Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Göran Therborn

    23. September 1941

    Göran Therborns Werk befasst sich mit dem komplexen Verhältnis zwischen gesellschaftlichen Klassenstrukturen und der Funktion des Staatsapparates. Er untersucht ausführlich die Ideologiebildung innerhalb von Subjekten und beleuchtet kritisch die zukünftige Entwicklung der marxistischen Tradition. Seine Analysen, die stark von marxistischem Denken geprägt sind, bieten bedeutende Einblicke für den zeitgenössischen politischen und soziologischen Diskurs.

    From Marxism to Post-Marxism?
    The Killing Fields of Inequality
    The Ideology of Power and the Power of Ideology
    Die Linke im 21. Jahrhundert
    Arbeitslosigkeit
    Die Gesellschaften Europas 1945 - 2000
    • 2023

      Die Linke im 21. Jahrhundert

      Progressive Selbsterneuerung in aggressiven Weltverhältnissen. Eine Flugschrift

      Error: You exceeded your current quota, please check your plan and billing details. For more information on this error, read the docs: https://platform.openai.com/docs/guides/error-codes/api-errors.

      Die Linke im 21. Jahrhundert
    • 2000

      Diese „soziologische Geschichte“ sowohl West- wie Osteuropas präsentiert eine ungewöhnliche Breite sozialer und kultureller Entwicklungsmomente der verschiedenen europäischen Gesellschaften. Dabei geht es insbesondere um Sozialstruktur, Rechtsverhältnisse, Lebenschancen und -risiken, politische Steuerung, kulturelle Prägung, nationale Identitäten und kollektives Handeln. Die vielfältige Themenpalette und der reichhaltige Fundus an Statistiken machen das Werk zu einem unverzichtbaren Handbuch der gesellschaftlichen Veränderungen in Europa.

      Die Gesellschaften Europas 1945 - 2000
    • 1985