Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Rick hanson

    1. Jänner 1952

    Rick Hanson ist ein Psychologe und führender Experte für positive Neuroplastizität, dessen Arbeit sich auf die Verbindung von Wissenschaft und Weisheit konzentriert. Er schreibt darüber, wie wir unser Gehirn aktiv für mehr Glück und Widerstandsfähigkeit gestalten können. Sein Ziel ist es, wissenschaftlich fundierte Techniken zugänglich zu machen, die Menschen helfen, inneren Frieden und Stärke zu kultivieren. Hansons Werke bieten praktische Anleitungen für tieferes Wohlbefinden und ein erfüllteres Leben.

    Rick hanson
    Der achtsame Weg zu erfüllten Beziehungen
    Achtsam wie ein Buddha
    Denken wie ein Buddha
    Just 1 thing
    Das Gehirn eines Buddha
    NeuroDharma
    • 2024

      NeuroDharma

      Neueste Wissenschaft und uralte Weisheit: In 7 Schritten zu innerer Freiheit und wahrem Glück

      5,0(1)Abgeben

      In diesem Buch verbindet Dr. Rick Hanson neueste Neurowissenschaften mit buddhistischer Weisheit und präsentiert sieben Wege zu einem erwachten Geist. Durch einfache Übungen und Meditationen können Leser neuronale Schaltkreise stärken, um Gelassenheit, Güte und Achtsamkeit zu entwickeln. Ein praxisnahes Programm für ein erfülltes Leben.

      NeuroDharma
    • 2023

      Der achtsame Weg zu erfüllten Beziehungen

      50 einfache Lektionen um das liebevolle Miteinander zu fördern und Konflikte zu lösen

      Zu wahrer Verbundenheit mit sich selbst und anderen finden Beziehungen sind der wichtigste Aspekt im Leben eines jeden Menschen. Doch sie können auch oft anstrengend, enttäuschend oder schwierig sein. Die aktuelle Forschung zeigt, dass wir unsere Beziehungen mit Gedanken und Worten aufbauen. Das verleiht uns die Möglichkeit sie zu verbessern – solange wir wissen wie. New-York-Times Bestsellerautor Dr. Rick Hanson bietet uns in seinem neuen Buch auf seine warmherzige und anschauliche Art praktische Hilfsmittel, um glückliche, dauerhafte und erfüllte Beziehungen aller Art zu pflegen: zu Hause und in der Arbeit, mit der Familie und Freunden, ja, selbst mit herausfordernden Zeitgenossen. Die 50 wirkungsvollen Lektionen, basierend auf den neuesten Erkenntnissen aus der Neurowissenschaft und klinischen Psychologie, sind geprägt von der Praxis der Achtsamkeit. Die Bücher des New-York-Times-Bestsellerautors Rick Hanson sind in 28 Sprachen erschienen und haben eine Gesamtauflage von über einer Million Praxisnahe Tipps und Tools basierend auf den neuesten Erkenntnissen der Neurowissenschaft, klinischen Psychologie und Achtsamkeit Lebensweiser und fundierter Rat für gesunde Beziehungen im Privatleben, Beruf und selbst mit schwierigen Mitmenschen

      Der achtsame Weg zu erfüllten Beziehungen
    • 2020

      Achtsam wie ein Buddha

      Mit Meditation und Neurowissenschaft zum wahren Ich - Die 7 Stufen: von mehr Gelassenheit bis zum erwachten Geist

      Mit Rick Hansons einzigartiger Kombination aus Gehirnforschung, Buddhismus und Psychologie zu innerem Frieden Der Psychologe und angesehene Achtsamkeitsexperte Rick Hanson zeigt in seinem neuen Werk die sieben Wege zu einem erwachten Geist auf. Hierbei verbindet er auf erstaunlich schlüssige und pragmatische Weise die neuesten Erkenntnisse der Neurowissenschaft mit den grundlegenden Ideen des Buddhismus. Er beschreibt wie wir unsere neuronalen Schaltkreise im Gehirn stärken können, um tiefgehende Ruhe, Zufriedenheit, Güte und Weisheit zu kultivieren. Dies ist ein sehr praktisch gehaltenes Buch, dessen einfache, wirkungsvolle Meditationen und Übungen sofort anwendbar sind. Die vorgezeichnete Entwicklung auf den sieben Wegen führt bis zum spirituellen Erwachen, aber bereits die ersten Schritte können sehr hilfreich für den Alltag sein, um in herausfordernden Situationen die Ruhe zu bewahren und sich glücklich und angenommen zu fühlen.

      Achtsam wie ein Buddha
    • 2019

      Das resiliente Gehirn

      Wie wir zu unerschütterlicher Gelassenheit, innerer Stärke und Glück finden können

      Wir leben in stürmischen Zeiten: von der globalen Situation bis hin zu unserer seelischen Balance in einem komplizierten Alltag. Nachhaltig begegnen können wir diesen Herausforderungen, indem wir innere Stärken wie Mitgefühl, Dankbarkeit und Entschlossenheit entwickeln – die Schlüssel zu Resilienz und anhaltendem Wohlbefinden in einer sich verändernden Welt. Resilienz bedeutet weit mehr, als Widrigkeiten aller Art zu ertragen. Wir brauchen Resilienz jeden Tag, um Kinder aufzuziehen, unserem Beruf nachzugehen, mit Stress zurechtzukommen, gesundheitliche Probleme zu bewältigen, gute Beziehungen mit anderen Menschen aufzubauen, von alten Schmerzen zu genesen – oder manchmal, um einfach weiterzumachen. Mit seiner einmaligen Verbindung aus Neurobiologie, Achtsamkeit und positiver Psychologie zeigt Rick ­Hanson, wie Sie die Negativitätstendenz des Gehirns bewältigen: Lassen Sie schmerzvolle Gedanken und Gefühle los und ersetzen Sie sie durch Selbstmitgefühl, Selbstwertgefühl, Freude und inneren Frieden. Dann werden Sie – ganz gleich, was das Leben für Sie bereithält – besser in der Lage sein, sich weniger gestresst zu fühlen, gute Entscheidungen zu treffen und ruhig und zentriert zu bleiben.

      Das resiliente Gehirn
    • 2018

      Achtsamkeit und die Neurobiologie der Liebe

      Unser Gehirn für gesunde Beziehungen stärken

      „Unsere höchsten Freuden und Leiden erfahren wir in unseren Beziehungen“, lehrt Rick Hanson. In diesem Werk wird aufgezeigt, wie moderne Hirnforschung und zeitlose buddhistische Erkenntnisse zusammenwirken, um größere Nähe und Glück zu fördern. Der Autor erläutert, wie man die neuronalen Schaltkreise für Empathie, Freundlichkeit, Liebe und Selbstbehauptung stärken kann, um Beziehungen grundlegend zu verbessern. Vier Sitzungen mit geführten Übungen auf CD begleiten den Leser auf einem transformierenden Weg. Empathie, Mitgefühl und Herzensgüte sind nicht nur Konzepte, sondern auch Gehirnvorgänge, die wir aktiv fördern können. Die CDs bieten geführte Übungen und Meditationen, die von Jörg Mangold gesprochen werden. Die erste CD umfasst: Aktivierung eigener Stärken, Selbstmitgefühl in drei Schritten, den Sinn für Grenzen, dem inneren Angreifer standhalten, Wertschätzung verinnerlichen, das Gefühl, ein guter Mensch zu sein, sowie die Vertiefung von Empathie und Mitgefühl. Die zweite CD behandelt: Identifikation eigener Bedürfnisse, die Erfahrung als Ganzes betrachten, sowie die Erkundung von Beziehungen in Bezug auf Autonomie und Intimität. Zudem werden Ursachen angegangen und weise Kommunikation gefördert. Der Kreis des „Wir“ wird erweitert, um tiefere Verbindungen zu schaffen.

      Achtsamkeit und die Neurobiologie der Liebe
    • 2015

      Meditationen für ein glückliches Gehirn

      Wie Sie durch die Veränderung Ihres Gehirns Zufriedenheit und Frieden finden

      Glück ist mehr als ein positives Gefühl, das kommt und geht. Die Wissenschaft zeigt, dass Glück eine Fähigkeit ist, die wir entwickeln können. In Meditationen für ein glückliches Gehirn finden Sie eine Reihe von Übungen, die es ermöglichen, die neuronalen Verschaltungen unseres Gehirns zu verändern, damit wir tiefere und dauerhafte Zufriedenheit erlangen. Rick Hanson beschreibt die Natur des Glücks, die Rolle des Glücks in der Evolution und wie unser Gehirn Leiden oder Glück schaffen kann. Wir lernen, wie wir unser Gehirn nutzen und verändern können, um im Alltag nach und nach mehr Freude und Leichtigkeit zu erfahren. Mit Meditationen für ein glückliches Gehirn können Sie das Glück verwirklichen, das Sie verdienen. Geführte Übungen auf den CDs gesprochen von Lienhard Valentin: CD 1 Glück und Dankbarkeit – 19 Minuten Selbstmitgefühl – 14 Minuten Ihr innerer Beschützer – 16 Minuten Zuflucht nehmen zu dem, was verlässlich ist – 4 Minuten CD 2 Loslassen – 21 Minuten Der große Raum des Gewahrseins – 11 Minuten Auf der eigenen Seite stehen – 21 Minuten Nach Hause kommen zum Glück – 9 Minuten

      Meditationen für ein glückliches Gehirn
    • 2013

      Gehirnstrukturen positiv verändern Der Neuropsychologe Dr. Rick Hanson beschäftigt sich mit dem Zusammenwirken von Achtsamkeit, Hirnforschung und Psychologie. Was wir denken und fühlen hat Einfluss auf die Struktur unseres Gehirns. In seinem Bestseller »Das Gehirn eines Buddha« erklärt er die Grundlagen seines neurowissenschaftlichen Ansatzes. In seinem neuen Buch steht die tägliche Praxis im Vordergrund. Hanson stellt vor allem drei Wege vor zu heilen und zu wachsen: Achtsamkeit, das Loslassen problembehafteter Ereignisse und Strukturen und das Ersetzen dieser durch positive Gedanken, Erfahrungen und Emotionen.

      Denken wie ein Buddha
    • 2012

      Nutze deinen Geist, um dein Gehirn zu verändern. Just 1 Thing gibt uns 52 kurze, kraftvolle Tipps und Tricks an die Hand, wie wir trotz Stress und alltäglicher Herausforderungen ein friedliches und erfülltes Leben führen können. Der bekannte Neuropsychologe Rick Hanson zeigt uns, wie wir unsere Zeit und Energie gezielt nutzen können, um unser Gehirn zu stärken und unser Herz zu öffnen. Just 1 Thing hilft uns,• gut zu uns selbst zu sein.• das Leben so zu genießen, wie es ist.• auf unsere eigenen Stärken zu bauen.• Stress und schwierigen Gefühlen zu begegnen.• den Arbeits- und Familienalltag zu genießen. Rick Hanson, der Autor des Bestsellers Das Gehirn eines Buddha, zeigt sich hier von seiner praktischen Seite.

      Just 1 thing
    • 2010

      Das Gehirn eines Buddha

      Die angewandte Neurowissenschaft von Glück, Liebe und Weisheit

      4,2(5)Abgeben

      Das Gehirn eines Buddha weist uns wirksame Wege, wie wir Liebe, Weisheit und wahres Glück in unserem Leben erfahren können, und erklärt uns auch physiologisch, wie und warum das funktioniert. Der Strom unserer Gedanken formt unser Gehirn und vermag uns so, neue Möglichkeiten, Handlungsräume und Gefühlswelten zu eröffnen – oder auch zu verschließen. Demgemäß lautet die grundlegende Botschaft aktueller neurobiologischer Forschung: „Indem du dein Gehirn verändern kannst, kannst du dein Leben ändern.“ Gestützt auf jüngste Forschungsergebnisse zeigt uns Das Gehirn eines Buddha auf, wie wir unser Gehirn stimulieren und stärken können, um zu erfüllenderen Beziehungen und zu einem stärkeren Gefühl von innerem Vertrauen und Wert zu finden.

      Das Gehirn eines Buddha