Der kleine Engel Serafim darf zum ersten Mal auf die Erde reisen und den Wunschzettel von Paul und Luisa abholen. Doch bei seiner Rückkehr in die Himmelswerkstatt stellt Serafim erschrocken fest, dass er den Wunschzettel verloren hat! Zusammen mit seinem Freund, dem kleinen Bär, macht sich Serafim auf die Suche §Renommierte Autorin§Mit 24 tollen Stickern und großem Poster§Wunderschön illustrierte, bezaubernde Engelsgeschichte
Karin Jäckel Bücher
Karin Jäckel ist eine deutsche Autorin, deren historische Romane und Kinderbücher mit einem scharfen Blick für Details und Erzählkunst in die Vergangenheit eintauchen. Ihre Werke sind bekannt für ihren fesselnden Stil und ihre Fähigkeit, den Leser in verschiedene historische Epochen zu entführen. Jäckel erforscht oft menschliche Erfahrungen im Kontext breiterer historischer Ereignisse und bietet so eine einzigartige Perspektive auf die Vergangenheit. Ihr Ansatz verbindet historische Genauigkeit mit fiktiven Elementen, was ihre Bücher sowohl lehrreich als auch unterhaltsam macht.







Die Ostergeschichte hautnah - ein Osterbuch für Kinder ab 5 Jahren Die Geschichte: Die beiden Hirtenjungen David und Jona wollen unbedingt nach Jerusalem, denn dort wird heute Jesus erwartet. Aufgeregt eilen sie in die Stadt und erleben die Geschichte von Ostern hautnah mit: vom Einzug Jesu in Jerusalem über das letzte Abendmahl, Jesu Gefangennahme und Kreuzigung bis hin zur Auferstehung. Die biblische Ostergeschichte • Warum feiern wir Ostern? Was sind die Hintergründe? Erzählt aus Sicht der sympathischen Hirtenjungen David und Jona • Das Kinderbuch enthält neben der Geschichte viele lebhafte Illustrationen • Die Ostergeschichte ist für Mädchen und Jungen ab 4 Jahren zum Vorlesen oder selbst Lesen geeignet • Ein schönes Geschenk zu Ostern
Im 16. Jh. in Irland wagt es nur die mutige Grace O'Malley, sich den englischen Herren zu widersetzen. Sie führt eine Flotte und bekämpft erfolgreich englische und spanische Handelsgaleeren, was Elisabeth I. dazu bringt, ein Kopfgeld auf sie auszusetzen.
Deutschland, das Land der Märchen und Sagen, ist eine Reise wert! Über Schwarzwald, Bodensee, Thüringen und Sachsen wandern wir an die Ostsee und über die Nordseeküste, den Rhein hinunter wieder nach Süden. Begleitet werden wir dabei von Rittern, Nixen, Kobolden, Riesen und zahlreichen sagenhaften Tieren. Die bekannte Autorin Karin Jäckel führt dabei jeden Wechsel der Landschaft mit einer kurzen Charakterisierung ein, um deutlich zu machen, in welchem landschaftlichen Kontext die Märchen enstanden sind. Wunderbar moderne-klassische Illustrationen machen das Buch zu einem wertvollen Familiengeschenk!
Seit Hans Flitz, den kleinen Saurier, zum Freund hat, gibt es für ihn keine Langeweile mehr. Aber Flitz ist nicht nur für Abenteuer gut; er unterstützt Hans auch tatkräftig bei Mathearbeiten oder hilft ihm, sich gegenüber seinen Klassenkameraden zu behaupten.
Selbstmordversuche sind Ausdruck tiefster persönlicher Krisen - ein alarmierendes Zeichen, daß die Zahl der Suizidversuche vor allem bei Jugendlichen steigt. Authentische Berichte von und über Jugendliche, die nur noch den Tod als Ausweg sehen - und die doch auf der Suche nach dem Leben sind.
Jakes Vater, ein berühmter Schriftsteller, reist mit seinem Sohn nach Schweden, um dort einem Familiengeheimnis auf die Spur zu kommen. Was geht das Jake an? Er hat noch schwer damit zu tun, den Tod der Mutter zu überwinden, und wäre lieber zu Hause geblieben. Aber dann gerät auch er in den Bann des Geheimnisses...
Das Urteil des Salomon
- 396 Seiten
- 14 Lesestunden
Das Urteil des Salomon besagt, dass diejenige Mutter die wahre Mutter ist, die lieber auf ihr Kind verzichtet und es loslässt, als es zu verletzen. Käthe war so eine Mutter. Sie ließ ihre Tochter bei der Scheidung im gewohnten Umfeld zurück, im Schutze des Vaters und der großen Familie. Ihre Tochter könne sie ja jederzeit besuchen, dachte sie. Doch alles kam anders: Der Vater verbot den Umgang mit der Tochter. Was sie dort Schreckliches erlebte, erfährt Käthe erst Jahre später, als die erwachsene Tochter den Kontakt sucht. Ein liebevolles Verhältnis entsteht, fortgeführt in Gestalt der Enkeltochter, die Käthe bald großziehen darf. Doch auch die Ehe der Tochter scheitert, und wieder droht Käthe ein geliebtes Kind zu verlieren. Diesmal ist sie entschlossen, auf andere Art zu kämpfen ...
"Schnirkelschnurkelschneckenschleim, so glücklich will ich ewig sein", dichtet die kleine Hexe Billerbix, die mit ihren Geschichten, Rätseln und lustigen Reimen überall gute Laune verbreitet. Und zusammen mit ihren Freunden, Rabe Raab und Katze Muschka, hext sie sich durch so manches spannende Abenteuer.Zwei Hexe-Billerbix-Bücher in einem Band. Zum Vorlesen geeignet.



