Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Markus Keller

    Schilddrüsenhormone als kritische Faktoren sportlicher Figurprogramme. Bestimme über deinen Körperfettanteil!
    So erklärst du Familie und Freunden deine Sympathie für die AfD. Ein Ratgeber für den politischen Hausgebrauch
    Non-Performing Loans aus Investorensicht
    Schießt Geld wirklich Tore?
    Vegane Ernährung - Schwangerschaft, Stillzeit und Beikost
    Vegane Ernährung: Schwangerschaft, Stillzeit und Beikost
    • Vegane Ernährung: Schwangerschaft, Stillzeit und Beikost

      Mutter und Kind gut versorgt. Das Standardwerk. 2. Auflage. Komplett aktualisiert und erweitert

      5,0(1)Abgeben

      Vegan, schwanger und rundum gut versorgt! Mit diesem Buch erhalten Sie endlich fundierte Antworten auf alle Fragen rund um eine vegane Ernährung in Schwangerschaft und Stillzeit bis hin zur Beikost. Dr. Markus Keller und Edith Gätjen, Deutschlands führende Experten auf dem Gebiet der veganen Ernährung, klären auf über die optimale Nährstoffversorgung für Mutter und Kind, die richtige Lebensmittelauswahl sowie alles Wissenswerte zum Thema Stillen und vegane Beikost. Das Standardwerk auf Basis aktueller wissenschaftlicher Erkenntnisse mit über 100 vollwertigen Rezepten für beratende Fachkräfte und vegan lebende, werdende Eltern.

      Vegane Ernährung: Schwangerschaft, Stillzeit und Beikost
    • Vegan, schwanger und gut versorgt! Mit diesem Buch erhalten Sie endlich fundierte Antworten auf alle Fragen rund um eine vegane Ernährung in Schwangerschaft und Stillzeit bis hin zur Beikost. Dr. Markus Keller und Edith Gätjen, Experten auf dem Gebiet der veganen Ernährung, klären auf über die optimale Nährstoffversorgung für Mutter und Baby, die richtige Lebensmittelauswahl sowie alles Wissenswerte zum Thema Stillen und vegane Beikost. Der erste Ratgeber auf Basis aktueller wissenschaftlicher Erkenntnisse mit über 100 vollwertigen Rezepten für beratende Fachkräfte und vegan lebende, werdende Eltern.

      Vegane Ernährung - Schwangerschaft, Stillzeit und Beikost
    • Schießt Geld wirklich Tore?

      Eine empirische Untersuchung des Einflusses von Investitionen auf den sportlichen Erfolg von Fußballvereinen

      • 160 Seiten
      • 6 Lesestunden

      Die Diplomarbeit analysiert die ökonomischen Aspekte des Bundesligafußballs, der durch Kommerzialisierung und Professionalisierung geprägt ist. Vereine werden als wirtschaftlich agierende Unternehmen betrachtet, anstatt als gemeinnützige Institutionen. Die Arbeit beleuchtet die finanziellen Erträge der Bundesliga, die in der Saison 2006/07 etwa 1,7 Milliarden Euro betrugen, und betont die Notwendigkeit eines professionellen Vereinsmanagements. Zudem wird die zentrale Rolle des sportlichen Erfolgs für den Marketing-Mix der Vereine hervorgehoben, was die strategische Planung im Fußballgeschäft beeinflusst.

      Schießt Geld wirklich Tore?
    • Der Strukturwandel der Kreditinstitute wird durch veränderte Eigenkapitalanforderungen, den Rückgang des Immobilienmarktes in Ostdeutschland und eine hohe Zahl von Unternehmensinsolvenzen geprägt. Diese Herausforderungen führen zu einem Anstieg der Kreditrisiken und einem Wettbewerbsdruck, der deutsche Banken zwingt, ihre Rentabilität zu steigern. Handlungsalternativen wie die Betreuung von Kreditengagements oder der Verkauf an spezialisierte Investoren bieten Lösungsansätze. Dabei stehen die Gesundung der Unternehmen und die Wertsteigerung des Fremdkapitals im Fokus, während rechtliche Hemmnisse die Informationsweitergabe erschweren.

      Non-Performing Loans aus Investorensicht
    • Das Buch untersucht die Auswirkungen eines reduzierten Energiestoffwechsels beim Sport und die zentrale Rolle der Schilddrüsenhormone. Es bietet praxisnahe Lösungen für Sportler, die ihre Figur optimieren möchten, und stützt sich auf zahlreiche wissenschaftliche Quellen. Die aktualisierte dritte Auflage enthält neue Details und Verbindungen zum Säure-Basen-Haushalt.

      Schilddrüsenhormone als kritische Faktoren sportlicher Figurprogramme. Bestimme über deinen Körperfettanteil!
    • Dieses kompakte Buch bietet einen wissenschaftlichen Überblick über verschiedene alternative Ernährungsformen wie Ayurveda, TCM, Makrobiotik, Vegetarismus und vegane Ernährung. Es analysiert deren Ursprünge, Inhalte sowie gesundheitliche Vor- und Nachteile und dient als Nachschlagewerk für Fachleute und Interessierte.

      Alternative Ernährungsformen