Inspiriert von dem Wunsch einer Schwiegertochter, erzählt der Opa seiner Enkelin an jedem Adventstag eine kurze Geschichte. Das Buch umfasst eine Sammlung von Erzählungen, die für jeden Tag im Advent gedacht sind und die Vorfreude auf Weihnachten steigern. Jede Geschichte ist liebevoll gestaltet und bietet eine wunderbare Möglichkeit, gemeinsame Zeit mit der Familie zu verbringen und die festliche Stimmung zu genießen.
Michael Maniura Reihenfolge der Bücher






- 2024
- 2024
Dieser Roman, der bis ins Jahr 1973 zurückreicht, verwirklicht literarisch einen Traum, der wohl nie Realität werden wird. Die ersten 12 Kapitel wurden zuvor in der Anthologie »Gestern und morgen« unter dem Titel »Der Stockholm-Kurier« veröffentlicht.
- 2024
Michael Maniuras Novellen gehören zum magischen Realismus und sind eine postmoderne Form der Fantasy. Sie spielen auf der Erde und zeigen, wie die Natur den Menschen, der sich als Herr der Schöpfung sieht, seine wahre Rolle aufzeigt.
- 2024
Wir wussten nicht, was in unseren Nachbarstädten vor sich ging, geschweige denn, was am anderen Ende der Welt passierte. Das Chaos war atemberaubend und allumfassend. Der Planet lag in Dunkelheit. Die lebensspendende Sonne hatte sich von ihrer zerstörerischen Seite gezeigt, die verheerenden Auswirkungen auf die menschliche Zivilisation sollten die Gesellschaften um fast hundert Jahre zurückwerfen. Die Technik versagte, ein elektromagnetischer Impuls - ein sogenannter EMP - hatte einen weltweiten Blackout ausgelöst. Und es war nicht abzusehen, ob sich der Glutball am Himmel je wieder beruhigen würde ... Sonnenprotuberanzen von millionenfacher Intensität unterbrechen von einem Tag auf den anderen alle drahtlosen Verbindungen. Die Möglichkeiten des Reisens und der Kommunikation werden schlagartig um hundert Jahre zurückgeworfen. Fahrzeuge funktionieren nicht mehr, das Energienetz bricht zusammen, die Elektronik versagt. Der plötzliche Ausfall wichtiger medizinischer Geräte wie Herzschrittmacher kostet unzählige Menschenleben. Neben den technischen Unzulänglichkeiten brechen sich menschliche Ängste und Instinkte Bahn, die in gefährlichen religiösen Wahnvorstellungen gipfeln. Ein hochspannender Science-Fiction-Roman über das Ende unserer Welt.
- 2023
ZWANGSIMPFUNGEN. MASKENPFLICHT. AUSGANGSSPERREN. Die Welt stürzt ins Chaos und steuert geradewegs auf die schlimmste Pandemie aller Zeiten zu. Doch gibt es Zweifel an deren Ursprüngen. Der Mitarbeiter einer Pharmafirma, ein namhafter Virologe, der an einem Vakzin forschte und beunruhigende Entdeckungen machte, wird ermordet. Was haben die neuen Impfstoffe mit den plötzlichen tödlichen Mutationen eines eigentlich harmlosen Virus zu tun? Es ist noch nicht lange her, dass die Menschheit unter einer Seuche litt. Nun jedoch soll weitaus tödlicheres Siechtum drohen. Widerstandsbewegungen erheben sich gegen das Gebaren der Gesundheitsdiktaturen. Bürgerkriege stürzen die Völker in Not und Verzweiflung. Und der Wahnsinn scheint allerorten. Ein fesselnder temporeicher apokalyptischer Roman.
- 2023
Sie kann in die Seelen der Menschen blicken. Und sie sieht den Tod. Aus dem Tageblatt: Zum zweiten Mal hat eine Art Superheld unsere Stadt von einer tödlichen Gefahr befreit. Wer ist der Unbekannte? Die Studentin Claudia Cassandra Kent hat eine besondere Gabe. Nicht nur als Torhüterin ihres Damenfußball-Teams ist ihr dieses außergewöhnliche Talent von großem Nutzen. Die junge Frau wird zur Superheldin und stoppt gefährliche Killer. Bald geschieht ein weiterer Mord. Doch plötzlich scheinen C. C. Kents Fähigkeiten zu versagen, sie gerät selbst in große Gefahr. Ein Wettrennen mit einer unbekannten dunklen Macht beginnt.
- 2023
Geschichten von der Erde
Novellen und Gedichte
Was geschieht, wenn die Auswirkungen staatlich verordneter Therapie gegen ein angeblich hochansteckendes Virus die der Krankheit übertreffen; eine seit über einem Jahrzehnt verschollene Fliegerlegende wieder auftaucht; eine vergessene Sage Wirklichkeit wird; die Kleinsten die Größten werden; sich künstliche Sklavinnen gegen ihren Herrn auflehnen; sich ein Artefakt moderner Technik als 155jährig herausstellt; sich ein missgestaltetes Geschwulst als siamesischer Zwilling herausstellt, der Allmachtsträume hegt; Urmenschen auf die Idee kommen, eine Stadt zu bauen und eine Wanderung auf den höchsten Berg Afrikas in eine unerwartete Romanze mündet? Die Geschichten von der Erde beantworten die Fragen.
- 2023
Zwei einander fremde Frauen sitzen sich im Zug gegenüber und bemerken, dass sie das gleiche Buch lesen. Sie kommen ins Gespräch und beschließen, wechselweise 50 Rezensionen quer durch die Wörterwelt ihrer Bibliotheken zu verfassen.
- 2022
Das Buch zeigt, dass der Befehlsfluss eines Programms von den Gedanken des Entwicklers abhängt und entlarvt die Illusion von Zauberei in der Software. Anhand fiktiver, aber glaubwürdiger Beispiele wird dem Leser vermittelt, dass Software keine Magie ist.
- 2022
Vergangene Zukunft
Science Fiction-Novellen
In den 70er und 80er Jahren des 20. Jahrhunderts waren post doomsday-Romane und space operas große Themen nicht nur der Science Fiction-Literatur, sondern auch Anliegen ernsthafter Zukunftsforscher. Zwischendurch ein wenig in der Versenkung verschwunden, führte die Coronakrise zu einer gewissen Endzeitstimmung und Rückbesinnung.