Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Bertha von Suttner

    9. Juni 1843 – 21. Juni 1914

    Bertha von Suttner war eine österreichische Romanschriftstellerin, deren Werk den Frieden propagierte und den Konfliktstatus quo in Frage stellte. Tief beeinflusst von Denkern wie Kant und Tolstoi, artikulierten ihre Schriften eindringlich die Sinnlosigkeit und Verwüstung des Krieges. Über ihre literarischen Beiträge hinaus entwickelte sie sich zu einer einflussreichen Journalistin und Aktivistin, die ihr Leben der Förderung des internationalen Verständnisses und der Abrüstung widmete.

    Bertha von Suttner
    Martha's Kinder
    Weltfrieden: Vom Standpunkt einer Frau aus betrachtet
    Memorien
    Die Waffen nieder
    Memoiren
    Die Waffen nieder!
    • 2022

      Weltfrieden ist das Ziel, aber es ist nicht die Herausforderung. Die Herausforderung besteht darin, eine neue Weltordnung zu schaffen, in der Krieg nicht mehr notwendig ist und keinen Sinn mehr macht. Die Aufgabe der Frauen besteht darin, für dieses Ziel zu kämpfen und sich gegen den internationalen Kriegsdienst zur Wehr zu setzen. Ein Manifest für den totalen globalen Weltfrieden, der sich zu lesen lohnt!

      Weltfrieden: Vom Standpunkt einer Frau aus betrachtet
    • 2022
    • 2022
    • 2022

      Das Maschinenzeitalter

      Zukunftsvorlesungen über unsere Zeit

      • 368 Seiten
      • 13 Lesestunden

      Das Maschinenzeitalter - Zukunftsvorlesungen über unsere Zeit ist ein unveränderter, hochwertiger Nachdruck der Originalausgabe aus dem Jahr 1899. Hansebooks ist Herausgeber von Literatur zu unterschiedlichen Themengebieten wie Forschung und Wissenschaft, Reisen und Expeditionen, Kochen und Ernährung, Medizin und weiteren Genres. Der Schwerpunkt des Verlages liegt auf dem Erhalt historischer Literatur. Viele Werke historischer Schriftsteller und Wissenschaftler sind heute nur noch als Antiquitäten erhältlich. Hansebooks verlegt diese Bücher neu und trägt damit zum Erhalt selten gewordener Literatur und historischem Wissen auch für die Zukunft bei.

      Das Maschinenzeitalter
    • 2020

      Das Maschinenalter

      • 304 Seiten
      • 11 Lesestunden

      Das Maschinenalter ist ein unveränderter, hochwertiger Nachdruck der Originalausgabe aus dem Jahr 1889.Hansebooks ist Herausgeber von Literatur zu unterschiedlichen Themengebieten wie Forschung und Wissenschaft, Reisen und Expeditionen, Kochen und Ernährung, Medizin und weiteren Genres. Der Schwerpunkt des Verlages liegt auf dem Erhalt historischer Literatur. Viele Werke historischer Schriftsteller und Wissenschaftler sind heute nur noch als Antiquitäten erhältlich. Hansebooks verlegt diese Bücher neu und trägt damit zum Erhalt selten gewordener Literatur und historischem Wissen auch für die Zukunft bei.

      Das Maschinenalter