Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Paul C. Doherty

  • Ann Dukthas
21. September 1946
Paul C. Doherty
Die Morde des heiligen Grals
Die Verschwörung von Florenz
Vom Wal verschluckt
Der Fluch der Mary Tudor
Die Rache des Horus
Die Krieger des Seth
  • Vom Wal verschluckt

    Die interessantesten Methoden, das irdische Jammertal zu verlassen

    4,0(1)Abgeben

    Wie lange kannst du auf der Sonne stehen, ohne zu verbrennen? Was passiert, wenn du die lautesten Kopfhörer der Welt aufsetzt?Der Autor Cody Cassidy und der Doktor der Festkörperphysik Paul Doherty unternehmen eine Reise durch die Wissenschaft der spektakulärsten und ausgefallensten Todesarten: zu einem Kartoffelchip verarbeitet werden, im All in ein schwarzes Loch eintauchen oder in der Tiefsee aus einem U-Boot aussteigen. Als Leser bekommen Sie nicht nur viele Anregungen, auf außergewöhnliche Art und Weise aus dem Leben zu scheiden, sondern lernen vielmehr höchst anschaulich die physikalischen und biologischen Prozesse kennen, die dahinter stehen. Intelligent und schauerlich zugleich: Und plötzlich bist du tot!

    Vom Wal verschluckt
  • Im Jahr 334 v. Chr. erringt Alexander der Große einen glorreichen Sieg über den persischen König. Doch während der blutigen Auseinandersetzungen von Ephesus trachtet ihm ein geheimnisvoller Spion nach dem Leben. „Ein lebendiges historisches Porträt, glaubwürdige Figuren, ein sympathischer Held.“ THE TIMES LITERARY SUPPLEMENT

    Das Erbe des Herakles
  • War es die schottische Königin Maria Stuart, die mit Hilfe ihres Vertrauten Bothwell zu Beginn der Fastenzeit, am 10.2.1567 Lord Darnley, ihren Gatten, ins Jenseits beförderte? Die Ehe war brüchig, doch Maria strebte Versöhnung an, die, hätte es geklappt, ihre Stellung gefestigt und alle Konspirationen gegen sie hinfällig gemacht hätte. Ein geheimnisvoller Jesuitenpater (eine frühe Figuration des Grafen von St. Germain?) untersucht die intrigenreiche Geschichte vor Ort und stellt fest, dass Lord Darnleys Diener Nelson, im Verbund mit den Lords der Kongregation, die Tat ausführte und zur Vertuschung der Vorgänge die Probstei sprengte. Damit ist Marias Unschuld, die als Gattenmörderin und Ehebrecherin durch die Geschichte geisterte, erwiesen. 1992 erfährt die Autorin von eben jenem Pater, also 400 Jahre danach, bei einem Essen die Lösung der geheimnisvollen Geschichte. Sehr spannend, plausibel, lesbar auch für "normale" Krimileser. - Breit empfohlen

    Maria Stuarts dunkles Geheimnis
  • Kardinal Wolsey, der Minister Heinrichs VIII., hat erneut einen heiklen Auftrag für seinen Neffen Benjamin Daunby und dessen treuen, aber leichtfertigen Gefährten Roger Shallot. Der Erste Sekretär des englischen Botschafters in Paris wurde ermordet - im Land der traditionellen Feinde und Unruhestifter. Und das gerade jetzt, wo offensichtlich ein Spion an empfindlicher Stelle sitzt, der höchst brisante Informationen an die Franzosen liefert und damit das Reich in seinen Grundfesten erschüttert. Hier sind Daunbys Kombinationsgabe und Takt gefragt - und Shallots Talent, noch in der aussichtslosesten Situation ein Hintertürchen zu entdecken...

    Das Mysterium des vergifteten Kelches
  • Übel zugerichtete Leichen werden 1564 in England gefunden. Eine blutige Spur zieht sich durch das Land, gezeichnet von einem, der keine Gnade kennt: Frogmore, der Seelenräuber. Er, der einen Pakt mit dem Teufel schloss, steigert seine Kräfte mit jedem Herz, dass er einer menschlichen Brust entreißt. Vorbei sind jedoch die Zeiten, in denen er unbekannt sein Werk vollbringt. Längst haben die großen Herrscher von ihm gehört und Frogmore hat alle Hände voll zu tun diverse Söldner abzuschütteln. Ein Verfolger jedoch bleibt ihm auf den Fersen, der Jesuitenpriester Michael St. Clair. Er scheint der Einzige zu sein, der Frogmore wirklich gefährlich werden kann, doch braucht er dazu nicht nur Mut und kämpferisches Geschick. Ohne die Hilfe einer Jungfrau ist auch St. Clairs Kampf gegen das Böse aussichtslos.

    Das Mädchen und der Priester