Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Jill A. Stoddard

    Jill Stoddard ist auf Akzeptanz- und Commitment-Therapie (ACT) und kognitive Verhaltenstherapie (CBT) für Angststörungen spezialisiert. Ihre Arbeit verbindet auf gekonnte Weise klinische Praxis mit einem erfahrungsorientierten Ansatz, was ihre Methoden fesselnd und wirksam macht. Als anerkannte Ausbilderin und Pädagogin widmet sie sich dem Teilen ihres Fachwissens. Ihr Ziel ist es, Lesern und Zuhörern praktische Werkzeuge zur Bewältigung von Stress und Angst zu vermitteln.

    Syndrom oszusta. Jak nie podkopywać wiary we własne możliwości
    Imposter No More
    Be Mighty
    The Big Book of ACT Metaphors: A Practitioner’s Guide to Experiential Exercises and Metaphors in Acceptance and Commitment Therapy
    Metaphern und Übungen für die ACT-Arbeit
    Das Anti-Angst-Programm für Frauen
    • 2021

      Das Anti-Angst-Programm für Frauen

      Akzeptanz- und Commitment-Therapie: Die achtsame Methode gegen Angst & Sorgen

      Du bist stärker als deine Angst Viele Frauen leiden unter Ängsten und Selbstzweifeln, obwohl sie täglich sehr viel leisten, um Job, Familie und Freizeit in Einklang zu bringen. Doch das muss nicht sein! Der Schlüssel heißt: Akzeptanz- und Commitment-Therapie (ACT), die Psychologie und Achtsamkeit verbindet. Dadurch lernen Sie, sich selbst und Ihre Gefühle anzunehmen und sich mit Problemen aktiv auseinanderzusetzen, statt diese zu verdrängen und zu vermeiden: - Entdecken Sie die verborgenen Gründe für Ihre Ängste und Selbstzweifel. - Lernen Sie in 10 einfachen Schritten, wie Sie Ihre Widerstandkraft aufbauen, Ihr Selbstvertrauen stärken und Ihre Angst hinter sich lassen. - Achtsamkeit hilft Ihnen, belastende Situationen loszulassen, auf Auslöser besser zu reagieren und Entscheidungen bewusster zu treffen.

      Das Anti-Angst-Programm für Frauen
    • 2016

      Metaphern und Übungen für die ACT-Arbeit

      Materialien für Therapeuten

      Wenn Sie Acceptance-and-Commitment-Therapie (ACT) praktizieren, wissen Sie, wie wichtig Metaphern und Übungen bei Behandlungen dieser Art sind. Metaphern helfen Klienten, zu ihren persönlichen Werten in Kontakt zu treten und individuelle Hindernisse zu überwinden, was ihnen ermöglicht, sich ganz bewußt und aufrichtig der Veränderung zu verpflichten. Dieses Buch enthält eine Fülle neuer unverbrauchter Übungen und Metaphern für die therapeutische Arbeit.Die in der ACT-Praxis und -Forschung erfahrenen Autorinnen erläutern ausführlich die sechs zentralen ACT-Prozesse und beschreiben zahlreiche Metaphern und Übungen, die Patienten helfen, sich zu öffnen, präsent zu sein und im Sinne ihrer Werte und Ziele aktiv zu werden. Außerdem enthält das Buch Skripte für die Arbeit mit unterschiedlichen Klientengruppen sowie Übungen für die Arbeit an bestimmten Problemen, die in Therapiesitzungen häufig auftreten. Wenn Sie einen Klienten behandeln, der unter Angst, einer Depression oder Traumata leidet oder bei dem andere Symptome oder Konflikte zu erkennen sind, finden Sie in diesem Buch Werkzeuge, mit denen Sie die Lebenssituation des Betreffenden Übung um Übung verbessern können.

      Metaphern und Übungen für die ACT-Arbeit