Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Nikolai Hoch

    Glaube, Macht und Heldenmut - Die Gestade des Gottwals
    DSA5 - Spielplanheft - Die Gestade des Gottwals
    Rüstkammer der Gestade des Gottwals
    DSA5 - Kodex der Magie
    Rüstkammer der Flusslande
    Verräter & Geächtete
    • 2024

      Erkunde die rauen Küsten des Gottwals! An den gischtumtosten Gestaden des Gottwals finden sich tapfere Seefahrer, zaubermächtige Tierkriegerinnen und finstere Schrecken aus nachtschwarzen Tiefen und längst vergangenen Tagen, die das ohnehin raue Leben im hohen Norden zu einer wahren Herausforderung machen. Mit dieser Regionalspielhilfe erhältst du ergänzendes Hintergrundmaterial zu Thorwal und dem Gjalskerland. Entlang der Nordwestküste Aventuriens reist du vorbei an zerklüfteten Fjorden und nebelverhangenen Inseln durch unheimliche Moore und Sümpfe bis in die endlosen Weiten des kargen Hochlands. Stell dich den Orks, die stets hinter den Gebirgen lauern, ebenso wie den Kindern der finsteren Seeschlange Hranngar und den beinahe vergessenen Schrecken, die über das Gjalskerland herfallen. Die Gestade des Gottwals sind immer für eine abenteuerliche Reise gut. Das wohl! Enthalten sind außerdem drei Karten der Region (A3) sowie Stadtpläne von Enqui, Niellyn, Olport, Prem, Thorwal und Waskir. Format: DIN A4, Hardcover Seitenanzahl: 120 Seiten

      DSA - Gestade des Gottwals - Regionalband
    • 2023

      Der Kodex der Magie ist ein Regelerweiterungsband für DSA5, der die verschiedenen magischen Traditionen Aventuriens detailliert vorstellt. Er bietet individuelle Lehrpläne, eine große Auswahl an Sonderfertigkeiten, Regeln für Zauberstile und Fokusregeln sowie umfassende Informationen zu verschiedenen magischen Charakteren und Traditionen.

      DSA5 - Kodex der Magie
    • 2023

      Zwischen Roter Sichel und Ehernem Schwert, zwischen der Grünen Ebene und dem Perlenmeer, liegt die Adelsrepublik am Born. Hier sind die Sommer kurz und die Winter lang und erbarmungslos, während der Adel mit harter Hand seine göttergewollte Herrschaft durchsetzt. Doch das Land erwacht und strebt danach, sich der menschlichen Bewohner zu entledigen. In diesem Buch werden dreizehn zur Region passende Professionen vorgestellt, darunter der stolze norbardische Sippenkrieger, die traditionsbewusste bornländische Rondrageweihte, der geschickte goblinische Rattenfänger und die Neersander Graumagierin, die sich auf Einflussmagie spezialisiert hat. Weiterhin sind enthalten: - Fokusregeln zu Wesenszügen, die deinen Helden regionaltypisches Flair verleihen, - neue Sonderfertigkeiten, Zauber und Liturgien sowie die dazu passenden Zauberer- und Geweihtentraditionen, - Talent-, Kampf-, Zauber- und Liturgiestile und jede Menge zugehörige erweiterte Sonderfertigkeiten, um deinen Helden mit zusätzlichen Tricks auszustatten, - Chronikzauber und Keulenzauber für norbardische Zibiljas und Goblinzauberinnen sowie - eine umfassende Rüstkammer mit neuen Waffen und Rüstungen aus der Region, darunter der Birkholter Drachenspeer, die norbardische Setztartsche, der unverzichtbare Elchsattel und der von uralter Magie erfüllte sewerische Flügelharnisch.

      DSA5 - Helden der Winterwacht
    • 2022

      Was wäre ein Magier ohne seinen Stab? Doch neben dem bekanntesten Traditionsartefakt der Gildenmagier existieren auch noch weitere magische Hilfswerkzeuge, die abenteuerlustige Zauberer auf ihren Reisen begleiten und von großem Nutzen sein können. Mit dem Bannschwert können Wesenheiten wie Geister und Dämonen leichter ausgetrieben und bekämpft werden, sodass es vor allem im Arsenal von Beschwören und Antimagierinnen zu finden ist. Die gildenmagische Magierkugel wiederum kann in Funktion eines Orbitariums als Ansicht des aventurischen Sternenhimmels dienen, aber auch als Brenn- und Vergrößerungsglas sowie als unschätzbare Hilfe für Hellsichtmagie. Neben diesen drei bekannteren Traditionsartefakten verfügen Gildenmagier auch noch über ein minderes Traditionsartefakt: die Zauberschale, die das Herstellen alchimistischer Erzeugnisse erleichtert. Die Spielhilfe Bannschwert, Stab und Magierkugel stellt diese Artefakte mitsamt ihren Sonderfertigkeiten im Detail vor.

      DSA5 - Bannschwert, Stab und Magierkugel
    • 2021

      In den Gestaden des Gottwals treffen tapfere Seefahrer, magische Tierkriegerinnen und dunkle Kreaturen aufeinander. Fischer jagen riesige Haie, während Rekkerinnen mit mächtigen Waffen kämpfen. Die Rüstkammer bietet eine Vielzahl an Waffen und Rüstungen, ergänzt durch magische Artefakte und Details zum Handwerk und Schiffsbau der Region.

      Rüstkammer der Gestade des Gottwals
    • 2021

      Spielplanset – Die Gestade des Gottwals Ein Kampf mit mehreren Beteiligten kann eine unübersichtliche Sache sein. Damit weder Spieler noch Spielleiter den Überblick verlieren, bieten wir euch Spielpläne für Kampfschauplätze, auf denen ihr mit euren Spielmarkern oder Miniaturen die Positionen der Kämpfenden darstellen könnt, um Kämpfe und andere Szenen übersichtlich zu halten. Liegen zwei Marker auf dem Spielplan nah beieinander, befinden sich die entsprechenden Kampfteilnehmer in der Reichweite für den Nahkampf. In diesem Set findet ihr Spielpläne für sechs verschiedene Kampfumgebungen an den Gestaden des Gottwals, sowohl in Thorwal wie auch im Land der Gjalsker Barbaren. Folgende Spielpläne sind im Format A3 enthalten: #Der Bergpass #Das Drachenschiff #Das Gjalskerdorf #Das Jolskrim (Langhaus) #Die Klippe #Das Moor Zur Benutzung der Spielpläne empfehlen wir das Acrylmarker-Set – Die Gestade des Gottwals sowie die Veröffentlichungen aus der Reihe Werkzeuge des Meisters.

      DSA5 - Spielplanheft - Die Gestade des Gottwals