Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Johan Ludvig Heiberg

    Johan Ludvig Heiberg war ein dänischer Dramatiker, Dichter und Kritiker, der einen unauslöschlichen Eindruck im dänischen Theater hinterließ. Er war eine herausragende Persönlichkeit in der Kopenhagener bürgerlichen und kulturellen Elite und leitete auch das Königliche Theater. Heiberg ist besonders für die Einführung des Genres 'Vaudeville' ins dänische Theater bekannt, das Schauspiel und Gesang kunstvoll verbindet. Sein intellektueller Einfluss reichte bis in die Philosophie, wo er maßgeblich an der Einführung der Werke des deutschen Denkers Hegel in Dänemark beteiligt war.

    Liv og Død i Græsk Belysning
    The Thirteen Books of Euclid's Elements; Volume 2
    Syntaxis Mathematica, Volume 1, part 1
    Nordische Mythologie
    Philologische Studien zu Griechischen Mathematikern
    Litterargeschichtliche Studien Über Euklid
    • 2019

      Nordische Mythologie

      Aus der Edda und Oehlenschlägers mythischen Dichtungen

      Das skandinavische Leben und dessen Kulturen sind geprägt von ihren Sagen und Mythen und erklären Unwetter, Erdbeben und Sonnenfinsternisse als Folgen von Launen der Götter. Umfangreich wird u. a. erzählt, wie Odin sein Auge für unendliche Weisheit opfert und Thor, als Frau verkleidet, seinen gestohlenen Hammer wiedererlangt. Der dänische Dichter und Literaturkritiker Johan Ludvig Heiberg präsentiert in diesem detailgetreuen Werk Ursprünge jahrhunderte alter Mythen und Sagen und klärt deren Relevanz für die Identität des Nordens.

      Nordische Mythologie
    • 2018

      Die kulturelle Bedeutung dieses Werkes wird von Wissenschaftlern anerkannt, da es einen wichtigen Beitrag zum Wissen der Zivilisation leistet. Es wurde aus dem Originalartefakt reproduziert und bleibt dem ursprünglichen Inhalt treu. Leser finden die originalen Urheberrechtsvermerke, Bibliotheksstempel und andere Notationen, die belegen, dass viele dieser Werke in bedeutenden Bibliotheken weltweit aufbewahrt werden.

      Litterargeschichtliche Studien Über Euklid
    • 2016

      Der unveränderte Nachdruck der Originalausgabe von 1883 bietet einen authentischen Einblick in die damalige Zeit und die Themen, die in diesem Werk behandelt werden. Leser können sich auf eine faszinierende Reise in die Vergangenheit freuen, die sowohl die Sprache als auch die gesellschaftlichen Gegebenheiten des 19. Jahrhunderts widerspiegelt. Die Erhaltung des Originals macht dieses Buch zu einem wertvollen Dokument für Geschichtsinteressierte und Literaturfreunde.

      Philologische Studien zu Griechischen Mathematikern