Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Reiner Jungnitsch

    1. Jänner 1954
    Wie soll das einer glauben?
    Morgen wird man anders glauben
    Glaubens-Gerede
    Glauben sie das wirklich?
    Glaub doch, was du willst. Eine Handvoll Religion für die Erwachsenen von morgen
    Sie wollen also Religion unterrichten?!
    • Sie wollen also Religion unterrichten?!

      Kleine Orientierung für Berufseinsteiger

      • 116 Seiten
      • 5 Lesestunden

      Das Buch bietet praxisnahe Ansätze und Methoden, um mit jungen Menschen über Glaubensfragen zu diskutieren, trotz ihres geringen Kontakts zur Kirche. Es thematisiert die Herausforderungen des Religionsunterrichts und vermittelt Strategien, um ansprechende und relevante Gespräche über Glaubensinhalte zu führen. Ziel ist es, das Interesse der Jugendlichen zu wecken und ihnen zu helfen, ihren eigenen Zugang zu religiösen Themen zu finden.

      Sie wollen also Religion unterrichten?!
    • Glauben sie das wirklich?

      In Briefen mit Jugendlichen das Leben und den Glauben erkunden

      Das Buch behandelt zentrale Themen des Glaubens und der christlichen Religion, um diese verständlich und lebensnah für Heranwachsende darzustellen. Es zeigt auf, dass moderne Ausdrucksweisen und Wege nötig sind, um das grundlegende Wissen über Glaube und Religion zu vermitteln.

      Glauben sie das wirklich?
    • Glaubens-Gerede

      Religionspädagogische Splitter

      Die Kirchenaustritte mehren sich und die religiöse Orientierung vieler Menschen entspricht schon lange nicht mehr den traditionellen Inhalten der christlichen Überlieferung. Die weithin theologisch-abstrakte Sprache der bisherigen Glaubensvermittlung wird insbesondere von jungen Menschen als realitätsfern und blutleer empfunden. Was aber wäre, wenn sie entdecken könnten, dass die Anliegen der Religion, dass die Geschichten der Bibel, die Worte und Taten von Jesus ihrem eigenen Leben gar nicht so fernstehen wie gedacht, dass sie selber mit ihren Fragen und Nöten darin vorkämen, ihnen sogar Perspektiven für ein anderes und besseres Leben vorgestellt würden? (Aus dem Vorwort)

      Glaubens-Gerede
    • Wie spricht man über Glaubensfragen mit jungen Leuten, die nur noch ein bruchstückhaftes Vorwissen mitbringen, die zu Sache und Institution ein eher distanziertes Verhältnis einnehmen oder die bei der ersten thematischen Berührung mit "Kirche" und "Religion" sogar das weitere Zuhören verweigern? Dabei ist es gleichzeitig nicht so, dass sie keine "religiösen" Fragen hätten. Sie sind durchaus sehr vital interessiert an Diskussionen über Gerechtigkeit, Sinn, Tod usw. - nur bitte nicht allzu fromm und kirchlich! Da schlägt dann die Stunde einer geschickten, authentischen und sachgemäßen Vermittlung. (Aus dem Vorwort)

      Morgen wird man anders glauben
    • Wie soll das einer glauben?

      Die Geschichten der Bibel besser verstehen

      Die Bibel ist heute insbesondere für junge Menschen ein fremdes und unverständliches Buch. Es bedarf immer wieder neuer Hin-Wege zum angemessenen Verstehen. Genau das wird hier für Jugendliche versucht.

      Wie soll das einer glauben?
    • Eine 17-Jährige stellt mit Bedauern fest, dass sie in der Diskussion mit Gleichaltrigen beim Thema Religion und Glaube erhebliche Wissenslücken eingestehen muss. Sie möchte aber in dieser Sache gerne mehr wissen und verstehen. Googeln oder schnell im Lexikon nachschlagen? Aber da kann man nicht nachfragen. Das schafft also nicht wirklich den Durchblick. Eine bessere Gelegenheit zur Klärung scheint das Gespräch mit ihrem Großvater zu sein, denn der hat sich intensiv damit beschäftigt. (2. Auflage)

      Wie ich meiner Enkelin die Religion erkläre
    • Gottes-Gerede

      Erkundung als Rechenschaft

      Existiert Gott? So zu fragen ist zwar verständlich, doch bringt es nicht weiter, darauf mit einem einfachen Ja oder Nein zu antworten. Damit ist nichts gewonnen. Vorab ist zu klären, was der Fragende überhaupt mit dem Wort Gott meint. Dann erst wird ein weiterführendes Gespräch möglich und sinnvoll: Wieso fragen wir überhaupt nach Gott? Was verrät dieses Fragezeichen über uns Menschen? Welche Argumente sprechen für Gott, aus welchen Gründen wird seine Existenz bestritten?

      Gottes-Gerede