Karin Jäckel Reihenfolge der Bücher
Karin Jäckel ist eine deutsche Autorin, deren historische Romane und Kinderbücher mit einem scharfen Blick für Details und Erzählkunst in die Vergangenheit eintauchen. Ihre Werke sind bekannt für ihren fesselnden Stil und ihre Fähigkeit, den Leser in verschiedene historische Epochen zu entführen. Jäckel erforscht oft menschliche Erfahrungen im Kontext breiterer historischer Ereignisse und bietet so eine einzigartige Perspektive auf die Vergangenheit. Ihr Ansatz verbindet historische Genauigkeit mit fiktiven Elementen, was ihre Bücher sowohl lehrreich als auch unterhaltsam macht.







- 2016
- 2016
Ein Vorlese-Adventskalender plus Fensterposter für Kinder ab 4 Jahren Die Geschichte: Die renommierte Kinderbuchautorin Karin Jäckel erzählt stimmungsvoll die klassische Weihnachtsgeschichte von der Verkündigung der Geburt Jesu bis zu seiner Geburt. Die Adventskalendergeschichte ist für Mädchen und Jungen ab 4 Jahren zum Vorlesen oder selbst Lesen geeignet Jeden Tag im Advent kann bei diesem Adventskalender ein Kapitel der Geschichte vorgelesen und dazu eine Folie des beigelegten transparenten Fensterbildes abgelöst werden. So entsteht bis zum 24. Dezember ein zauberhaftes Motiv passend zur Weihnachtsgeschichte. Ein Adventskalender zum Vorlesen und dekorieren: • Der Kalender besteht aus: Einem Großen Umschlag mit Vorleseheft und Fensterposter • Spannend erzählt von Karin Jäckel • Das Kinderbuch enthält neben der Adventskalendergeschichte viele kleine Illustrationen der Weihnachtsgeschichte • Da heißt es jeden Tag im Advent: Eintauchen und mitmachen • Ein schönes Geschenk und eine tolle Beschäftigung für die Vorweihnachtszeit und den Advent - ganz ohne Schokolade und ohne Vorbereitungen! Mit diesem Weihnachtskalender kann Weihnachten kommen!
- 2016
Die Kinderbibel - Eine reich illustrierte Kinderbibel zur Taufe / zum Vorlesen mit den schönsten Bibelgeschichten Gebannt werden Kinder den Bibelgeschichten lauschen, ob Jona nun vom Wal verschluckt wird, Sterndeuter an die Stalltür klopfen oder Jesus einen Gelähmten heilt. Die symbolkräftigen und farbenfrohen Illustrationen laden ein, in die Welt der Bibel einzutauchen und lassen Spielraum für eigene Interpretationen. Mit 71 Geschichten aus dem Alten und aus dem Neuen Testament: Gott erschafft die Welt, Adam und Eva im Paradies, Noah und der große Regen, Jakob und seine Familie, Mose, Jesus wird geboren, als Jesus Wasser in Wein verwandelte, der barmherzige Samariter, das letzte Abendmahl ... und viele mehr. Diese Bibel ist ein umfangreiches Buch mit ausgewählten kindegrecht erzählten Geschichten und vielen farbenfrohen Bildern für Kinder. Die enthaltenen Kinderbibelgeschichten sind für Kinder ab 5 Jahren zum Vorlesen oder später zum selbst Lesen geeignet, damit eignet sich die Bibel auch sehr gut als Geschenk, ob bereits zur Taufe oder zur Kommunion. Mit ihren schönen Bildern sollte sie in keinem Kinderzimmer fehlen und wird sicher bis in die Grundschule und darüber hinaus begleiten.
- 2015
Die Ostergeschichte hautnah - ein Osterbuch für Kinder ab 5 Jahren Die Geschichte: Die beiden Hirtenjungen David und Jona wollen unbedingt nach Jerusalem, denn dort wird heute Jesus erwartet. Aufgeregt eilen sie in die Stadt und erleben die Geschichte von Ostern hautnah mit: vom Einzug Jesu in Jerusalem über das letzte Abendmahl, Jesu Gefangennahme und Kreuzigung bis hin zur Auferstehung. Die biblische Ostergeschichte • Warum feiern wir Ostern? Was sind die Hintergründe? Erzählt aus Sicht der sympathischen Hirtenjungen David und Jona • Das Kinderbuch enthält neben der Geschichte viele lebhafte Illustrationen • Die Ostergeschichte ist für Mädchen und Jungen ab 4 Jahren zum Vorlesen oder selbst Lesen geeignet • Ein schönes Geschenk zu Ostern
- 2014
Der kleine Engel Serafim darf zum ersten Mal auf die Erde reisen und den Wunschzettel von Paul und Luisa abholen. Doch bei seiner Rückkehr in die Himmelswerkstatt stellt Serafim erschrocken fest, dass er den Wunschzettel verloren hat! Zusammen mit seinem Freund, dem kleinen Bär, macht sich Serafim auf die Suche §Renommierte Autorin§Mit 24 tollen Stickern und großem Poster§Wunderschön illustrierte, bezaubernde Engelsgeschichte
- 2010
Deutschland, das Land der Märchen und Sagen, ist eine Reise wert! Über Schwarzwald, Bodensee, Thüringen und Sachsen wandern wir an die Ostsee und über die Nordseeküste, den Rhein hinunter wieder nach Süden. Begleitet werden wir dabei von Rittern, Nixen, Kobolden, Riesen und zahlreichen sagenhaften Tieren. Die bekannte Autorin Karin Jäckel führt dabei jeden Wechsel der Landschaft mit einer kurzen Charakterisierung ein, um deutlich zu machen, in welchem landschaftlichen Kontext die Märchen enstanden sind. Wunderbar moderne-klassische Illustrationen machen das Buch zu einem wertvollen Familiengeschenk!
- 2010
Schonungslos deckt die mehrfache Bestseller-Autorin Karin Jäckel die falschen Konzepte unseres Bildungsystems auf. Ein Appell an Bildungspolitiker, Lehrer und Eltern, es endlich besser zu machen. Karin Jäckel schildert die Geschichte unseres Schulsystems – und die Hartnäckigkeit, mit der an Fehlentwicklungen festgehalten wird, statt auf die Anforderungen unserer modernen Gesellschaft flexibel zu reagieren. Dazu treten Eltern und Lehrer oft unversöhnlich gegeneinander auf – aber es sind die Kinder, die die Zeche bezahlen müssen: durchgereicht und abgewickelt verlassen sie die Schule in eine unsichere Zukunft.
- 2008
Cora O. wächst in einem streng katholischen Elternhaus auf, in dem niemand höhere Achtung genießt als die geweihten Männer der Kirche. Da ist es auch selbstverständlich, dass Cora Messdienerin wird. Die 13-Jährige, die sich von ihrer Familie unverstanden fühlt, genießt die Zuwendung des Kaplans, der sie nach ihren persönlichen Lebenserfahrungen fragt, ihr Rat erteilt und verspricht, immer für sie da zu sein. Cora vertraut dem älteren Mann, und als dieser ihr auf seinem Zimmer Alkohol anbietet, fühlt sie sich geschmeichelt. Das sexuell unerfahrene Mädchen ahnt nicht, welchen perfiden Plan der Kaplan verfolgt und in welche Abhängigkeit es gerät.
- 2007
Im 16. Jh. in Irland wagt es nur die mutige Grace O'Malley, sich den englischen Herren zu widersetzen. Sie führt eine Flotte und bekämpft erfolgreich englische und spanische Handelsgaleeren, was Elisabeth I. dazu bringt, ein Kopfgeld auf sie auszusetzen.




