die Studie fokussiert sich auf Drittklässler und untersucht das Lernangebot "Kombi-Gleichungen". Dabei wird empirisch analysiert, inwieweit die Schüler das differenzierte arithmetische Angebot entsprechend ihres individuellen Lernpotenzials nutzen können. Die Ergebnisse dieser Untersuchung tragen zur Diskussion über differenzierte Lehransätze und deren Anwendung im Mathematikunterricht bei.

      Natürliche Differenzierung im Arithmetikunterricht
    • 2015

      Der Werbebranche haftet bis heute das Bild der „geheimen Verführer“ an. Diese Bezeichnung, beruhend auf dem gleichnamigen Bestseller von Vance Packard aus dem Jahr 1957, verbalisiert konzise die Bedenken vieler Konsumenten in Bezug auf eine Branche, deren Mechanismen und Techniken unverändert suspekt wirken. Wenngleich sich vieles davon aufschlüsseln und analysieren lässt – es ist kaum möglich sich der Werbewirkung zu entziehen. Die Autorin widmet sich dem Phänomen der Werbesprache allgemein und analysiert kontrastiv deutsch- und englischsprachige Werbeanzeigen. Hierzu deckt sie, auf der Grundlage breit vorgestellter einschlägiger Forschungen, die jeweils geltenden textpragmatischen, medialen und kulturellen Spezifika auf und bezieht sie in gegenseitigem Vergleich systematisch aufeinander.

      Deutsch- und englischsprachige Werbung
    • 2011

      Humor kann eine Waffe sein

      Analyse des politischen Witzes in der DDR

      Die Analyse des politischen Witzes in der DDR wird umfassend untersucht, wobei zunächst eine Definition und die charakteristischen Merkmale dieser Textsorte vorgestellt werden. Anschließend erfolgt eine detaillierte Betrachtung der typischen Themen, formalen Strukturen und Funktionen des politischen Witzes in der DDR. Die Untersuchung verdeutlicht die Vielschichtigkeit dieser Witze und deren Bedeutung als Beispiel für die Textsorte des politischen Witzes insgesamt. Die Arbeit bietet somit einen tiefen Einblick in die kulturellen und gesellschaftlichen Aspekte des Witzes in einem autoritären Regime.

      Humor kann eine Waffe sein