Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Leonard Sidney Woolf

    25. November 1880 – 14. August 1969

    Leonard Woolf war ein britischer politischer Theoretiker und Autor, der nicht nur für seine veröffentlichten Werke, sondern auch als Ehemann von Virginia Woolf bekannt wurde. Seine Schriften befassten sich mit tiefgreifenden Fragen der Politik und Gesellschaft. Als Verleger war er Mitbegründer einer bedeutenden literarischen Verlagsanstalt. Sein intellektueller Beitrag prägte den Diskurs seiner Zeit.

    A Tale Told by Moonlight
    Village In The Jungle
    Growing
    Das Dorf im Dschungel
    Ein Dorf im Dschungel
    Mein Leben mit Virginia
    • 1988

      »Wenn jemand mich hätte retten können, wärest Du es gewesen«, schrieb Virginia Woolf in ihrem Abschiedsbrief an Leonard Woolf, bevor sie sich 1941 das Leben nahm. Niemand ist der wohl bedeutendsten Schriftstellerin des 20. Jahrhunderts so nahegekommen wie ihr Mann. Hier sind die Auszüge aus seiner Autobiografie versammelt, indenen er über die beinahe dreißig Ehejahre mit ihr berichtet. Es ist die Zeit, in der das Paar sich regelmäßig mit der Gruppe befreundeter Künstler*innen und Intellektueller trifft, die als »Bloomsbury Group« berühmt wurde. 1917 kauften die beiden sich eine Handpresse, so klein, dass sieauf dem Küchentisch Platz fand, um sich anhand einer Broschüre selbst das Drucken beizubringen – der Grundstein für ihren eigenen Verlag, die Hogarth Press, in dem Virginias große Werke erschienen. Was bedeutet es für eine Schriftstellerin, zugleich die eigene Verlegerin zu sein? Wie viel verdientendie Woolfs an heute so berühmten Romanen wie Orlando oder Mrs Dalloway ? Mit großer Offenheit berichtet Leonard auch über die extremen Höhen und Tiefen im Schreibprozess seiner Frau, ihre Selbstzweifel und seine Sorge um ihren psychischen Zustand, die das Zusammenleben der Woolfs vom Beginn der Ehe an prägte. Sein Bericht offenbart, welch ein Fixpunkt Virginia in seinem Leben war; ihrem Wohlergehen widmete er sich voll und ganz, aus Liebe und auch aus tiefer Bewunderung: »Virginia ist der einzige Mensch, den ich gut gekannt habe, der die Eigenschaft hatte, die man Genie nennen muss.«

      Mein Leben mit Virginia