Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Paul C. Doherty

  • Ann Dukthas
21. September 1946
Paul C. Doherty
Die Morde des heiligen Grals
Die Verschwörung von Florenz
Vom Wal verschluckt
Der Fluch der Mary Tudor
Die Rache des Horus
Die Krieger des Seth
  • 2018

    Vom Wal verschluckt

    Die interessantesten Methoden, das irdische Jammertal zu verlassen

    4,0(1)Abgeben

    Wie lange kannst du auf der Sonne stehen, ohne zu verbrennen? Was passiert, wenn du die lautesten Kopfhörer der Welt aufsetzt?Der Autor Cody Cassidy und der Doktor der Festkörperphysik Paul Doherty unternehmen eine Reise durch die Wissenschaft der spektakulärsten und ausgefallensten Todesarten: zu einem Kartoffelchip verarbeitet werden, im All in ein schwarzes Loch eintauchen oder in der Tiefsee aus einem U-Boot aussteigen. Als Leser bekommen Sie nicht nur viele Anregungen, auf außergewöhnliche Art und Weise aus dem Leben zu scheiden, sondern lernen vielmehr höchst anschaulich die physikalischen und biologischen Prozesse kennen, die dahinter stehen. Intelligent und schauerlich zugleich: Und plötzlich bist du tot!

    Vom Wal verschluckt
  • 2006
  • 2005

    Die neue „Heilerin von Canterbury“ - Ein grandioser Mittelalterkrimi England im Mittelalter. Die Ärztin und Heilerin Kathryn Swinbrooke wird vom Bischof von Canterbury bei einem rätselhaften Kriminalfall um Hilfe gebeten: Die heilige Reliquie „Lacrima Christi“, ein höchst wertvoller Rubin, wurde aus dem Kloster von Canterbury gestohlen. Kurz darauf geschieht ein brutaler Mord. Wenn es Kathryn nicht gelingt, den Täter zu finden, könnte sie selbst das nächste Opfer sein.

    Die Heilerin von Canterbury und das Labyrinth der Mörder
  • 2004

    Im Jahr 334 v. Chr. erringt Alexander der Große einen glorreichen Sieg über den persischen König. Doch während der blutigen Auseinandersetzungen von Ephesus trachtet ihm ein geheimnisvoller Spion nach dem Leben. „Ein lebendiges historisches Porträt, glaubwürdige Figuren, ein sympathischer Held.“ THE TIMES LITERARY SUPPLEMENT

    Das Erbe des Herakles
  • 2004

    Rom 313: Das Dienstmädchen Claudia ist gewitzt und klug, doch als sie im Auftrag der Kaiserinmutter spionieren soll, wird ihr angst. Schon die vierte Kurtisane des Kaisers wird ermordet. Claudia soll den Täter und möglichst seine Auftraggeber finden. Haben die Christen etwas damit zu tun? Claudia entlarvt schließlich einen Mann, der auf andere Weise als sie zum Werkzeug der Mächtigen wurde. Ein farbenprächtiger Roman zur Zeit Konstantins des Großen, mit einer liebenswürdigen Heldin, die sich durch einen scharfen Verstand und einen starken Willen auszeichnet.§

    Die toten Kurtisanen des Kaisers
  • 2003

    Im Jahre 334 v. Chr. befindet sich Alexander der Grosse mit seinen Truppen am Hellespont. Auf dem Gipfel seiner Macht blickt er der Eroberung Asiens entgegen. Doch als sich in seinem Lager mysteriöse Morde ereignen und dem feindlichen Perserkönig Darius strategisch wichtige Informationen zugespielt werden, vermutet Alexander einen gefährlichen Verräter in den eigenen Reihen. Da eilt ihm sein Leibarzt und treuer Jugendfreund zu Hilfe. Telamon setzt alles daran, die Identität des geheimnisvollen Spions zu lüften.

    Der Fluch der Athene
  • 2002
  • 2001
  • 2000

    Übel zugerichtete Leichen werden 1564 in England gefunden. Eine blutige Spur zieht sich durch das Land, gezeichnet von einem, der keine Gnade kennt: Frogmore, der Seelenräuber. Er, der einen Pakt mit dem Teufel schloss, steigert seine Kräfte mit jedem Herz, dass er einer menschlichen Brust entreißt. Vorbei sind jedoch die Zeiten, in denen er unbekannt sein Werk vollbringt. Längst haben die großen Herrscher von ihm gehört und Frogmore hat alle Hände voll zu tun diverse Söldner abzuschütteln. Ein Verfolger jedoch bleibt ihm auf den Fersen, der Jesuitenpriester Michael St. Clair. Er scheint der Einzige zu sein, der Frogmore wirklich gefährlich werden kann, doch braucht er dazu nicht nur Mut und kämpferisches Geschick. Ohne die Hilfe einer Jungfrau ist auch St. Clairs Kampf gegen das Böse aussichtslos.

    Das Mädchen und der Priester
  • 2000