Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Shigeru Mizuki

    8. März 1922 – 30. November 2015

    Shigeru Mizuki war ein Meister des japanischen Horror-Mangas, besonders bekannt für seine fesselnden Geschichten über Yōkai, traditionelle japanische Geister und Monster. Seine umfangreiche Feldforschung und seine Mitgliedschaft in der Japanischen Gesellschaft für Kulturanthropologie prägten sein tiefes Verständnis von Folklore, das er mit einer einzigartigen künstlerischen Vision zum Leben erweckte. Mizukis Erzählungen erforschen die Schnittstelle zwischen dem Übernatürlichen und der menschlichen Verfassung und machen sein Werk zu einem bedeutenden Beitrag zum Genre. Neben seinen gefeierten Yōkai-Erzählungen verfasste er auch bewegende Memoiren über den Zweiten Weltkrieg und biografische Werke, die ein vielfältiges literarisches Talent offenbaren.

    Kitaro 5: Das Haarmonster
    Tante NonNon
    Kitaro 10
    Kitaro 1
    Kitaro 7
    Kitaro 8
    • 2023

      Kitaro 12

      Reiskuchenmord

      Das Urteil im großen Yokai-Prozess lautet: Kitaro ist schuldig. Die Strafe ist 500 Jahre Schmelzhaft! Kitaro flieht gerade noch rechtzeitig, aber kann er seinem Schicksal wirklich entkommen? Band 12 der vollständig überarbeiteten Neuausgabe von „Kitaro“, die in den 60er Jahren im „Bessatsu Shonen Magazine“ und in den 70er Jahren im „Weekly Shonen Sunday“ erschienen ist!

      Kitaro 12
    • 2023

      Kitaro 13

      Der Phantomzug

      Mit der Hilfe seiner Freunde kämpft Kitaro gegen das Knochenweib und Lord Rotzunge. Aber selbst Kitaro hat der Dämonenarmee unter der Führung des furchterregenden Buer nichts entgegenzusetzen! Um die Menschen zu schützen, fasst Kitaro einen Entschluss ... Kitaro ist die bekannteste Figur von Shigeru Mizuki, der seine Geschichten reich mit fantastischen Gestalten aus dem japanischen Volksglauben bevölkert. Vor beinahe fotorealistisch gestalteten Landschaften finden sich grotesk überzeichnete Figuren: So wird das Unheimliche mit dem Komischen verbunden.

      Kitaro 13
    • 2023

      Kitaro 11

      Der Yokai-Prozess

      4,0(2)Abgeben

      Das chinesische Yokai Qi verwandelt immer mehr Yokai zu Stoffrollen! Angesichts der unbekannten Yokai-Magie sind Kitaro und seine Freunde zunächst ratlos, doch da offenbart Qi endlich seine wahre Gestalt... Der Rattenmann veranstaltet mal wieder ein großes Spektakel zusammen mit der Yokai-Armee, um einen langjährigen Groll zu begleichen! Der Yokai-Prozess, in dem Kitaro sich gegen falsche Anschuldigungen verteidigen muss, ist eröffnet!

      Kitaro 11
    • 2023

      Kitaro 10

      Das Yokai der vier Elemente

      4,5(2)Abgeben

      Der Mangazeichner Shigeru Mizuki trifft eines Tages in seinem Stammcafé Kitaro und den Rattenmann. Die beiden helfen ihm bei einer unangenehmen Begegnung mit der Yakuza aus der Patsche. Völlig begeistert erzählt Shigeru ihnen über seinen Broterwerb und lädt die zwei zu sich nach Hause ein. Was könnte da schon schief gehen? Außerdem trifft Kitaro auf ein Yokai, welches aus den vier Elementen besteht

      Kitaro 10
    • 2022

      Kitaro 7

      Das Kreisel-Yokai

      5,0(1)Abgeben

      Auch dieser Band ist vollgepackt mit unglaublichen, mysteriösen und bizarren Geschichten zu den verschiedensten Yokai. Kitaro ist die bekannteste Figur von Shigeru Mizuki, der seine Geschichten reich mit fantastischen Gestalten aus dem japanischen Volksglauben bevölkert. Vor beinahe fotorealistisch gestalteten Landschaften finden sich grotesk überzeichnete Figuren: So wird das Unheimliche mit dem Komischen verbunden.

      Kitaro 7
    • 2022

      Kitaro 5: Das Haarmonster

      • 192 Seiten
      • 7 Lesestunden
      4,2(5)Abgeben

      Die Yokai-Bande "808 Tanukis" war zweihundertfünfzig Jahre lang im Erdreich versiegelt. Doch nun ist das Schutzsiegel gebrochen und die schlauen Hundewesen wollen die Macht in Japan übernehmen. Dafür haben sie vor, eine mächtige Yokai-Bestie auf die Menschen zu hetzen. Die Bestie namens "Wasserdrache" strahlt aus den Augen ein Licht aus, das Trugbilder hervorrufen kann. Muss sich Kitaro dieser üblen Bedrohung und dem gemeinen Plan der Tanukis geschlagen geben? Kitaro ist die bekannteste Figur von Shigeru Mizuki, der seine Geschichten reich mit fantastischen Gestalten aus dem japanischen Volksglauben bevölkert. Vor beinahe fotorealistisch gestalteten Landschaften finden sich grotesk überzeichnete Figuren: So wird das Unheimliche mit dem Komischen verbunden.

      Kitaro 5: Das Haarmonster
    • 2022

      Kitaro 4: Der Vampir Elite

      • 192 Seiten
      • 7 Lesestunden

      Kitaro wird vom hinterlistigen Vampir Elite durch musikalische Hypnose in den Bann gezogen. Nun ist er im Schloss des Vampirs gefangen und sein falscher Freund Rattenmann hat sich auf die Seite des üblen Blutsaugers geschlagen. Wird Kitaro dem Schicksal ein Schnippchen schlagen oder ist er dem Gitarre spielenden Elite auf Gedeih und Verderb ausgeliefert? Kitaro ist die bekannteste Figur von Shigeru Mizuki, der seine Geschichten reich mit fantastischen Gestalten aus dem japanischen Volksglauben bevölkert. Vor beinahe fotorealistisch gestalteten Landschaften finden sich grotesk überzeichnete Figuren: So wird das Unheimliche mit dem Komischen verbunden.

      Kitaro 4: Der Vampir Elite
    • 2022

      Auch dieser Band ist vollgepackt mit unglaublichen, mysteriösen und bizarren Geschichten zu den verschiedensten Yokai. Neben dem Geisterfuchs Hakusanbo, dem Meeresmönch und dem Suppenschüsseljungen muss Kitaro sich auch noch mit Schreckensmähne, Augaufhand und dem Wassergott herumschlagen. Kitaro ist die bekannteste Figur von Shigeru Mizuki, der seine Geschichten reich mit fantastischen Gestalten aus dem japanischen Volksglauben bevölkert. Vor beinahe fotorealistisch gestalteten Landschaften finden sich grotesk überzeichnete Figuren: So wird das Unheimliche mit dem Komischen verbunden.

      Kitaro 6: Der Hüter des Hutes
    • 2022

      Kitaro 8

      Der Dürregott

      4,8(4)Abgeben

      Auch dieser Band ist vollgepackt mit unglaublichen, mysteriösen und bizarren Geschichten zu den verschiedensten Yokai. Kitaro ist die bekannteste Figur von Shigeru Mizuki, der seine Geschichten reich mit fantastischen Gestalten aus dem japanischen Volksglauben bevölkert. Vor beinahe fotorealistisch gestalteten Landschaften finden sich grotesk überzeichnete Figuren: So wird das Unheimliche mit dem Komischen verbunden.

      Kitaro 8